Wenn man sieht, was andere Leute so schreiben, nachdem sie mit einem gesprochen haben oder gelesen haben, was man selbst geschrieben hat, fühlt man sich oft geehrt. Ich meine, es ist toll, in einem Weblog, in dem man“nur“ manchmal kommentiert, plötzlich Lob oder auch einfach nur einen Link auf einen Artikel von sich selbst zu finden. Und das ganze Gerde über A-List-Blogger und deren Blogrolle, das XX so gerne kommentiert, scheint diese viel wichtigere Form des Linkens völlig zu vergessen. Blogrolle sind schön und gut, ich klicke mich auch durch einige, siehe mir Blogs an, lese einige Einträge, besuche sie ein zweites Mal, usw. Ich freue mich über jeden, der mich in seinem Blogroll aufnimmt, und ich kümmere mich auch relativ oft um meins, aber sie sind nicht der Nabel der Welt.
Na ja, auf die ganze Geschichte bin ich auch durch ein Blog bekommen, auf das ich aber noch nicht linke, weil ich es noch nicht gut genung finde. Das is auch sone Sache. Also, ganz neue Blogger machen immer „Anfängerfehler“. Und um einfach sicherzugehen, dass zumindest ein paar Leser hängenbleiben, werd ich erst später linken. Versprochen ;-)
Übrigens, danke auch für die netten Genesungswünsche, auch wenn ich noch immer nicht weißt wer l.b. ist. Vielleicht jemand der luxemburgischen Polizei bzw. vom Geheimdienst, der mich überwacht?
Ich weiß nicht, wo es war, aber irgendwo habe ich gerade „Lesebefehle“ gelesen, und da waren Titel wie „We, The Media“ und „The Revolution will not be televised“ dabei. Ich habe jetzt gerade keine Lust, den Link zu suchen, und ich denk, die Bücher waren eh auf englisch. Und ich brauch gerade neuen Lesestoff, weil, so viele Startrekschundromane (Ich seh gewisse Leute schon die Hand überm Kopf zusammenschlagen) hab ich nicht mehr, also wäre es mal an der Zeit, was neues zum Lesen zu haben. Und so ein Revolutionstheoriebuch wär doch momentan genau das richtige. Andere Tipps nehm ich dennoch gerne an. Also, immer her damit! (Der erste der „Lord of the Rings“ sagt, wird erschossen. Das les ich in den Weihnachtsferien.)
Noch 5 mal schlafen gehen…
Gute Bücher gibt's haufenweise. 'Life Expectancy' von Dean Koontz zum Beispiel, oder 'We' von Yevgeny Zamyatin. Kann ich nur weiterempfehlen. In Amerika wurden vor kurzem (oder werden in nächster Zeit, bin mir jetzt nicht sicher) auch wieder neue Star Trek Romane auf den Markt geworfen. Und wozu gibt's Amazon? :-)
Falls du's noch nicht gelesen hast: 'Germinal' von Émile Zola ist ein geniales Buch!
*peng*
bang…my baby shoot me down…
Probéier mol ë puër däitsch Auteuren: Andreas Eschbach (Haarteppichknüpfer, Jesus-Video, Billion Dollar) an Akif Pirinçci (Felidae-Romaner, Rumpf, Damalstür) kann ech just empfehlen. Di si kuërzweileg, spannend an interessant geschriwwen.
Lord of the rings :-)
LORDOFTHE… mist.
Und ich wollte doch sehen, wer schneller zieht.
BANG
…time for a roaring rampage of revenge?
oder eher
http://www.setbb.com/phpbb/…
?
Zum Thema "Revolutionstheoriebuch":
[url=http://cgi.ebay.de/Der-tota…]http://cgi.ebay.de/…[/url]
[url=http://www.gunfactory.ch/bo…]http://www.gunfactory.ch/…[/url
P.S.: Zu Sicherheit, um Probleme zu ersparen: Sehr geehrter Herr luxemburgischer Polizist, dies ist kein Aufruf oder Propaganda zu Terrorismus, Rebellion oder Krieg.
Gute Besserung
Klar gibbet sowas, frau poll. Aber auf sie linke ich ja, also dürfen sie unbesorgt sein. :-)
Nein, Anfängerfehler sind in etwa wie die ersten Programmierversuche. "Hello World". Aber spätentens nach einem Jahr wird jedes Blog endweder lesbar oder nicht interessant.
wat für Anfängerfehler? mon dieu, ich stürze mich von der teppichkante :-) echt, gibbet sowas?
Ja, so ungefähr. Oder halt, das man seinen Tagesablauf aufzählt. Ich meine, das machen viele, auch sehr gute Blogger. Aber es ist falsch, zu sagen, ich saß in der Wanne und ass ein Stück Parmesan und danach hab ich meine Haare gewaschen und dann aus der Wanne.
Da *muss* was über den Parmesan in der Wanne kommen. Hoffe, das war jetzt einigermassen klar. Mit der Übung kommt auch der Schreibstil.
so in etwa wie "hallo. willkommen auf meiner webseite. ich heiße erna schmitz und wohne in köln, und das ist mein haus, mein hund und mein garten …" ? hm, ach schade, sowas gibt mein leben gar nicht her :-))