Nick Cave is nen Eichhörnchen? Er macht merkwürdige Musik, die trotzdem gefällt. Nen Lied für mich?
Hast du etwas Zeit fur mich
Dann singe ich ein Lied fur dich….
Ja, es ist nett, mit Alternativ-Ende hätte es mir aber besser gefallen, denk ich.
Bier trinkende Zwergenpunks sind wohl ein globales Problem. Oder Punks,
die auch interviewt werden wollen, obwohl sie nichts zu sagen haben.
Heute in der Schulbibliothek gewesen. Meine Strafe in Religion
geschrieben. Habe es geschafft, Crowley mitreinzubringen, was beim
Thema des Aufsatzes „Diziplin und Pünktlichkeit“ nicht so einfach war.
In einem „Schülerduden Religionen“ geblättert und für unintressant
befunden, da nicht mal alle vier christliche Erzengel aufgezählt waren.
Bei Wikipedia wird das Thema komplexer behandelt, von daher ist das
Buch wohl kaum zu gebrauchen, wenn man ernsthaft Anspielungen
einbringen will. Schade, aber was solls?
Der Teufel ist ein Eichhörnchen klingt ein wenig wie „Das Leben ist kein Ponyhof“, aber…
Das Eichhörnchen verdankt seiner rötlichen Farbe und seiner
Gewandtheit, dass es zum Symbol des Teufels geworden ist.
Im Volksglauben nimmt der Teufel gern die unverdächtige Gestalt des
Eichhörnchens an, um den Menschen zu schaden. Er hält z.B. die Menschen
auf, so dass sie die Sonntagsmesse versäumen und ähnliche Gemeinheiten.
(Quelle: w-akten)
Hab Perlen im Haar. Nachdem Commes Perlen irgendwo unter meinem Bett
liegen, weil ich anscheinend einen sehr unruhigen Schlaf habe, hab ich
jetzt Lisas drinnen. Damit sich niemand benachteiligt fühlt, werde ich
unter mein Bett kriechen und nach Perlen suchen.
Merkwürdig, dass man auf die gleiche Idee kommt, was Geburstaggeschenke
betrifft, bzw. Teile von Geburstagsgeschenken. Und vielen Danke. Ich
hab mich gefreut wie schon lange nicht mehr, ich hab die ersten Lieder
richtig genossen, als ich gegessen habe…
I don't believe that anybody feels
The way I do about you now …
Because maybe
You're gonna be the one who saves me?
And after all
You're my wonderwall
I won't change, hope you neither
Together, we gonna change the world!
Fernsehen… mhmm, ich seh immer nur beim Essen fernsehen, da wir,
asozial wie wir sind, nen Fernseher in der Küche haben, und da laufen
meistens Simspsons, was zur Folge hat, dass ich die allermeisten
Simpsons-Folgen jetzt schon 3 Mal gesehen habe. Ansonsten meide ich,
soweit es geht, Musiksender, ich schein da einfach nicht zur Zielgruppe
zu gehören, oder ich bin zu blöd, zu kapieren,dass ich dazugehöre.
Ja, Burger King hat nen neuen Slogan, der mich schon gewaltig nervt,
denn jedesmal, wenn ich auf Firefoxseiten „spread the fire“ lese, muss
ich an diesen verdammt einprägenden Satz denken. Da müssen 25
Marktetingsolganuntermalgsmusikkomponierer ein halbes Jahr dran
gesessen haben, um jede Millisekunde dieses „Feel the Fire“ musikalisch
so auszubalancieren, dass es perfekt in den Kopf eines jeden reinpasst
und sich dort in irgendeine Synapse einbrennt.
Ist mein Haar leblos und schlaff?
Ich glaub, es ist vorallem verfilzt. Hach, ich würde gerne tanzen gehen, aber um Phil Collins zu zitieren:I can't dance
(in diesem schrecklich hellen Schrei… „EEEEEEEEEEEEEEIIIIIIII känt
dänz!“ *gitarrenriff* [unbedeutende lyric] „EEEEEEEEEEEEEEIIIIIIII känt
dänz!“ *gitarrenriff*
Ach, und wenn jemand dran intressiert ist,
ne bis jetzt 139-Seiten starke Story/Roman/whatever von mir zu
(beta)lesen, darf er sich gerne melden. Ich gewinne Energie aus Reviews.
Ist das jetzt sein eigenes Leben gelebt? („No, EEEEEEEEEEEEEEIIIIIIII känt dänz!“)