Der Herbst hat wieder angefangen, und somit auch die schöne Zeit des Teetrinkens, kreativem Schreibens (für mich mal wieder), der Krimibücher (Von denen ich allerdings Anfang des Jahres so viele gelesen habe, dass ich mich hierzu erstmal enthalte) und der Vorfreude auf Weihnachten bzw. dem Fest des Konsums und des Famillienstreits.
Leider auch der Anfang des neuen Schuljahres, und, ich glaub wir lassen dieses Thema mal ein wenig ruhen.
Fire will auch jetzt nicht wirklich über Ampel, Schwampel, Jamaika und „Maredo-Teller“-Koalition reden, denn dazu fehlt ihm politische Kompetenz und den Durchblick bei deutscher Politik. Jedenfalls würd ich mich glücklich schätzen, wenn ich kein Aktionskomitee für Demokratie und Rentengerechtigkeit keine Rentenpartei im Parlament sitzen hätte. Und ein Gesetz, das den Verkauf von Alkohol an Jugendliche unter 16/18 Jahren verbietet. Momentan ist in Luxemburg afaik nur der Ausschank verboten, aus welchem merkwürdigen Grund auch immer.
Ich könnte jetzt über meinen leckeren Tee schreiben, den ich aber nun schon leider wieder ausgetrunken habe, und so unterlasse ich das Geschreibsel auch schon mal, und worauf könnte man sich dann noch konzentrieren? Ich weiß es nicht, und so bleibt für den Moment nur eins: Abwarten und Tee trinken.
Schreibe einen Kommentar