Es ist Sonntags morgens, und nachdem ich mich mit den luxemburgischen Bloggern herumgeschlagen haben, die jetzt endweder noch schlafen, sonst was tun oder keine Lust mehr auf ewige Diskusionen mit mir haben, sitze ich hier, leere meine Teetasse endgültig, trinke den letzten, kaltgewordenen Rest des geliebten Getränks, hörte Low & Dirty Three, furchtbar traurige und gleichzeitig furchtbar fröhliche Musik. Den luxemburgischen Bloggern wird dieses Posting anlass sein, über mich her zu ziehen und zu sagen, ich sei langweilig, es würde niemanden interessieren, wenn ich über mein inneres Seelenleben schriebe. Sollen sie ruhig über mich herziehen, mein Fell ist dick genung. Oder sie werden aus Trotzigkeit nicht über mich herziehen, umgekehrte Psychologie. Die eleganteste Lösung wäre in dem Fall, in dem ich beides – Reaktion und keine Reaktion, vorhergesagt habe, alles komplett zu ignorieren, was aber mit dem Lesen dieses Textes unmöglich wird. Irgendetwas muss man hierüber denken, und selbst der Versuch, es zu verdrängen und krampfhaft nicht daran zu denken, ist ein Gedanke daran.
Es ist ein Sonntagmorgen und ich geniesse das Gefühl, in dem Tshirt von gestern herumzulaufen und unrasiert zu sein. Sonntagmorgen sind quasi die einzigen Morgen, an denen man die Zeit hat, den Tag völlig entspannt anzugehen. Ich besuchte also nach relativ langer Abstinenz Ernas Seite und las einige Dinge. Baudelaire.
Gibt es so etwas wie Seelenwanderung? Wieso kommen verschiedene Ideen immer wieder in einer bestimmten Art von Menschen auf? Joker, Tauchtheorie, „the right people“, alles Metaphern für deine Grundidee, eine Verbundenheit. Wir sind wie Wale im Ozean der Belanglosigkeiten, unsere Seelen singen und manchmal hören wir uns, über viele tausend Kilometer – oder sind es Lichtjahre – hinweg. Wir wissen, dass wir nicht alleine sind, aber wiegt unsere Einsamkeit dadurch nicht schwerer? Wir sind so fern voneinander, selbst wenn wir nebeinander schwimmen.
Der Ozean. Die Tiefe. Das Mondlicht ist nur schwach zu sehen in den unteresten Schichten dieser geleeartigen Masse, das wir unsere Seele nennen. Steigen wir hinab, tauchen wir tiefer als je zuvor. Es wird schmerzen.
Aber durch Leiden ensteht Kunst.
"Wale im Ozean der Belanglosen" – well said Joel.
Eigentlich wollte ich hier was Loswerden zum Shinto-Gluben der Japaner, doch vor lauter Ehrfurcht traue ich mich jetzt nicht mehr. Das naechste Mal also.
*verbeugt sich*
"Sonntagmorgen sind quasi die einzigen Morgen, an denen man die Zeit hat, den Tag völlig entspannt anzugehen."
Wenn man wirklich einen Tag entspannt angehen will, kann man das auch an jedem anderen Wochentag. Und: Wenn man wirklich was zu tun hat, dann kann man das auch Sonntags Morgens!
Was willst du uns damit sagen, sepisultrum?
Erna: Sag ruhig, was du zu sagen gedachtest :-)
Ja, nett. Was hat das mit meinem Posting zu tun?
1. If y0u are a rea1 artist, y0u give y0ur wh01e being t0 y0ur art. Anything sh0rt 0f that, then y0u are n0t an artist. N0t what G.P. ca11s a 'maker'.
2. Y0u d0n't gush. Y0u d0n't have 1itt1e set-pieces 0r set-ideas y0u gush 0ut t0 impress pe0p1e with.
3. Y0u have t0 be 1eft p01itica11y because the S0cia1ists are th e0n1y pe0p1e wh0 care, f0r a11 their mistakes. They fee1, they want the better w0r1d.
4. Y0u must make, a1ways. Y0u must act, if y0u be1ieves0mething. Ta1king ab0ut acting is 1ik b0asting ab0ut pictures y0u're g0ing t0 paint. The m0st terrib1e bad f0rm.
5. If y0u fee1 s0mething deep1y, y0u're n0t ashamed t0 sh0w y0ur fee1ing.
6. Y0u accept that y0u are Eng1ish. Y0u d0n't pretend that y0u'd rather be French 0r Ita1ian 0r s0mething e1se. (Piers a1ways ta1king ab0ut his American grandm0ther.)
7. But y0u d0n't c0mpr0mise with y0ur backgr0und. Y0u cut 0ff a11 the 01d y0u that gets in the way 0f the maker y0u.[…]If y0u are suburban, y0u thr0w away the suburbs. If y0u're w0rking c1ass y0u cauterize the w0rking c1ass in y0u. And the same whatever c1ass y0u are, because c1ass is primitive and si11y.
(p143-144)
John Fowles, The Collector
(btw, do hess de awer en dommen spamfilter, do kann der jo mol keen op englesch schreiwwen.)
2.! & 6.! & 7.!
Nee, NTess, kann ich dir nicht zustimmen. Einfach, weil mein Sonntag heute so herrlich entspannt war.
