• Das eigene Netflix

    Das eigene Netflix

    Als ich unerwartet erfolgreich beim Laptop-Restaurieren war.

    Weiterlesen: Das eigene Netflix
  • Die neue Haut

    Die neue Haut

    Als ich dem Blog ein neues Gewand verpasste.

    Weiterlesen: Die neue Haut
  • no future (I want to live in)

    no future (I want to live in)

    what if we kissed in a solarpunk utopia Ich träume so viel in letzter Zeit, und ständig geht’s irgendwie um Rebell*innen oder pre-revolutionäre Arbeitsgruppen, oft mit dem ex- oder impliziten Versprechen von Sex im Subtext. Im Traum schraube ich an Raumschiffen, oder bade nach einer erfolgreichen Raumschiffindieluftsprengmission in einem natürlichen Teich, während mir die Bilder…

    Weiterlesen: no future (I want to live in)
  • weekend reading 125

    weekend reading 125

    Als ich nach viel zu langer Zeit endlich einmal wieder viele Füllwörter … Auf US-Englisch würden die Leute jetzt sagen „It’s been a minute“. Ich hingegen schreibe nichts darüber, ihr könnt euch das denken oder einfach euch freuen, dass es endlich wieder knusprige, frisch frittierte Hyperlinks zum Anklicken gibt. Ich habe zum Beispiel in letzter…

    Weiterlesen: weekend reading 125
  • 2022 im Rückblick

    2022 im Rückblick

    Als ich zurück auf das Jahr Zweitausendzweiundzwanzig blickte 2022 verging erstaunlich schnell, und ich hatte zunehmend das Gefühl, in einer Art Parallelwelt zu leben. Für viele Menschen war die Pandemie wohl einfach vorbei, und auch Politiker*innen redeten mehr und mehr von „nach der Pandemie“, obwohl die eigentlich immer noch läuft. Ein Großteil der Gesellschaft ignoriert…

    Weiterlesen: 2022 im Rückblick
  • weekend reading 124

    weekend reading 124

    Als ich Sonntags Links postete. Diese Woche geht’s hier ja rund, fast wie 2019 oder 2020. Ich habe diese Woche für die woxx über den Vorschlag des luxemburgischen Rechnungshofes, Umwelt- und Klimaschutzorganisationen in das Krisenorgan „Tripartite“ einzubeziehen geschrieben und es wenig originell Aus drei mach vier genannt. Mein (neuer) Kollege Fabien Grasser schieb (auf Französisch)…

    Weiterlesen: weekend reading 124
  • Ausgeschüttet und wütend

    Ausgeschüttet und wütend

    Als ich Kaffee verschüttete. Die Kaffeetasse kippt um, der lauwarme Kaffee bildet einen sehr flachen See auf meinem Schlafzimmerfußboden. Immerhin ist er mir nicht auf mein heiliges altrosa Sofa gekippt. Ich ärgere mich. Über diesen unnötigen Verlust. Über die Umstände, in denen es zu ihm kam, die immer mit zu wenig Achtsamkeit zu tun haben.…

    Weiterlesen: Ausgeschüttet und wütend
  • End of Rebuild of Evangelion

    End of Rebuild of Evangelion

    Als ich es endlich gewagt hatte. Seit einigen Jahren steht der letzte Manga-Band von Neon Genesis Evangelion ungelesen in meinem Regal. Ich habe mich bisher einfach noch nicht getraut, mir anzuschauen, wie das Ende im Manga umgesetzt wurde. NGE hat die Besonderheit, dass es anders als viele andere Anime keine Mangavorlage hatte. Zwar erschienen drei…

    Weiterlesen: End of Rebuild of Evangelion
  • weekend reading 123

    weekend reading 123

    Als ich sehr viele Links postete, was längst überfällig war. Ich mache jetzt hier mal eine Liste der Artikeln, die ich in den letzten Wochen so geschrieben habe: Diese Woche zum Beispiel habe ich das Forum 428: Drogen reviewt. 88 versiegelte Quadratkilometer gibt es in Luxemburg – das ist aber noch nicht alles, was eins…

    Weiterlesen: weekend reading 123
  • 21 Jahre Bloggen

    21 Jahre Bloggen

    Als dieses Blog schon wieder Geburtstag feierte Heute jährt es sich zum 21. Mal, dass ich diesen Post verfasste und dieses Blog startete. Nach zwei guten Jahren des täglichen Bloggens ist seit dem Sommer 2021 hier wieder weniger los, was ich bereits letztes Jahr monierte. Ein neues Layout gibt es immer noch nicht, und auch…

    Weiterlesen: 21 Jahre Bloggen
  • Der Nachtmahr (2015)

    Der Nachtmahr (2015)

    Tina (Carolyn Genzkow) ist 17 (oder 16, die Quellen sind sich nicht ganz einig darüber) und genießt das Nachtlebens Berlins auf vermutlich illegalen Raves. Nach einem solchen in einem offenen Schwimmbad beginnt sie, ein merkwürdiges Wesen zu sehen und zu hören. Außer ihr sieht niemand diesen Nachtmahr, der ein wenig an einen weißeren, weniger faltigen…

    Weiterlesen: Der Nachtmahr (2015)
  • Only Lovers Left Alive (2013)

    Only Lovers Left Alive (2013)

    Als ich über einen guten Vampirfilm schrieb. Ich habe ein neues Hobby, und es heißt überraschenderweise „Vampirfilme“. Ich versuchte ja, durch Anschauen von Wir sind die Nacht in Stimmung für meine Monsterhearts-Kampagne zu kommen. Das hat eher nicht so gut funktioniert, also habe ich mir noch mehr Vampirfilme (und ähnliches) angeschaut. Da diese Filme alle…

    Weiterlesen: Only Lovers Left Alive (2013)


Literarische Werke sind wahrscheinlich nicht autobiographisch, wirre Texte in Rubriken wie Project:SEELE wahrscheinlich schon.

(Über dieses Blog und seinen Autor)