_

Mhmm, eigentlich sollte das verganene Wochenende und der heutige Tag als die 3 „L“-Tage in die Geschichte eingehen. Immerhin hab ich noch nie so viel mit ihr gesprochen wie diese 3 Tage. (Na ja, Kunstück, wenn man sonst nie miteinander spricht) Die Macht der beidseitig bedruckten Tshirts (zu Tshirts kommen wir noch!)
Man könnte fast meinen, Fire, du wärst verliiiiiebbbt…wie süüüüüüß!
F… you! Halts Maul! Du hast Probleme, die hätte ich gerne! Geh verzieh dich in eine Ecke und machs dir selbst!
A proppos T-shirts:
Mein genial-grandioser-unbedingt-Sachen-draus-kaufen-galxatisch-infernaler-Shop wurde aktualisiert. Umbedingt ansehen, auch auf die Bilder für Details klicken. Und was kaufen, ihr nützt mir!

Kalter regen tropft auf mich herab und ich möchte schreihen wie weh mir alles tut und ich nichts vergessen kann und mir alles weh tut weil ich nichts vergessen kann.
Ich weiss, was in dieser Nacht starb kann niemals wieder leben.
Ich weiss es…und doch töte ich wahlos alles was mir heilig war.
Und trinke wieder Wasser, betrachte das Pendel mit seinen unendlichen Schwinungen und denke immer weiter. Ich habe nichts mehr zu erzählen, mein Leben ist trist und trostlos. Und wohin gehst du jetzt?
Nach Baltimore, in das Irrenhaus von Dr. lecter? Nach Neo-Tokio 3? Der Strand des unendlichen Glücks am Meer der Verzweifelung? Die Bar von Pilade? Die Halle der Erkentniss? Oder durchläufst du nochmal dein Leben, auf der Suche nach einem Ort, wo du dich verstecken kannst, so wie du einst hinter den Kartons, in denen deinnoch unfertigen Möbel waren, dich versteckt und gelesen hast. Damals war die Welt noch in Ordnung, aber auch nicht viel besser als jetzt.
Nee Fire, sei ehrlich mit dir selbst: du hast keinen Ort, an den du gehen kannst, und es gefällt dir, an einem Brückengeländer zu stehen und laut zum Himmel zu schreihen, wie schlecht die Welt doch sei. Und dabei könntest du dich vor einer Bushaltestelle auf eine Bank setzten und von den Orten erzählen, an die du im geist ersonnen und besucht hast. Und von denen Orten, an denen du wirklich gewesen bist. Denn eigentlich ist es doch wunderbar: der menschliche Geist kann neue Welten, gar Universen erschaffen, und die meisten benutzen ihn nur, um sich Telefonnummern zu merken, und wenn der nächste Bus fährt.

