
Rockstar – Drummer, originally uploaded by Jolly Sea.
Ne Drummerin hat meine fiktive Band auch schon, und modebewusst ist die ja auch. Dreads, nen Totenkopf-Top, kniehohe Socken und für den Rest der Beine grobmaschige Netzstrümpfe. Für alle die, die es dank fehlender GIMP-h4k0r-sk1llZ und meines suckenden Scanners nicht erkannt haben.
Ich wäre froh, wenn ihr kommentieren würdet. Zumindest im Thumbnail sieht der Schatten gar nicht mal so schlecht aus.
Lobend bis konstruktiv-kritisierend wäre mir am liebsten. Du kannst mir natürlich auch sagen, ich solle es lassen. Ach, und wenn du willst, könnten wir auch chatten. Ich sortiere gerade Briefe und bin bei einem von dir gelandet, wo du verzweifelt nach Schreibutensilien bittest.
In welche Richtung soll die Kritik denn gehen?
Ich kann lobend nicht so gut. aber konstruktiv kannste haben :) Chatten ist aber grad schlecht, weil ich hier grade Multi-Tasking betreibe. Ich hätte eben beinahe mein Malwasser getrunken statt meines Tees. Also.
Allgemein, was die menschliche Figur angeht: das ist 'ne Frau, ja? Im Allgemeinen geht bei einer Frau die Taille nicht geradlinig in die Hüfte über, d.h., 'ne Frau wird an der Stelle breiter. Sogar dünne Frauen, also, die meisten.
(Iks, ein Nachtfalter in meinem Zimmer!)
Die Arme sind zu kurz. Möglicherweise hast du dich hier an perspektivischer Verkürzung versucht, aber das kommt nicht rüber. Die restlichen Proportionen kann man aber durchgehen lassen, Kopf evtl. etwas kleiner,
Der offensichtliche Kram: ein Bein ist dicker als das andere, der Hals ist ziemlich kegelförmig. Die Hälse, die mir bisher so unterkamen, waren eher zylindrisch. Die Hände sind zu klein.
Der Rock schaut aus, als würde man die Figur von unten betrachten, was aber nicht der Fall ist. Äh, entweder das, oder er ist hinten länger. Gibt's ja auch.
Augen gehören etwas weiter nach unten. In Büchern über figürliches Zeichnen werden sie gern in die Mitte des Kopfes gesetzt, ist 'ne brauchbare Richtlinie.
Bei einem gesunden Menschen ist das Knie schmaler als Ober- und Unterschenkel. D.h., der Oberschenkel wird nach oben breiter, der Unterschenkel ist in der oberen Mitte am breitesten. Jedenfalls haben Beine nicht durchgängig die gleiche Breite. Wo ich dabei bin, irgendwas kommt da nicht zusammen unter dem Rock, und außerdem sind die Unterschenkel zu kurz, vergleichsweise.
(Btw., man kann natürlich streiten, ob man bei Comics und Verwandtem überhaupt auf Proportionen achten muss. Commediante sez: bevor ich die Realität vernachlässige, möchte ich die Realität kennen. Das kannst du anders sehen.)
Also, für mich sind die Strumpfhosen eher feinmaschig :)
Schuhe zeichnen ist eklig, das muss man üben. Zieh dir die Schuhe aus (oder hol sie rein), stell sie auf den Schreibtisch, zeichne sie ab.
Die Gesichter bei den drei Bildern sind sich alle ziemlich ähnlich. Unterschiedliche Charaktere kannste durch die verschiedensten Eigenschaften kennzeichnen, charakteristisch sind da z.B. Form der Augenbrauen und Augen, Form der Lippen (äh, vorausgesetzt, man zeichnet die), schmales/breites/rundes Gesicht, bestimmte Gesichtsausdrücke. Und viel mehr! Nasen erscheinen mir allerdings in comichaften Zeichnungen eher unterbewertet.
