King of the silver screen

Ich habe neulich gelesen, dass die da ihr Blog an die Filmindustrie verkauft hat. Das klingt ja erst mal toll. Man beginnt zu träumen, sieht vor sich, dass endlich jemand etwas in meinem Fan-Shop kauft, dass es bald ein Stickeralbum mit meinen schönsten Fotos gibt, ebenso wie Taschenmesser, Lunchboxen, Tatoos in der Bravo mit meinem Gesicht drauf, und ähnliche (Alb)träume. Und was lese ich dann da?
In Stephanie Kleins Blog, das häufig als reale Ausgabe der Fernsehserie „Sex and the City“ verstanden wird, liest man sich von der ersten Sekunde an fest.
Oh, fuck.
Nein, wirklich, oh fuck.
Soll ich jetzt wirklich anfangen, über meine Sexualität zu sprechen? Ich meine, noch mehr, als ich es sowieso schon tue? Und nachher endet das ganze in einem depri-Blog. Dann poste ich doch lieber über die, wie Herr Rollinger sie nennt, erstaunliche Sachen, die ich so mache. Ist auch viel natürlich, als über Wichsmuskel und nicht vorhandenen Sex zu schreiben. Obwohl ich gewisse Dinge ja irgendwann wohl schreiben werde. Verschlüsselt. Oder auch nicht, aber dann gibts keine Lunchboxen, das werde ich als allererstes verbieten.

Zu Herr Rollingers (Ich habe übrigens vor kurzem wieder diesen Lieferwagen gesehen, von der Firma hier, die ihren Namen trägt!) Kommentar: Fotos hier hinzufügen wäre eine Idee, für solche Sachen sogar eine gute. Ich denke, es gibt allerdings zu dem Tag genügend Fotomaterial, es muss halt nur noch online kommen, und das kann noch etwas dauern – Ab Mitte August dürften die meisten Sachen allerdings zu sehen sein, und ich kann sie dann auch hier posten. Für zukünftige Projekte muss ich daran denken, manchmal meine Kamera die Digitalkamera meiner Mutter mitzunehmen, aber eigentlich bin ich kein sehr begnadeter Fotograph. Ich werd allerdings sehen, was sich machen lässt.

Diese Woche und auch nächste Woche arbeite ich auf dem Abenteuerspielplatz in Ettelbrück. Während es früher immer nur Ferienaktivitäten gab, die verschiedene Besuche und sonstige „Aktivitäten“ halt waren, gibt es seit einigen Jahren einen Abendteuerspielplatz, was für die Kinder glaub ich etwas komplett anderes als zB. ein Schwimmbadbesuch ist, vor allem, da sie von Tag zu Tag entscheiden können, was sie machen. Ich arbeite im Feuerbereich, dh. wir haben ne Feuerstelle und kochen/backen jeden Tag verschiedene Dinge. Heute gab es Banane mit Schokolade. Sehr schön zu sehen, wie Kinder stolz „ihre“ Banane essen und auch, wie sie sich teilweise helfen.

5 Kommentare “King of the silver screen

  1. mon dieu, das über Greek Tragedy habe ich auch gelesen und für einen kurzen moment über "sex sells" sinniert. aber dat is dann wie mit dem schweigen können, geheimnisse wahren finde ich viel spannender.

  2. Ich habe schon Fotos gemacht von diesen schönen orangen Lieferwagen, erstaunlich ist, daß mein blog ohne es zu wissen, fast denselben orangen Farbton hat. Wie kommt sowas?
    Auch die Firma hatte ich beim letztenBesuch in Lux mal gesehen. Schönes Holzhaus, weiß aber nicht mehr ob das auch in Rollingen stand.

    Abenteuerspielplatz! eine ganz große Sache. In den 70er gabs die an jeder Ecke. heute sind da Parkplätze. Abenteurspielplatz war wirkliche Freiheit, daß war wirklich kreativ und ich habe da recht früh viel gelernt. Ob malen oder Physik. Machen SIe da weiter,

    Ach ja und fotografieren kann jeder, probieren Sie es, ich helfe Ihnen gerne.

  3. Kann ech och eng Keier spontan eng Banann buffen kommen? Ech (=liddereg) schaffen dest Jor net, an well meng "last days" zu Letz nach geneissen an Tonnen Kolleegen besichen an an den Arm huele goen… Wou as dat dann, dat Abenteuerland?

  4. Mhmm, Erna… spontan ass eischter schlecht.Mir maachen och net all Daach Bananen, daat war just en Densden. Mär ass allerdengs Porte Ouverte vu 4 bis 6 – du fenns daat ganzt zu Ettelbreck beim Quellteich. Daat ass wanns du aus Ettelbreck rausfiers fir op Feelen, do geht et eng keiher lenks ran, dei Stross nennt sech "Grondwee", an do firs de eben bis ganz hannen hin, an do fennt en daat och schon. Nujee, wanns de mech besichen wells kommen, kenns de vlait besser eng Keiher bei mech heem, du wees jo, wou ech wunnen ;-)
    Wouhinner gees de dann d'nächst Joer an waat zwaffs de do?

  5. Uah, lo war ech ze speit un, lo as schon bessi speit… Mhmm, majo wann alles gudd geht gin ech d'naechst Jor op Heidelberg. War geschter eng Wunneng raussichen… Lo hoffen ech jhust dat ech ugeholl gin (soen se mer reischt Enn August)… Ech man Daitsch an Englesch, an wann et gudd geht gin ech NET Proff ;-)
    Mach et gudd

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *