Busfahren im globalen Dorf II

Ich stelle mir vor, ich wohne im gobalen Dorf.
Dann wohnen wir alle im gobalen Dorf.
Ich nehme morgen früh den Bus im gobalen Dorf und fahre zur Schule. So wie ich es jeden Tag tue.
Und viele Leute aus dem gobalen Dorf steigen mit mir in den Bus. Ich kenne sie alle. Jedenfalls kenne ich die meisten. Auch wenn ich mich wundere, wie viele Leute in meiner Vorstellung den Bus nehmen, obwohl sie mit dem Auto fahren könnten.
Aber auch das globale Dorf kennt seine Verkehrsprobleme.
Neben mir sitzt Comme, mit der ich den ganzen Weg bis zur Schule über Episode III und die sich in dem Film nicht befindliche Frauenquote diskutiere.
Wo wir schon bei dem Thema sind: Ist ne Frauenquote, zB. an der Uni oder sonstwo, nötig? Oder verstärkt das eher den Eindruck des „schwachen Geschlechts“ und die Meinung, dass Frauen es „sonst nicht schaffen würden“?
Bin da relativ uninformiert und auch unentschlossen, was ich da glauben kann oder will.

Entschlossen bin ich allerdings darüber, dass , auch wenn gewisse Leute das behaupten, mehr als 500 Exemplare von „Mein Kampf“ gedruckt wurden und man nicht damit prahlen soll, das im Wohnzimmer stehen zu haben. Das nur, um die relativ bescheidene Intelligenz eines Subjektes aus meiner Klasse zu demonstrieren. Womit ich nicht gesagt haben will, dass sich alle Menschen dieser Gruppe auf ähnlichem geistigem Niveau befinden.

Das Forum lebt wieder! Dank an George Lucas!

Ein Kommentar zu “Busfahren im globalen Dorf II

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *