Nicht alle können mit den Beleidigungen allerdings so gelassen umgehen: Tom erzählte der Jugendzeitschrift, dass es „“rgendwie Kacke sei, das Gefühl, über den Gang zu laufen und doofe Sprüche zu hören.“ und Gustav, der auf ein Wirtschaftsgymnasium geht, meinte, er hätte „echt Schiss, mal von so 13-Klässlern vermöbelt zu werden.“
Hier. Ich finds saukomisch.

Ich find, die schauen auf dem Bild alle so, als habe man ihnen gerade die Eier mit Kabelbinder abgeklemmt. Wahrscheinlich zur Piepsstimmenerhaltung. Übrigens findet man sich hier ein sehr nettes Vorher/Nacher-Foto.
Was ich besonders witzig find, ist dieses arrogante und machohafte Auftreten. Sprüche wie „Ihr findet uns Scheiße weil euere Freundinnen auf uns abfahren“ sind ungefähr das, was Manager Mütter ihren nicht-schlagfertigen Kindern zu antworten raten, wenn sie „Schwuchtel“ genannt werden.
Aber hey, vielleicht schreiben sie mal ein Lied darüber. Und das heißt dann „Böse“. Und die Musik wird ein wenig an ein bekanntes Lied von Jacko errinern – aber den kennen die 13-jährigen Fans von TH ja nicht.
Hihi bei dem Typ ganz rechts musste ich an sepisultrum vom doofblog denken… Nimms mir nicht übel Raff :-)
Kenne die Band nur vom Namen, ihre Musik habe ich mir noch nie angehört. Werd ich auch nicht.
Muss dir Recht geben fire, die sehen wirklich echt mies aus.
Die heißen Tokio Hotel und haben zwei Cometen bekommen (nicht, das ich das gesehen habe. Ich hab das gelesen. Im Internetz.)Musikstil anzusiedeln auf der Neuen Neuen Deutschen Welle, textlich wohl irgendwo zwichen Juli und Silbermond, musikalisch etwas härter als Juli.
Der Frontman mit der netten Frisur, die ihm die Plattenfirma verpasst hat, hat übrigens mal bei einer Castingshow bei Sat1 mitgemacht. Heute findet er Castingshows "total doof".
Ein sehr nettes Vorher-Nacher-Foto gibt es übrigens hier:
http://www.justmag.de/artik…
Ich kann mir übrigens schon vorstellen, wieso "Mädchen" das mögen. Man kann genausogut fragen, wieso sich Klingeltöne verkaufen oder wieso es Jungs gibt, die mit Diamntimitatohringen herumlaufen.
Mit dem Vorwerfen des Nichtkennes von vor zwanzig Jahren schon belanglos gewesenen Liedern wollte ich nur ein Exemplar der Unkreativität der Liederschreiber von TH geben. "Durch den Monsun" errinert übrigens nicht nur mich an "Die Perfekte Welle". Nur die Pre-Stimmbruchstimme, die is neu.
Soll ich auch nochmal sagen, dass Nick Cave klasse ist? Gut, Nick Cave ist klasse.
Sie sehen aus wie alle Boybands ob jung oder alt, englisch oder deutsch-sprachig, Rock oder Pop und demenstrechend sind auch die Raktionen auf die Band die gleichen : kreischende Teenager.
Ich kenne eigentlich nur 'durch den Monsun' und ich finde das Lied nicht schlecht.
Viele aufstrebende Newcomer-bands auch hier in Luxemburg die ihre eigene Musik machen kommen schwer auf ein solches Niveau. Die Struktur ist einfach aber doch schon gut abgestimmt.
Ob Schwuchtel oder Macho ist mir ziemlich egal, lasst sie sein was sie sein wollen, es interessiert mich nicht wirklich.
Sind doch immerhin (fast) freie Menschen und haben ihr Recht darauf Arschlöcher zu sein. Was jedoch nicht heißt, dass jeder es gut finden muss. Man merkt, dass sie noch sehr jung sind.
(mein sehr junger padawan)
mix
Jaja, Newcomerband.
Musikindustrieplastikband, das sind die.
Sieh dir mal ein Bild von "Devilish" an, die sahen ganz "normal" aus. Und lustigerweise tun sie ja auch so, als ob sie Popbands hassen würden. Blöd nur, dass sie eine sind.
