Katzen und Japaner

Nein, es geht in diesem Post nicht um Bonsaikitten, die es letztens sogar in die realle Welt geschafft haben, nämlich hat meine Mutter mir ganz entsetzt davon erzählt. Oh, ich hab fast lachen müssen, immerhin ist das ganze neben der Regenwald-Unterschriftenaktion der Inbegriff des Hoaxes.

Ich war ja ne halbe Woche weg, und zwar bei meinem Onkel, so ganz ohne Internet und PC, dafür aber mit Mails. Ist immer wieder nett da, sehr ruhig, und im Gegensatz zu den relativ stressigen Mittagessen hier zu Hause ist es geradezu friedlich dort. Und ich kann toll dort schreiben. Ein Ortwechsel verhilft zur Kreativität, ich habs ja schon öfters gesagt.

Und die Japaner? Die waren, aus was für einem Grund auch immer, zu vielen in Luxemburg. Also, der eigentliche Grund ist klar, der Weltjugendtag, JMJ, usw. Aber wieso die die Japaner zuerst nach Luxemburg verfrachten und dann erst nach Köln, ist mir ein wenig ein Rätsel. Jedenfalls konnte man niedliche kleine Japaner adoptieren Gastfamilie spielen. Was wir auch prompt getan haben.
Also, ich hab ja, wegen der halben Woche wo ich weg war, nicht sehr viel davon mitbekommen. Aber gestern abend habe ich mit den zwei jungen Damen geredet. Über Animes, über Kinderlieder und über andere lustige Kultur-dinge. Und ich hab nen Origami-Kranich bekommen. Fehlen zum Wunsch noch 999.
Ach, und wusstet ihr, dass man in Japan zuerst das Land, dann die Stadt, die Straße und Hausnummer und dann den Namen auf einen Brief schreibt? Oh, und sie lernen 3 verschiedene Schriftsysteme. Ich hab (auf Postkarten) dann auch das erste Mal handgeschriebenes Japanisch gesehen, was lustig ist.

Und japanische Süßigkeiten haben wir auch geschenkt bekommen, und anscheinend sind die aus roten Bohnen gemacht. Rein farb- und formlich ähneln sie den Bananenkamellen, die ich mal aus Thailand bekam. Vun Snuff, oder von Snuff und Sirius?

Hach, und baka heißt wirklich Idiot. Anime kucken bildet.

3 Kommentare “Katzen und Japaner

  1. Ich war letztes Jahr ja mit unserem verehrten LCD in Japan. 10 Tage bei einer Gastfamilie, es war eine once-in-a-lifetime experience. Und die Bohnendinger schmecken wirklich toll. Und fuer mich sind Japaner ganz normale Psychopathen *lol* – Am 17. Oktober wird erneut eine Delegation aus Kijimadaira nach Diekirch kommen; ein heisser Tipp: Adoptiere die Tierchen, dann faehrst du naechstes Jahr wahrscheinlich zu ihnen, und erlebst Japan von einer ganz besonderen Seite!

  2. @ Persi: Tun sie gar nicht :-) Die sind aus Reismehl, Bohnen und Zucker. Das was du meinst, sind wohl die Reiscracker mit 'nori' (Algen), die sind zwar auch lecker, aber nicht suess :-)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *