_

Wisst ihr, was frustrierend ist?
Zu bemerken, dass niemand von der „Blog-Clique“, um es mal so zu nennen, gebloggt hat.
Wisst ihr, was frustrierender ist?
Es dank RSS auf den ersten Block zu sehen.
Meine Mutter hat komische Bekannte. Dh. Leute, mit denen sie irgendwann mal in der Klasse war, und die heute Informatiklehrer sind, was meine Mutter nicht wusste.
Und dann seh ich Fotos, auf denen ehemalige Religionslehrerinen von mir drauf sind, im Kindergartenalter, und die Eltern von 3-4 Leuten aus meinem Freundeskreis. Sehr merkwürdig.
Was ich noch zum elften September sagen wollte:
Ich hab es schon mitbekommen, aber mehr oder weniger schnell verdrängt. An dem Datum war die Befreihung Luxemburgs irgenwie aktueller als Terror vor drei Jahren.
In genau einem Monat (nicht Moment, wie hier anfangs stand!) bin ich 17. Ist mit heue erst aufgefallen, als meine Mutter es erwähnte. Was für ein kranker Gedanke.
Ich habe dunkele Wolken im Rücken. Ich werde morgen einen Kampf auf Papier ausführen, einen Kampf gegen Verben, Grammatik und gegen Phytagoras und seinen Satz. Und ähnliche schreckliche Gegner aus dem Französich- und Mathematikunterricht.
Wünscht mir Glück, mehr als sterben kann ich nicht! Weiterlesen

Naru hatte Recht. Gut, vieleicht hat Naru oft Recht, aber Naru hat mit vielem Recht, was sie so sagt, und so zB. auch mit der Kommentarfunktion, die aufgrund eines vergessenen“ nicht ging. Also, das kleine Fenster ging nicht mehr auf, in dem man kommentieren kann. Ich hoffe, das klappt jetzt bei jedem wieder, und alle sind glücklich. Das zeigt uns mal wieder, dass wir unseren HTML-Code validieren sollten.Every fucking Day…
Oh,was ist RSS? Ich erklärs kurz:
RSS sind kleine Textdatein, die es erlauben, in speziellen Newsreader wie zB. Thunderbird neben seinen Emails auch zu überprüfen, ob sich in einem Blog bzw. einer Newsseite etwas neues getan hat. So muss man nicht ständig die Seiten aufrufen, sondern wird bequem alamiert, wenn sich was getan hat und spart sich so Entäuchungen. Nur bei Naru klappt das nicht, weil xanga das offenbar nicht anbietet, aber an sich ist das nicht so schlimm, so kriegt Naru weiterhin so 100 Klicks am Tag, von denen die Hälfte ich war.
Obwohl, jetzt geht ja wieder die Schule an. Nachprüfungen. Mathe und Französich. Horror. Horror vor den Nachprüfungen, Horror davor, es nicht zu schaffen und sich nen ganzes Jahr lang zu langweilen und Horror davor, sie zu schaffen und wieder zur Schule zu müssen.
Ich meine, Schule an sich ist nicht das Problem. Wenn man erst mal im richtigen Gebäude ist, ist das eigentlich ne tolle Sache, man latscht herum, grüßt Leute – und so schlimm ist der Unterricht an sich auch wieder nicht. Müssen bloss noch Klausuren und Hausaufgaben weg. Oder wenigstens die Hausaufgaben, weil das wirklich so ein Blocker ist, man hat nicht nur 6, oder 7 oder vieleicht auch nur 4 oder 5 Stunden Schule, oder der Stundenplan wird mal wieder geändert, weil er eigentlich niemanden gefällt und es überhaupt totales Chaos ist, sondern auch noch mindentens ne Stunde zu Hause, wo man eigentlich Zeit verliert, die man theoretisch „Freizeit“ hat. Das ist nicht sehr ehrlich vom System. Aber wahrscheinlich intressiert das das System nicht.
Und die 12… *stöhn* Ich komm, wenn das alles gut geht, in die vierte, dh. die viertletzte, dh. die 10. Wie grausam. Ich sterbe. So lange, bis ich so alt bin, um wirklich sterben zu können.
Aber ich erzähl erst mal, was ich heute so gemacht hab.
Zuerst mal hat meine Mutter mich aus dem Bett geworfen, weil sie mich wegen diverser Fu0krankheiten zum Arzt schleppen wollte. Ich stand dann aufm Klo, als Anne mich anrief – aufs Handy, das in meinem Zimmer lag. Ich hatte es in der Hand, als es zu klingen aufhörte. Na ja, bis ich dann realisiert habe, dass „fünf nach halb zehn“ auf meiner Digitaluhr 9:35 undnicht 10:35 wäre, war es auch schon Viertel nach Neun und ich musste los. Um 10 Minuten aufm Bahnhof zu warten. Man kann nicht pünktlich auf nem Bahnhof eintreffen. Endweder man kommt just zu spät, oder man muss noch wenigstens 10 Minuten warten. Das scheint so ein Naturgesetz zu sein.
Okay, frühstücken und Mittagessen und mir ein tolles modisches, stylisches, dunkelgrünes Tuch für in meine Haare kaufen, sind teure Sachen, die man in Lux-City machen kann.
Die Versammelung übers Radio-machen verlief gut, ich freu mich richtig darauf, da etwas machen zu können, und das wird auch richrig toll. Und ich hab Werbung für mein Blog gemacht, und grüße alle die Leute, die das jetzt lesen und sich freuen, das sie erwähnt werden *wink*
Danach noch so endlose Gespräche über Beziehungsprobleme, und überhaupt, neuerdings scheine ich wirklich den Leuten bei ihren Problemen helfen zu können, vieleicht sollte ich Lisas Idee klauen und Psychologe werden. Obwohl ich ja immer wegen Dr. Lecter Psychologe werden wollte, was dann wieder ne eigene Idee wäre, aber aus ganz andere Bewegründen.
Oh, und ich werd ne Philosophie-Rubrik in unserem Radiomagazin machen. Und wir machen ne Radio-Soap, mit vielen vielen Mädels und zwei Jungs, das wird sicher lustig. Und so halt.
Und dann dieser Jason-Bourne Film anschauen, der richtig gut war, und Spaghettis essen, wo es sehr scharfe Spagehttis gibt, die „Fireball“ heißen. Ich hab mir aber welche genommen, die einen unausprechlichen italienischen Männernamen hatten, weil ich fand, wenn mann nur Geld für ein Getränk hätte, dann sollte man etwas nehmen, das nicht allzu scharf wäre.
Lustiger Tag. Nur, ich hab sehr viel Geld ausgeben, und sehr viel nur zum Essen, was schlecht ist, weil das Geld ist irgendwo weg bzw. in meinem Verdauungstrakt, und da nützt es mir nicht wirklich viel. Aber so geht es halt im Leben.
Wars das? Ich glaub, ich hab alles gesagt, was ich sagen wollte. Ich hoffe es jedenfalls. Habe ich erwähnt, dass ich am liebsten in ne Schule gehen würde, wo ich im kreativen Schreiben, Webdesign und ähnlichen Dingen unterrichtet würde. Aber so etwas gibt es nicht. Leider.