Häh? Isses das etwa nicht, ein leicht fassungsloses "warum MÖGEN Mädchen das?"?
Ansonsten kann ich aber gar nichts dagegen haben, dass die Frisur des jungen Mannes ganz vorne in Mode kommt oder ist oder was. Diese treudoofen studentischen Nichtfrisuren werden allmählich alt.
Und warum man ausgerechnet dreizehnjährigen Kindern ständig das Nichtkennen von vor zwanzig Jahren schon belanglos gewesenen Liedern vorwerfen muss, erschließt sich mir nicht. Auch wenn ich ja durchaus der Meinung bin, dass sämtliche "These wounds won't seem to heal"-Lyrik dieser Welt verblasst, wenn der alte Sack Nick Cave bloß "If the Thames weren't so filthy, I would jump in the river and drown" grummelt, aber das kann man sich doch verkneifen, das laut zu sagen, da fühlt man sich ja alt bei.
Anyway. Das Bild ist ein typisches Bandfoto einer Band, die sich für ernsthaft hält. Alle gucken aus einem anderen Winkel. Sehr hübsch. Wer sind die Typen? Und sag nicht "typische Produzentenmusik", ich hab keinen Fernseher und darum keine Ahnung, wie isch das anhören soll.
*sich. Nicht isch, *saubere Aussprache hat*
Naja, ich finde man muss vor Tokio Hotel Respekt haben. Ich find die Musik persönlich erbärmlich, aber sie schaffen es, damit Geld zu verdienen. Und es scheint Leute zu geben, denen sie mit ihren Liedern Freude bereiten können. Wir sind ne pluralistische Gesellschaft. Solange mich niemand hindert, etwas anderes zu hören.. Mit demselben Recht könnte ja jemand hingehen und Portishead für bekloppt erklären, meine Michelle Branch-CD (No, I won't excuse myself) zerkratzen oder Elton John als einzig wahren Künstler ausrufen.
Aber mach doch mal nen Button, Fire! "My Friends Hate Tokyo"..
"Nee, die Frisur, Style, zerissene Klamotten hatte er schon vorher, geschminkt läuft der Kerl anscheinend auch schon länger herum."
Wie das Vorher/Nachher-Foto eindrucksvoll beweist.
Das Fernsehen lügt.
q.e.d.
Ach, und hör mal genau hin, beim Monsunlied. Zitieren kann man nicht nur Textstellen, sondern auch Musik.
Und was den Stimmbruch angeht, trau ich laut.de eher als "taff".
Nee, ich hab den "Kerl" noch nicht live singen gehört. Ich hab ihn aber shcon live sprechen gehört. Und das klang definitiv noch "nicht" nach stimmbruch.
Klar darfst du das Lied mögen. Obwohl ich mich dennoch frage, was du daran magst. Textlich ist es nicht besonders tiefsinnig (Siehe auch Commes Kommentar) und musikalisch bist gerade *du* doch auch von besserem verwöhnt.
Rastas sehe ich übrigens keine. Nur Dreads.
Der Frontman mit der netten Frisur, die ihm die Plattenfirma verpasst hat…
Nee, die Frisur, Style, zerissene Klamotten hatte er schon vorher, geschminkt läuft der Kerl anscheinend auch schon länger herum.
pre-stimmbruch?
Auch nicht, er klingt wirklich so und wird wohl auch immer so klingen, Stimmbruch hatte er während der besagten Castingshow.
Jeder redet über Tokiohotel.
Die einen findens Klasse, die anderen scheiße, argumentieren, kennen sich aus und wollen doch nichts mit der Band zu tun haben.
Ich find das Monsun-Lied nett, die Aussage ist allerdings eine komplett andere als die von der perfekten Well im Juli.
Das einzige was die beiden Lieder verbindet ist das Element und die Sprache in der es gesungen wird.
Woher ich mich damit auskenne?
lol ich gestehe ich gucke manchmal taff (und sofort danach die simpsons)
mix
ach clever.
vorher/nachher, ich lauf auch machmal den ganzen Tag im Pyjama umher aber so zeige ich mich nicht in der Öffentlichkeit.
Ein Foto beweist nichts aber bitte schieß dich ruhig darauf ein.
laut, taff?
Den Kerl schon mal live singen gehört? da gibts einen kleinen unterschied zwischen heute und vor ein paar Jahren.
