Currently listening: Tenacious D – Rock Your Socks
Habe heute, während ich mich wieder den Einstürzenden Neubauten, abstrusen Theorien, Träumen und meiner Frühlingsmüdigkeit widmete, also zwichen zwei Schlafphasen in meinem zu gemütlichen Bett, herausgefunden, dass der neue Titel von Commes Blog eine EN-Liedzeile ist. Aus dem Album, das zu entspannend ist.
Oh, und wieso nimmt niemand ausser Naru meine Anspielung wahr? Man könnte wenigstens ein empörtes „Fire, was soll das?“ von sich geben. Anderseits ist es so auch vielleicht besser.
Ein A ist definitv grün. Das ist mir gerade eingefallen, und ich sorge dafür, dass dem auch so bleibt, wenn ich erst mal Weltenherscher bin. *fg*
In der Rubrik Unbescheidene Sonderwünsche: Ein Kingsize-Wasserbett und ein Raum mit Fenstern in alle Himmelrichtungen. Ich will abends und morgens die Sonne sehen, wie sie auf bzw. untergeht. Und ein eigener Herd ist eh des Goldes wert. Ich will aber einen von Gaggenau. Unsichtbar muss er aber nicht sein.
Aufreger des Tages: 3 von 4 Stunden nichts gemacht, wobei die Stunde, in der wir animiert wurden, eine Schwimmstunde war. Pisa-Pre-test. Man glaubt, dies sei der erste Sonnenstrahl der Götterdämmerung, wenn man sieht, wie sehr das ganze dem Ausnahmezustand gleicht.
Was ich eigentlich bloggen wollte:
Meine Dreads haben 9 Monate, heute auf den Tag genau. Wie schön!
Meine As sind auch grün. Und den WG-Herd kann ich auch sehen. Ich nehme doch lieber den unsichtbaren Zeppelin.
Apropos Liedzeile: ich schwankte ja zwischen dem und "Ich treibe Inzest mit den Sternen", aber da hätte man mich ja evtl. für übergeschnappt halten können. I'm such a fangirl.
As sind rot. Nein, eher Orange. Aber mit der Tendenz zum rot. Ich bin mir da nicht ganz sicher. Is sind gelb, definitiv. Os sind grün. Und das E ist weiß. U? KA, vielleicht blau. Oder schwarz, ich weiß es nicht. Allerdings sehe ich die Buchstaben nicht bunt, ich fühle die Farben irgendwie. Zählt das auch?
Musik sehen mach ich sehr stark – okay, nicht bei allem, aber bei verschiedenen Stücken sehe ich regelrechte Filme. Unheimlich, ein wenig.
Ja, Farbenfühlen zählt – genauso wie Musiksehen etc. Es kommt ja darauf an, dass verschiedene, eigentlich getrennte Sinneseindrücke (Hören, Sehen, Riechen, Fühlen…) verknüpft werden, welche das sind, ist eigentlich egal.
Und noch jemand, dessen As rot sind! *fühlt sich bestätigt*
I ist allerdings für Naru weiss, wobei die Es gelb sind. Komisch. O und U schwanken so'n bisschen zwischen blau und lila, je nach Stimmung.
Naja, immerhin lässt sich übereinstimmend zumindest mal vorsichtig vermuten, dass helle Vokale wie e und i meist auch mit helleren Farben (weiss/gelb) verbunden werden, während die dunklen Vokale a, o, u auch dunklere Farben haben.
Naru (die mal 'ne Doktorarbeit über Buchstaben und Farben schreiben wird)