Erst mal: Was ist ein Gelstift? Ich will das endlich wissen.
Und ich will einen, und wenn es das schmierigste auf der Welt ist.
Dann: Ich hatte Recht. Was ne tolle Sache ist.
Dann frag ich mich gerade, obs irgendwo ne Seite über die EU-Verfassung gibt, die mir nciht weismachen will, dass das endweder alles scheiße oder alles wundertoll ist.
Nun bin ich in der unglücklichen Lage von jemanden, der 3 Monate zu spät geboren wurde, um meine demokratischen Grundrechte zu diesem Thema ausüben zu können, und trotzdem bin ich Journalist und will als solche über diese leidige Thema informiert sein.
Wie auch immer. Vielleicht ist es das gescheiteste, den Vertrag einfach durchzulesen.
Baumstämme hab ich in luxemburger Schwimmbändern noch nicht gesehen, allerdings werden die meisten Luxemburger wohl hochdeutsch verstehen und auch sprechen können, was sie allerdings normalerweise halt nicht tun. Fire fragt sich gerade, wie er in Narus Traum aussah und wie stark er bekleidet war.
Bücherreiaushilfe klingt als Nebenjob doch recht passabel. Besser jedenfalls als McDondals.
Ntess: Was ich meinte, war, dass ich meine Meinung zu dem Thema "Eu-Verfassung" nicht abgeben darf, da ich am 18. Juli noch keine 18 bin.
Vanilleeis ist lecker, haben leider gerade keins.
Ein Gelstift ist ein Stift der halt irgendwie mit Gel funktioniert, der schreibt recht flüssig und meistens werden die Teile in Pastellfarben *schüttel* verkauft.
Zum Thema EU-Verfassung: Meine Lieblingsseite, in Sachen Europa ist http://www.europa-digital.de
Ich glaube, es gibt wenig Sinn wirklich über den Inhalt der Verfassung abzustimmen. Die Frage ist, ob du für oder gegen eine europäische Einigung und eine verstärkte Zusammenarbeit im politischen Bereich bist. Also, ob du generell für oder gegen eine gemeinsame Verfassung bist.
MEIN Gelstift ist schwarz. Thankyouverymuch.
Das Ergebnis lässt sich mit guten Finelinern vergleichen (es sei denn, das Ding schmiert), insgesamt ist's aber weginger nervig als ein Fineliner, drum.
Blood is my only ink.
Europa ja, Verfassung nein danke. Ist der Gottesbezug jetzt eigentlich drin? Ich bin 18 und darf trotzdem nicht abstimmen. Und warum? Weil ich ja dagegen sein könnte. Tatsächlich würde ich mit JA stimmen, obwohl ich im Zweifel eher dagegen bin. Einfach, weil die politischen Lager, die die Ablehnung propagieren, eins auf den Deckel brauchen. Dringend.
Fire hatte Recht? Womit? Fire, du hast nie recht. Höchstens sowas ähnliches…
Weniger. nicht weninger. Gnah.
Weginger, even. *spamspamspam*
Ah, warum hab ich meinen hochinteressanten McDonaldspulloverkommentar zu deinem letzten Eintrag gepostet, da macht der ja gar keinen Sinn, weil du da kein Mc Donalds erwaehnst. Hachja, jetzt wird ihn nie jemand lesen, weil Gelstifte gerade Trend sind und ich da keine Anekdote zu hab.
Warum darfste nicht abstimmen Albus? Hab ich da ne Ironie ueberlesen? Asche auf mein Haupt!
afaik haben wir in deutschland kein referendum über die verfassung. im gegensatz zu den ach so viel klügeren luxemburgern, osteuropäern, iren, briten, franzosen, … die soetwas selber entscheiden können.