Ich fühle mich alt und von Leitungswasser besoffen. Das sind einfach die Abende, die man gerne in Pilades Bar verbringen (oder eher: verschwitzen[was mich auf die Idee bringt, dass das Eiskinsum des Sommers ausgleichend zumausschwitzen ist] würde)
Vorausgesetzt, man habe jemanden, mit denen man sich auf einem recht gemütlichen Tisch unterhalten kann, über Gott und die Welt.
Nuja, eigentlich sollte ich ja über die Reise mit Mana ins Kino berichten. Und nunja, wieso eigentlich nicht? Ich bin geistig noch immer da, verwitzt genung und nehme noch nen Schluck Leitunsgwasser aus ner Plastikflasche.
Es war kein warmer Tag, grau, sehr grau sogar. Und wir haben uns Mittags getroffen, ich hatte sie dazu überredet, mich am Bahnsteig abholen zu kommen. Es war die 2. Kriegswoche, wenn ich mich recht entsinne, und ich trug damals dieses Stirnband mit dem Peace-Zeichen drauf. (als Zeichen der Friedsbewegung – und damals gehörten wir alle der Friedesbewegung an, musste man sich ja irgendwie outen. Die Meisten nahmen an, sie bräuchten es nicht.) Jedenfalls – ich sollte vorne anfangen, ich hörte im Zug den NGE OST 1. Das ist der einzige, auf dem diese fröhlichen Tracks drauf sind, daran errinere ich mich. Im Zug sieht man immer viele lustige Leute, und da sass auch ein farbiger Herr und eine farbige Dame. Sie kannten einander nicht, sassen auch nicht nebeneinander. Jedenfalls, als die Dame austieg, verlor sie ihren Schal, und der Herr rief ihr auf Französich zu, sie habe etwas fallen gelassen. Sie kam zurück, hob ihn auf und dankte – allerdings auf einer Sprache, die ich nicht verstand (ich nehme an, es war Kapverdianisch) Fand ich etwas weird. Was mich auf die Sache mit dem SMS-Bermuda Dreieck bringt:
Meine SMS an Mana damals sind 8 Minuten später angekommmen – jedenfalls dem Display nach. Dh. war noch nicht mal so spät, als sie die SMS bekam. (Ich sage SMS, dabei sollte es SM sein, short message. Aber das SM ist zu doppeldeutig. Nosnibor und Trebor werden jetzt denken, dass SMS ebenso doppeldeutig sei, aber halt nicht für Otto-Normalleser) Was mich später zu einer Erklärung – die ich selbst nicht ganz verstand, was denn das Raum/Zeit Kontiuum sei, aufrief.
Nun, ich kam schliesslich an, das erstze was ich sagte war „Na, dann haben wir uns ja gefunden“ Einen Satz, den ich wegen seiner Doppeldeutigkeit oft berreute. Ich muss einen Schluck Wasser nehmen, die Hitze trocknet einem die Kehle schneller aus als man trinken kann. Aber weiter, immer weiter im Text: Wir warteten auf den Bus, und während ich, im Stillen darüber sinnierte, wie ich sie auf Japanisch anreden würde, fragte sie mich, wieso wir nichts sprachen. Nun, ich hatte damals gefühlbedingte Vorwände gegen allzuviel Reden, aber lassen wir das. Damals war sie ja auch noch „das-mädchen-das-rei-sein-könnte“
Wir fuhren mit dem Bus, sprachen über Kunstunterricht und Musik. Eigentlich sprachen wir die meiste Zeit, die wir sprachen, im Bus. Nun, im Kino, Kinokarten kaufen, in den Film. Was war es? Ja, Good Bye Lenin. Schade, das red Dragon damals nicht lief. Aber sie kann kein Blut sehen. Na ja, so viel ist nicht zu sehen im Film, davon. Na ja, sie fand den Film nicht so toll. Danach hatten wir aber noch eine Stunde, die wir miteinander verbringen konnten. Wir entschieden uns für eine mexikanische Bar, in denen wir jeder einen Cocktail tranken. Wieder bemerkte sie meine Stille. Ich sagte ihr, im Internet sei ich gesprächiger, weil ich dort hinter dem Monitor sass und keinen anderen Reizen ausgesetzt wäre, in meinem Element halt. Ich frage mich gerad, was passiert wäre, hätten wir uns für McDonalds und nicht für die Bar entschieden. na ja, wir hätten wohl was gegessen statt getrunken.
na ja, das war eigentlich alles, auf der Rückreise hörte ich den Death & Rebirth OST. Und die Errinerung an den Tag ist grau. Farbig die Bilder, die Stimmung ist grau. Ach ja, vieleicht hätte ich diesen komischen Augenblick erwähnen sollen, in denen wir uns beide in die Augen sahen: aber nur jeder mit einem Auge, worauf wir beide grinsen mussten. Wahrscheinlich dachte sie ebenfalls an diese Geschichte der Augen-duelle, die ich damals gerne mit Leuten führten, die mich wegen des Peace-Strinbandes komisch anschauten. Alles in allem ein schöner Kinobesuch. Es hagelte sogar