Ein Wort zum Schluss: natürlich kannst du ohne Vorzeichnung arbeiten. Dann kannste aber kein (jedenfalls, die meisten Zeichner können da kein) sauberes Ergebnis erwarten. Ohne Vorzeichnung mit 'ner Feder ist prima für sehr locker, bewegt ausschauende Sachen, aber vorzeichnen und wegradieren (mit Knetgummi, der bröselt nicht) funktioniert eigentlich ganz gut. Yeah. Und wenn du irgendjemanden findest, der bereit ist, zwanzig Minuten stillzustehen, dann zeichne den mal im Ganzen. Details kommen später.
So.
Well, you asked for it :)
Hey, dankeschön. Hilft mir, denk ich. Wenn ich das nächste mal so nen Kreativschub hab, dh. endweder diese Nacht oder irgendwann im Dezember.
Gut zu wissen übrigens, dass ich nicht alleine bin, mit Nachtfaltern im Zimmer und Tee im August.
Na ja, Schuhe zeichnen üben ist theoretisch ne gute Idee. Und ein weiterer Grund, mir Chucks zuzulegen.
Nun würd ich noch gerne was zu meinem Schatten hören.
Es ist'n ziemlich langer Schatten, aber auch ziemlich steil, d.h., man hat den Eindruck, sehr von oben auf den Boden zu gucken, was nicht hinhaut, weil man die Figur ja von vorne sieht. ähem. Ergibt das Sinn?
Ansonsten schön schattig. Maybe die Schraffur etwas einheitlicher.
Das sind No-Name-Chucks ;-)
Ach, und sie müssen mich nicht Siezen.
ich kritisier mal böse:
Dreads sind nicht modebewusst.
Chucks dito, auch weil die ja zu Nike gehören.
Aber nehmen Sie das nicht so ernst.
Au ja, Fire, was ich noch wissen wollte: warum fragst du nach konstruktiver Kritik, wenn du vor Dezember gar nicht die Absicht hast, weiterzuzeichnen? Mit anderen Worten, gib mir die halbe Stunde meines Lebens zurück. Ich meine das ernst. Weil, der Erfolg kommt ja nicht davon, dass man beim nächsten Mal *weiß*, dass man die Arme länger zeichnen muss, sondern dass man das *tut*, und zwar nochmal und nochmal und nochmal.
Um Chucks zu verteidigen, die sind aber hübsch. Und wenn ich mal zu Geld komme, kann ich auch siebzig Euro für Stoffschuhe mit Gummisohle ausgeben.
Sehn sie mal mit was ich normalerweise so herumlaufe:
http://photos21.flickr.com/…
Das sind meine Turnschuhe, die ich das letzte ganze Jahr im Sportunterricht anhatte. Den Winter über trug ich solche mistigen Wanderstifel, die zu stricken mich bestimmt eine Woche meines jungen Lebens gekostet hat.
Davor trug vormals beige, danach braun gewordene Fishbones, die wohl als ganz normale Schuhe in Turnschuhform durchgegangen wären.
Und barfußlaufen ist mir dann wieder zu alternativ. Son Veganerding.
Als ich 6 Jahre alt war, gabs so ein Billigschuhladen. Da kaufte mir mein Mutter immer so Stoffturnschuhe mit Gummisohle für eine D-Mark.
Wie ich die gehasst habe. Alle 8 Wochen sind durch das kicken die Fetzen davongeflogen.
Immer wenn ich chucks sehe, denke ich "auweia Stoffturnschuhe wie bei armen Leut".
Sport machen ist da natürlich nicht drin mit solchen Dingern.
Schön…naja Turnschuhe einfach so anziehen. Wie die Normalos damals in den 80er. Nö lass mal.
Springer, Wanderstiefel, alles OK..aber keine Turnschuhe.
Aber vielleicht bin ich einfach zu alt um das zu verstehen.
Pingback: Die grauen Hefte | enjoying the postapocalypse