1. Zugenommen oder abgenommen?
Zugenommen. Wobei ich insgeheim immer noch hoffe, dass ich in Wahrheit schwanger bin.
2. Haare länger oder kürzer?
Länger. Und dann wieder kürzer. Und dann wieder länger. Bald wohl wieder kürzer. Es ist so ein vierteljährliches Auf- und Ab.
3. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Gleichgeblieben. Wobei ich es ja geschafft habe, den Rückflug einen Tag vor meinem Augenarzttermin zu legen.
4. Mehr Kohle oder weniger?
Mehr zur Verfügung. So richtig meins ist das auch nicht.
5. Mehr ausgegeben oder weniger?
Mehr. Hey, ich bin jetzt Mieter und kaufe für mich selbst ein und so.
6. Mehr bewegt oder weniger?
Eher weniger. Ich bin allerdings auch ganz schön herumgekommen. Münster, Groede in den Niederlanden, Paris, Amsterdam Kopenhagen, Wien und auch manchmal so interimsweise Bratislava.
7. Der hirnrissigste Plan?
Na ja, meine Pläne bezüglich Wohnungssuche in Wien waren wohl etwas blauäugig. So etwas richtig hirnrissiges habe ich nicht getan, würde ich sagen.
8. Die gefährlichste Unternehmung?
Mein praktisches Examen im Wald war sicherlich ziemlich gefährlich, was die Chance, zu scheitern, anging. Ansonsten sass ich reichlich benebelt einem russischen Geländewagen, der von ähnlich benebelten Personen durch den Wald gekarrt wurde, mitten in der Nacht. Das hätte wahrscheinlich auch schief gehen können.
9. Der beste Sex?
10. Die teuerste Anschaffung?
Ich hab die Wohnung ja nicht gekauft, ansonsten wär es das wahrscheinlich. Ich kaufe wahrscheinlich einfach nicht viele teuere Sachen.
11. Das leckerste Essen?
War bestimmt selbstgekocht. Oder das halbe Buffet, das KollegInnen von einem Empfang in die Boku-Protestzentrale gebracht haben, weil es dort niemand mehr gegessen hat.
12. Das beeindruckendste Buch?
Ich habe dieses Jahr gefühlsmäßig viel zu wenig gelesen, auch wenn ich nicht einmal weiß, ob es denn tatsächlich weniger war als 2008. Lebensraum Wald von Heinrich Hofmeister hat mir viel über Waldgesellschaften beigebracht. Vor allem, das ich das ein wenig merkwürdig finde.
13. Der ergreifendste Film?
Ich war unglaublich viel im Kino und habe mir sehr sehr viele Filme angesehen, vor allem vor den Oskars, die ich mit meiner kleinen Schwester zusammen gesehen habe. Insofern natürlich schwierig. Antichrist hat mich ergriffen, aber nicht unbedingt auf eine schöne Art und Weise. Vielleicht Man On Wire. Oder Milk.
14. Die beste CD?
Irgendwie halte ich 2009 nicht wirklich für ein starkes Musikjahr. We were promised Jetpacks. Obwohl ich die neue Editors und die neue Therapy? auch sehr gut finde.
15. Das schönste Konzert?
Nine Inch Nails in der Rockhal.
16. Die meiste Zeit verbracht mit …?
Lernen. Und das hat sich auch gelohnt. Aber protestiert habe ich auch viel. Und überhaupt, eigentlich war 2009 zwei Jahre. Einmal bis zu meinen Examen und einmal die Zeit danach.
17. Die schönste Zeit verbracht mit …?
jetzt-ex-Klassenkameraden. Wir hatten eben die Welt erobert, den Sommer vor uns und einen endgültigen Sieg errungen. Ich mag euch, Jungs.
18. Vorherrschendes Gefühl 2009?
Aufbruch. Durch die Hölle und – nicht zurück, sondern ganz wo anders hin.
19. 2009 zum ersten Mal getan?
Gewählt. Wohnung gesucht. Mich inskribiert. Umgezogen. Miete bezahlt.
20. 2008 nach langer Zeit wieder getan?
In den Niederlanden gewesen.
21. Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten können?
Harddiskausfall, Deppendiskussionen, Wahlsieg gewisser Parteien.
22. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Sich Gedanken um die Wahlen zu machen. Weil irgendetwas wählen nicht die Lösung ist.
23. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Eine CD mit eigenen, selbst eingesprochenen Texten. Fand ich ziemlich toll.
24. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Anerkennung und Respekt von Leuten, von denen ich ebenfalls eine hohe Meinung habe.
25. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
…
26. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
“Bien!”
27. 2009 war mit einem Wort …?
Veränderung.
28. Noch Fragen?
Mehr Fragen beantworte ich gerne bei formspring:
Schreibe einen Kommentar