Vertrau wem du willst, was laut oder Taff sagt ist doch schlussendlich unwichtig, für mich.
Es ist mir ziemlich egal was die Kerle sonst so treiben, ich mag das Lied trotzdem und ich lass mich deswegen trotzdem nicht abstempeln.
mix
übrigends die rastas sitzen auch schon auf dem vn foto, haare können mit der zeit halt wachsen und kein Kind wird mit Gel in den Haaren geboren.
Ich schaue mir das Bild jetzt schon zum x-ten Mal an und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das alles 13-jährige Pubertierende sind, die von irgendeiner Plattenfirma an ein Marketingkonzept angepasst wurden und auf 30-jährige Punks à la Toten Hosen getrimmt wurden. (Wobei die Toten Hosen als Punk zu bezeichnen ist auch schon ein Schlag ins Gesicht für jeden echten Punk Musiker). Gab's die Band denn schon vorher oder ist das alles nur ein ausgeklügeltes Marketingprodukt à la Avril Lavigne? Was bin ich froh, dass ich mich von solchen Informationen abgeschnitten habe, mit solchen Möchtegern Punkern und ihrer ach so coolen Anarchie Nummer will ich mich nun wirklich nicht beschäftigen.
So gesehen können diese Jungs Pop Bands ruhig hassen, denn sie sind selbst ein perfektes Beispiel für eine solche. Was für eine Ironie…
Vielleicht könnte sich aber auch einer mal erbarmen und den Jungs erklären, dass das was sie da veranstalten gar kein Punk ist. Und im gleichen Zuge den Punkern erklären wieso sie keine Anarchisten sind. Das nervt nämlich diese Unwissenheit. So das musste auch mal raus. :-)
Ach und der Typ erinnert mich auch beim zweiten, dritten und x-ten Blick an den sepisultrum. Führt vielleicht auch ein Doppelleben der Kerl. Hehe, ich kenne einen richtigen Star und wusste es noch nicht mal, toll! :-)
lol
Ich finde auch, dass sie aussehen wie 13-jährige, den Bassisten habe ich beim ersten mal auf bestenfalls 14 geschätzt.
Sie sollen ja aber tatsächlich schon 16 sein.
Was sie in Interviews von sich geben, bzw. was sie in Taff von sich zu hören lassen, würde wohl auch eher zu 13-jährigen passen.
Musik haben die vier schon kleinauf gemacht, der Sänger hat halt auch beim Deutschland-sucht-den-Superstar-casting mitgemacht aber war halt da noch im Stimmbruch, was man sehr deutlich hört Fireball.
Als arme Unwissende mit glatten, gekämmten Haaren darf ich vielleicht fragen was der Unterschied zwischen Dreads und Rastas ist.
Legt das weit auseinander?
Ich dachte immer es wäre das gleiche…
mix
oh ich hab mir gerade Bilder von dreads angesehen: glatter, nicht so verfilzt…
Kann man die wieder rauskämmen oder wie?
mix
Rastas sind geflochten, Dreads sind zur Wurzel hin gekämmt oder einfach mit Handbewegungen verfilzt. Ich wasche meine Dreads regelmässig, habe keine Tiere drin leben und sie stinken auch nicht, thankyouverymuch.
Übrigens sagen die meisten "Deutschen", die ich kenne, Dreads. Nur der Luxemburger tut sich mit der Ausprache ein wenig schwer.
Rastas sind doch meiner Meinung nach geflochten und Dresds einfach nur ungewaschen? *Jeder* sagt aber Rastas zu Dreads, also hat der Mensch viel Gelegenheit zum Klugscheißen :)
Hmm. Ich würde zu allem Rastas bzw. "dreckig" sagen. Aber ich kenn mich mit dem Scheiß auch kein bisschen aus und erhebe auch gar nicht den Anspruch. Ich glaube im Übrigen, Fire hat diesen Thread nur aufgemacht weil er gelesen hat, dass man mit den Worten Tokio, Hotel und Fanclub ganz viele Leute von Google anlocken kann (vgl. http://www.laut.de/vorlaut/…) :-D :-D :-D So. Da das Wort Fanclub nun auch auf dieser Seite vorkommt, werden die Fans von Bill, Tom und den anderen Tokio-Kids nun bald auch hier auf der Matte stehen und euch allen den Marsch blasen.
