Manche Dinge lassen einem den Mund offen stehen. Dinge wie das hier:
OK, ech verstin elo! Brauchst näicht méi ze soen, Oh, capitain, my capitain! Elo gesinn mir wien eppes wollt verkafen! Ahah! Blogger sinn net dom, wess du! Mach dach jo dain klengen bizness and loos d'Läit a rou!
(OK, ich verstehe jetzt! Brauchst nichts mehr zu sagen, Oh, capitain, my capitain! Jetzt sehen wir wer etwas verkaufen wollte! Ahah! Blogger sind nicht dumm, weißt du! Mach ruhig ja deinen kleinen bizness und lass die Leute in Ruhe!)
Auf meine Frage, wovon der Herr weytjens in meinen Kommentaren denn rede, antwortet er:
Déi bicher dass du wellst verkafen, déi seminären (sinn se gratis?) an all den tralala. E grupp vun bloggern huet sech mat engem agence associéiert fir eppes ze organiséireen. Dass net dëst grupp seng schold wann du och wollst eppes esou organiséiren (les grands esprits se rencontrent!), mä watt ech nët direkt verstan hatt, war dain motivatiounen fir esou rosen ze sinn. Elo ass et kloer!
(Die Bücher die du verkaufen willst, die Seminar (sind die gratis?) und all den tralala. Eine Gruppe von Blogger hat sich mit einer (Agence) Marketingfirma zusammengetan um etwas zu organisieren. Es ist nicht die Schuld dieser Gruppe, dass du auch sowas organisieren wolltest (die großen Geister treffen sich), aber was ich nicht sofort verstanden hatte, war deine Motivition, so wütend zu sein. Jetzt ist es klar!)
Wer (englisch) lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich verkaufe keine Bücher. Ich habe keinen Satz für das Buch „Blogs – Text und Form im Internet“ geschrieben, noch kassiere ich irgendeine Form von Geld um darauf zu linken. Ich besitze es nicht einmal. Es war jediglich ein Beispiel von den Dingen, die XX getan hat.
Die Organisation des Bloggertreffens war öffentlich.
Seminare organisiere ich keine, ebenso nicht wie komerzielle Lesungen will auch keine organisieren. Lesungen von Texten sind jedoch unter Bloggern sehr beliebt (Beispiel) und werden auch von jungen Autor_innen oft genutzt. Mein Projekt ist jedoch noch in der Phase, in der ich interessierte Leute suche.
Noch Fragen? ICH beantworte sie gerne.
Aber darum geht es hier ja auch nicht. Ich bin kein Eventmanager. Ich habe das auch gar nicht nötig. Ich bin Blogger. Wenn man etwas organisiert, muss man damit leben, dass man auch kritisiert werden kann. Wer das nicht aushällt, sollte sich vielleicht einen anderen Job suchen.
(Shot in english: I don't sell books (the concering book about german blogs I didn't even own, nor did I write something for it!), I don't organise seminars (not at all!) or reading-sessions for which you have to pay. The blogger-reunion of a part in the luxembourgish blogosphere was not started by me, but by others, as you can read here and here. Any questions? I'll answer them!
BUT this is not the topic of the discussion. I am no eventmanager and I even don't want to be one. I am Blogger. When you are organising something, it's normal that you can be target of critics. If somebody does not support this, I would recommend to change the job.
)
(EDIT 20:26:)
Manche Leute lernen es einfach nicht. Oder verstehen so wenig Englisch, dass sie wirklich nicht kapieren, was ich hier schreibe. Wieder mal Lola, wieder mal in den Kommentaren hier.
(Die Übersetzung ist rudimentär und wer mag, kann die gerne verbessern. Sachen in Klammern sind Anmerkungen von mir.)
lOlA2luXe schrieb:
Blogger zu unterstützen die Verleumdung über die Identität von Bloggern und/oder von Gesellschaften oder Verreinen betreiben (sagen) kann dir sehr viele Probleme verursachen weil das Internet eine öffentliche Plattform ist und du für eine Taten vor dem Gesetz verantwortlich bist.
Seminare abhalten, Konferenzen veranstalten, usw… sind eine komerzielle Aktivität !! Ob du eine Firma oder freischaffend (unabhängig) bist. Ich erzähle dir sicher nichts neues wenn ich dir sage dass man seine Aktivitäten versteuern muss, anderfalls würdest du dich in der totalen Illegalität bewegen.
Vergiss nicht dass du alle dich von all deinen professionellen Abgaben befreien musst (Ich bin nicht sehr gut in Beamtenfranzösisch, vielleicht kann das jemand besser übersetzen?) die obligatorisch im mémorial veröffentlich werden müssen im Rahmen einer Gesellschaft, anderfalls würden deine Aktivitäten als ordnungswidrig und illegal angesehen.
Ich hoffe du weißt worin du dich engagiert Fireball, der Weg ist lang! Ich wünsch dir sehr viel Glück für deine Projekte und ich bin ehrlich dabei !!
Was ich jedoch betrüblich (herzzerbrechend)finde ist dass du CULTURE BUZZ kritisierst aber du, du hast von diesem Treffen profitiert um Böses zu tun! Ja, du profitierst und hast uns hintergangen(missbraucht), und jetzt weiß man wieso du soviel Böses getan hast: um deine eigenen egoistischen und egozentrischen Interessen zu befriedigen, ohne das Unrecht zu sehen, dass du ehrlichen Bloggern getan hast. Man (Ich denke, gemeint ist hier jedoch „wir“) hätte gerne mit dir geredet, sieh dir all das Übel an, dass du getan hast. Glaubst du, jetzt hat man (wir, s.O) noch Lust?
unterzeichnet:
eine Bloggerin delux !
(EDIT 20:59)
Es geht immer weiter. Während Thierry nochmals erklärt, was eigentlich los ist, meint Lola, sie habe auf ihrem Blog (Link findet man in den Kommentaren, ich bin mir zu schade, das zu verlinken!) alles erklärt, obwohl dort genau das gleiche steht, was culture-buzz und Freunde uns schon seit Wochen über blogdelux erzählen und beleidigt mich und „meine Freunde“ (gemeint sind wohl hauptsächlich Thierry und XX), wobei da auch schon einiges dabei ich, was man eventuell als Drohung verbuchen könnte (letzte Sätze):
lOlA2LuXe schrieb:
Ich werde nicht wiederkommen um hier zu kommentieren, ich werde nicht mehr mit euch sprechen , ich habe genung davon mich zu wiederholen und ich will mich nicht [auf das Niveau von Fireball oder ihren Freunden] herabsetzen, ihr seit verleumderisch, unangenehm und arrogant. Ihr habt euch selbst die Türen, die euch zur Verfügung stehen verschlossen und ich, ich werde nicht wieder mit euch reden !!! Das ähnelt nicht in einem einzigen Fall Kritik, was ihr da betreibt ! Ihr gebt euch damit selbst einen sehr schlechten Start in euer späteres Berufsleben und Luxemburg ist sehr klein.
(Tag: blogdelux)