Naru postet immer nur Dienstags. Steckt da ein System dahinter? Comme postet neuerdings auch mehrmals in der Woche, das ist erfreulich, und da sie anscheinend noch mitliest, kann ich die Frage, ob sie auf ein Sofaforum kommen würde, ja direkt hier stellen. Mit Sofaforum ist ein Forum gemeint, ähnlich dem aktuellen „Ein Admin rastet aus“-Thread, in dem die verbleibenden Diskustierenden mittlerweile auf virtuellen Sofas sitzen und Musik hören, so ganz protestmässig und fast, aber halt nur fast, denn es ist nicht so gemeint und auch nicht organisiert, wie eine Rebbelion gegen hohe Qualität, Sockenmonster und peruanische Trolle.
Ach, Comme, wenn du schon Max Goldt siehst, kannst du ihn vieleicht bitten, nen Stück Papier für mich zu unterschreiben? Für seinen einzigen luxemburgischen Fan. Und falls er mehere hat, für den ersten Luxemburger, der je ein Blog hatte. Oder einfach nur für Joel, das ist vieleicht das einfachste. Wäre nett.
Lest Eco-Bücher. Lest das Pendel, einmal, zweimal, dreimal, viermal, fünfmal, bis ihr es genau analysieren könnt, bis ihr alle Geheimnisse auswendig wisst, lasst es euch verführen und entäuschen, saugt es in euch auf und spuckt es wieder aus – es ist einfach nur wunderbar.
überhaupt, der neue Eco, oder dieses sicherlich auch spannende Buch über die Geschichte der Schöhnheit, und überhaupt, alle Werke über Semiontik von ihm, das kann für Studenten nur intressant sein, auch wenn sie so etwas merkwüridges wie Mathe studieren – aus welchem abstrusem Grund auch immer.
Den Satz in den Süden verlegen? Den Leuten etwas anziehen? Das spielt nach ner wilden (Liebes)nacht, da hat man nichts an, und ausserdem hat Kälte eine wunderschöne Wirkung auf den Körper (insbesondere auf den weiblichen!) und überhaupt, das ist sicher wunderschön, sich gegenseitig zu wärmen, und ausserdem, das is ne Geschichte und kann auch um 5 Uhr morgens im Sommer spielen, wenn es gerade erst hell wird. Aber ich will das nicht aufschreiben. Ich will, das dieser Satz irgendwann wahr wird und dass ich ihn dann im Kopf habe und denke: „Ja, das ist es. Ich erwachte nackt neben ihr…“. Wobei, vieleicht ist es besser, da etwas draus zu basteln, ehe ich zu hohe Erwartungen an eventuelle spätere poetische Momente meines Lebens habe. Ich könnte morgen vor nen Bus rennen, dann kann ich nur noch denken „Ich erwachte nicht richtig und rannte gegen einen Bus…“, was jedoch viel weniger poetisch ist.
Ich höre momentan „Talkin to a brick wall“ im Loop, aber man merkt es nicht so sehr, wenn es nicht im Discman ist, ausserdem ist das Lied so aufgebaut, dass man nicht wirklich mitkriegt, wo es anfängt und wo es aufhört. Aber „O Childern“ muss ich mal probieren.
Fire and Hemlock, was auch immer das sein mag, bringt mich auf eine Idee: Fire could write an english book an Naru could review it in class, but then she has to review it in 2013… err … that could be a problem, no?
Ja, man sollte moderne Kunst machen. Ich kau einen Kugelschreiber an und verkaufe ihn als „MTV Music Award 2051“. Oder wir drehen Filme, in denen Leute mit Handys verstrahlt werden und direkt sterben, sobald jemand telefoniert. Oder alle ausser jenem, der telefoniert, kriegen schmerzliche Anfälle und schreihen und bluten aus dem Ohr, und dann kriechen ihnen eklige Ohrwürmer von 6 cm Durchmesser aus oder in die Ohren und sie stehen wieder aus und haben eine eisige Mine.
Und das ganze nennen wir dann „Kugelschreiber #84“
Georgina war die aus fünf Freunden, und die „Geheimniss um“ Serie fand ich immer ganz klasse, aber da war ich in der zweiten Klasse, da findet man Orangengeheimschrift noch einleuchtend.
Ich bloggte angezogen neben niemanden…