_

Mein Brot ist lecker geworden. Ich habs allerdings auch nicht mit meinen Händen geknetet und einfach in der Schüssel aufgehen gelassen, ganz ohne künstliche Wärme. Und mein Wasser ist immer kalt. Dafür konnte ich heute Roggenmehl, Sonnenblumenkerne und Leinsamen – aus China, aber aus ökologischem Anbau – mit reinmischen und habe ein herrliches, schwarzes Brot, das viel leckerer schmeckt als das mit nur Weizenmehl. Hey, ich kann Brot backen! Nieder mit den Bäckern! Freiheit für Brote!
Jetzt will ich noch ne Scheibe.
Nichts da, hier wird nicht einfach seinen Gelüsten nachgegangen und warmes Brot gefuttert, so viel wie man Lust hat. Die luxemburgische Post ist lahmarschig? Die luxemburgische Post befördert immerhin ihre Post nicht für 200 km Inland per Flugzeug. Das einzige, was man ihr vorwerfen kann, ist, dass sie Samstags nicht arbeitet. Was bedeutet, dass man von Amazon 5€-Gutscheine bekommt, wenn bspw. HP5 zu spät ausgeliefert wird. Ich finds ne schwache Leistung der deutschen Post, dass sie zwei Tage brauchen, um nen lumpigen Brief bis an die Grenze zu bringen.
Hier rufen auch dauernd Leute an, die meine Eltern sprechen wollen. Ich sag ihn immer gleich, dass die in Urlaub sind, weil sie sonst wahrscheinlich jeden Tag anrufen. Ich hasse Leute, die nicht wissen, dass man Handynummern weitergibt. Besonders an Leute, die einenereichen wollen.
Was studiert Comme jetzt eigentlich genau? Was werde ich irgendwann mal studieren, sollte ich es bis zu meinem Abi überleben? Und was passiert erst, wenn wir alle arbeiten sollen? Uäh, ich will nicht alt werden.
Wo wir bei den merkwürdigen Fragen sind: Wieso antwortet mir niemand auf dieses Blogger-Treffen-Dings? Naru? Taru? Come? mix? Ntess? Btw, ich hatte gerade nen Leinsamen in der Spange hängen, aus kontrolliert biologischem Anbau von chinesichen Leinsamenfeldern.
Ach, gebt mir ein Raumschiff, gebt mir eine Schiffsdatenbank mit guter Musik, gebt mir eine gut bestückte Bar und ich zeig euch, wie man Spaß im Weltraum hat! Weiterlesen