Ein kleiner Vorgeschmack aus 193 Kundenrezensionen… (http://www.amazon.de/exec/o…)
Angst&Euphemie:
(For the record: Die Rezensentin hat der CD einen Stern gegeben: "PS: Ich hoffe ich habe das mit den Sternen richtig gemacht! Ich kann nämlich noch nicht so gut zählen!")
"[…] Abgrundtiefe böse (wie ich es auch bin) aber trotzdem alle soooo hübsch. Am besten gefällt mir ja der Bill […] Der trinkt bestimmt Blut und so.
[…]
Ich bin ab jetzt der größte Tokio Hotel Fan der Welt und werde einmal Bill heiraten!"
Analyse:
"Die Songs und Lyrics gehen auf nachdenkliche Teenager zurück, die alles um sich herum in Frage stellen, ihre Meinung sagen und Grenzen austesten."
Todsünde Neid:
"Ich spiele seid 8 jahren Gitarre und habe auch eine eigene Band als
ich tokiohotel zum ersten mal gesehen hab dachte ich was das für ne komische Frau ist die da singt, dann dachte ich warum bekommt so eine schlechte Band einen Plattenvertrag??"
—
"We left to burn all the weekend, almost without white."
Google Sprachtools
Ey Joel Net mei TH schreiwen dat as wei TH – Toten Hosen :-)
Gründen wir ne ASBL? Am 14. sind wir zu 4 bzw. mindenstens zu 3, und das genügt. "Lique contre la discrimisation des êtres humaines avec des cheveux embrouillés a.s.b.l" zB.?
Ey… *motz*
Meine Dreads werden auch gewaschen und riechen auch nicht
Immer diese Vorurteile *lol*
Abschließend anmerken wollte ich noch, dass die Frisur der niedlichen Kleinen… äh, des jungen Mannes auf dem Foto oben, vor über 20 Jahren schonmal exakt so da war und damals war sie genauso pseudo und panne wie heute.
Genau gesagt wurde sie hauptsächlich von Sekretärinnen getragen. Die ganz wilden unter ihnen machten sich sogar eine kleine lila Strähne UND GINGEN SO ZUR ARBEIT. Bei der Sparkasse Dingolfing beispielsweise. Oder bei Eisenwarengroßhandel Marotzke.
In Bürofachpersonalkreisen hat sich die Frisur bis heute erhalten, nur dass die Farbgebung sich von tiefschwarz zu grellblond oder dunkelrot hin verändert hat.
Dass Mädchen, speziell die unter 15, auf Jungs stehen, die aussehen wie Mädchen, find ich eigentlich nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass in dem Alter sexual politics noch ganz neu und etwas gruselig sind und was für kleine Kotzbrocken Jungs zwischen 13 und 15 sein können.
Gibt es eigentlich schon yaoi fics darüber wie der süße Sänger mit dem süßen Gitarristen die Welt der Zärtlichkeit entdeckt? Es muss sie einfach geben.
Ach komm, lasst die doch?
Waren die "Sex Pistols" nicht auch nur gecastet? Ach, wisst ihr nicht. na seht ihr, da wart ihr auch noch jung.
Singt Bob Marleys Sohn nicht auch nur weil es der Sohn vom völlig überbewerteten Hr. Marley ist?
Aha, gegen Hr, Marley oder Bowie oder wiedie Arschgeigen heißen, darf man ja wieder nichts sagen, warum? Weil so viele die gut finden?
Eben..wie bei Tokio Hotel.
Nur mal so zum nachdenken.
Lasst den Jungs ihren Spaß, bei vielen ist es sowieso nur Neid
Wieso sollen wir sie lassen? Wo es doch solchen Spaß macht und sie nicht mal gecastet sind. Nur von der Musikindustrie gefickt und mit Plastik überzogen.
Gegen Hr. Bowie und Hr. Marley dürfen sie von mir aus so viel sagen wie sie wollen, ich hab nichts dagegen. Jedem das seine und mir das Beste, wie Gordon zu sagen pflegt.
hi ich bin mit bill zusammen wollte euch das nur sagen ihr könnt in2 wochen in bravo schauen!by
hi ich bin mit bill zusammen wollte euch das nur sagen ihr könnt in2 wochen in bravo schauen!by