_

Jeder redet über sein Zimmer. Okay, wenn man ein Gespräch darüber anfängt und Comme dann auch noch ihre Gardinen wäscht, ist es normal, sich wie in einer Manie zu fühlen. Wahrscheinlich löse ich gerade eine solche aus, von daher soll ich mich nicht beschweren.
Ich habe ein selbstgedrucktes Warnschild mit der Aufschrift „CAUTION – CONTAMINATED AREA“ an meiner Wand kleben, darüber nen Spruch auf Tengwar, den ich nicht mehr entschlüsseln kann und nen selbstgemalter Drache von Anno Tubak.
Und einige halbabgekratze Flugesellschaftenaufkleber. Das liegt daran, dass ich früher einmal in dem Wahn war, Flugesellschaften anzuschreiben, sie sollten mir bitte Marketingmaterial senden, ich würde des sammeln. Komischerweise klappt das sogar, ich hab ne recht schöne Postkartensammelung von Flugzeugen.
Mein Zimmer ist mittlerweile aufgeräumt, aber so richtig wohl fühle ich mich nicht, ohne Chaos. Ohne mein Chaos, wohlverstanden. Solange alles seinen Platz hat, finde ich mich zu recht, aber wenn mir das jemand aufräumt, ist es wirklich ein Chaos. Das wird jeder nachvollziehen können, und wenn nicht, dann räum mal wieder auf.
Ich sollte mich um Dekoration kümmern. Und zusehen, dass ich irgendwas zu den Rei-Bildern klebe, die sehen irgendwie so nach Wichsvorlage aus, was sie aber nicht sind und nie waren. (Sie is einfach viel zu sehr Rei dazu.)
Dann irgendwelche depressiven NGE-Texte und Lyrics von hier und von da, die eigentlich nur da hängen, um sie beim Telefonieren zitieren zu können. Mal sehen, was ich mache. Ich habe den Entschluss gefasst, „irgendwas“ zu machen, und das ist schon was wert.
Paracetamol macht süchtiger als Cannabis. Und ehe wir uns öffentlich zu unseren Drogenmissbräuchen äusseren, schliesse ich dieses Thema doch lieber wieder, in dem ich Comme eine gute Besserung und Lisa schöne Ferien wünsche.
Ich bekam noch immer keine Karte aus Kroatien, ich will nirgendwo hin, ausser vieleicht in ein Raumschiff (Da ist es wieder, dieses Weltraum-Gefühl), oder zu AVALON, zwar dann als Halbverrückter, aber in den Armen von einer Freundin, und ich brauche einen eisgekühlten Orangensaft. Wie merkwürdig, dass meine eigene, selbst geschaffene Welt, die eigentlich voller Schmerzen und Schrecken steckt, doch so anziehend auf mich wirkt!
Hebt Heroin die Aufnahmefähigkeit der Lunge, und who the fuck ist eigentlich Nick Cave?

Heute morgen fand ich mich in meinem Bette zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt. Dann merkte ich, dass es nur meine Haare waren, und keine Fühler, die mich da kratzen. Wobei es wahrscheinlich nur deshalb so kratze, weil es mal wieder an der Zeit war, mich zu rasieren.
Schulkollegen kommentieren. Hey, das ist cool. Alle bedauern mich in meiner unglücklichen Lage. Ich hätte mehr lernen sollen, fertig. Das ist eine Tatsache, und dazu brauche ich kein Bedauern.
Trotzdem ist es nett, wenn sie mich bedauern. Aber vieleicht sollte man mich lieber bedauern, weil mein Genie, wenn man es denn so nennen will, in der Schule verkümmert und ich nach der Schule telefoniere und Brot backe (Ich wollte das als Familienaktivität aufzuziehen, aber niemand hatte Lust, mir dabei zu helfen, so buck ich alleine mein Brot.), anstatt zu schreiben. Wobei natürlich nichts gegen Telefonate einzuwenden ist.
Ich gehe heute abend nicht auf ne Tanzveranstaltung. Ich habe einfach keine Lust auf Alk und schlechte Musik und jede Menge merkwürdiger Leute, die eng umschlungen tanzen oder kotzen oder beides machen. Und es ist mir egal, wenn ihr mich deswegen als Waschlappen bezeichnet, ich mags halt einfach nicht. Oder halt nicht so oft.
Heute gabs wieder Fisch. Und heute mittag wieder Käsebrote. Ich finde es langsam echt unheimlich. Vor allem bleibt die Frage, wieso man Fisch in nen Nudelauflauf werfen muss, wenn der Nudelauflauf auch so gut ist? Und die Frage, ob Naru wirklich nicht mehr posten kann. Und welche Farbe sich Comme ihre Haare nun färbt. Und ob ich ihr verraten soll, dass Bert auch Kafka-Fan ist.
Setzten wir uns auf einen Sitz aus Quecksilber – ein neuer Gegenstand für den kaiserlichen Thronsaal! – und essen unsere Käsestulle. Wir herschen über das ganze Universum, mit einem Gedanken erschaffen und zerstören wir neue Sterne, lassen Kulturen entstehen, die Atombombe erfinden und sich gegenseitig ausrotten! Auf dem Quecksilbersitz sind wir allmächtig, denn wir haben keine Marmelade auf dem Brot, sondern das einzige Element im Universum, das für den Fortbestand der Zeit verantwortlich ist, der Käse!
Das Pendel, das Pendel! Es schwebt über allem! Weiterlesen