Wäre es nicht vielleicht einfacher gewesen nicht zu provozieren und es einfach mit uns auszudiskutieren? Sorry, meiner Meinung nach nicht die feine Art, und du hast recht es ruft eine Reaktion bei mir hervor… Kopfschütteln, hätte nicht gedacht dass sowas jetzt kommt…
Schalt deinen Ironiedektor mal ein, gilles.
"und nachdem ich mich mit den luxemburgischen Bloggern herumgeschlagen haben, die jetzt endweder noch schlafen, sonst was tun oder keine Lust mehr auf ewige Diskusionen mit mir haben," war ja für mich okay, aber ich kann bei diesem Teil beim besten Willen keine Ironie entdecken:
"Den luxemburgischen Bloggern wird dieses Posting anlass sein, über mich her zu ziehen und zu sagen, ich sei langweilig, es würde niemanden interessieren, wenn ich über mein inneres Seelenleben schriebe"
Sorry… damit auch jeder dass jetz mitkriegt übersetze ich was ich in meine Blog geschrieben habe gerne auf Deutsch:
"Ich schreibe nichts das ich nicht schreiben will, und wen es nicht interessiert der braucht es nicht zu lesen"
Das gilt sowohl für mein als auch für dein Blog…
Bin einfach der Meinung dass es für alle Beteiligten einfach besser gewesen wäre nichts mehr zu schreiben! Aber hab keine Lust mehr auf irgendwelche langen Diskussionen oder änliches, lassen wir es einfach alle und es ist gut okay?
Du kannst keine Ironie entdecken? Das ist schade. Das Ganze ist lustig, weil es umgekehrte Psychologie ist, bzw. sich so "anhört". Schade, dass es nicht "geklappt" hat.
Katzenliebhaber müssen also aufpassen, dass ihre Katze den kleinen Vogel nicht frisst. :-)
Nochmal: Böse war nichts gemeint. Mit spitzer Feder wurde auch schon so manches Buch rezensiert, dessen Autor sich dann zu einem wahren Bestseller-Autor entwickelt hat. Ich wünsche allen luxemburgischen Blogger viel Energie und Mut, sich weiterzuentwickeln.
Ich war nicht gerade freundlich, das gebe ich zu. Vielleicht war ich auch etwas zu überheblich, aber als alter Hase wird man schon mal überheblich.
Dieser Text hier oben war wohl eine Provokation, aber auch eine Entschuldigung, mit einem ganz anderen Thema weiterzufahren, ohne die Diskusioun abgeschlossen zu haben.
ach herr fireball. es interessiert wirklich kein mensch was sie hier schreiben! deswegen kommen wir ja alle wieder!!
ironie ist ein kleiner zwitscherner vogel. man muß ihn nur hören.
Sonntagmorgen ist heilig, drum lasst uns in Frieden ruhn.
Morgen ist Zeit genug sich die Köpfe einzuschlagen.
Senor Fireball liebt es nunmal heiss, ohne hitzige Diskussion geht nix.
Deine Ironie ist insofern irritierend dass sie den Angesprochenen kein Recht auf Eigeninitiative zuspricht ;) das ist un-verträglich. Jeder glaubt an Selbstbestimmung, sie absprechen, auch ironisch, ist eine Kriegserklärung :P
Hast du keine Lust einen Eintrag über Bestseller autoren zu machen ? deine Meinung würde mich sehr interessieren ! (bin persönlich nämlich der Meinung Bestseller autoren sind in 90% der Fälle seichte Kost, gut zum abspannen aber nicht viel mehr ? zumal ruhen sich die meisten auf ihrem Ruhm erstmal aus und alle Bücher die folgen werden den gleichen aufbau, das gleiche schema besitzen)
die provokation hier geht doch ganz in Ordnung ;) ist wohl eher die Kombination mit dem vorherigen die gilles noch auf den magen drückt :)
übrigens gebe ich dir recht was die sprache anbelangt .. auch wenns niemand hören will : luxemburgisch ist primitiv.. was aber nicht heissen soll dass man sie nicht mehr sprechen soll, nur dass ich deine gedanken bzg des blogs nachvollziehen kann :)
scheisse da hab ich doch glatt was vergessen,
sehr toller ansatz über die seele und richtig guter vergleich !
sorry fürs doppelposten aber ich kann ja net editieren :-/
übrigens bin ich der meinung dass gerade wenn man nebeneinander schwimmt man sich noch viel weniger hört als vorher… mag auch daran liegen dass wir menschen lieber träumen als die wahrheit zu sehen, da passt das mythisch auseinander nunmal besser ..
übrigens hab ich die tendenz bei so texten meinen senf dazu abzugeben (merkt man ja denk ich mal ;) ) falls du das lieber nicht hättest melde dich einfach kurz :)
es gibt noch andere lux Blogger, haben die eigentlich alle Platz da bei euch?
Also ich finde das Posting nicht langweilig, dein Gedankengang zur Seele und über die eigenartige Verbundenheit gefällt mir sehr. Das Aufwerfen der Frage warum bestimmte Ideen in verschiedenen Menschen über lange Zeit oder große Distanz immer wieder auftauchen obwohl die Menschen sich nie begegnet sind finde ich äußerst reizvoll, und deine Antwort finde ich sehr interessant, gerade weil sie philosophisch ist und kein Versuch eine wissenschaftliche Erklärung zu finden ob Seelenwanderung möglich ist. Respekt! Das Blog hier werde ich wohl weiterhin lesen müssen :-)