Voice…

Nachdem ich die beindruckende Lesung von Wortschnitten gehört habe (nur als Mp3, ich war nicht in Berlin, falls jemand auf diese Idee gekommen ist!), habe ich mich gefragt, ob ich das auch kann. Also, Texte von mir so „gut“ gelesen, gefühlsbetont.
Ich hab manchmal schon so meine Probleme, meine vorbereiteten Radiotexte zu sprechen, ohne dass es Scheiße klingt. Aber es würde mich wirklich reizen, einen dieser „mysteriösen“ Postings zu sprechen, zB. „My soul fuckin burns…„, was natürlich eine enorme Herausforderung wäre.

Ich frage mich, ob ich in einer Liga spielen kann mit den Leuten, die gestern Abend im fernen Berlin (Nun, eigentlich ist im Netz alles gleich fern und gleich nah. Auch wenn verschiedene Seiten weiter weg scheinen als sie es vielleicht sind.) gelesen haben. Gut, manche Leute werden mich nie linken, es sei denn, ich werde aus eigener Kraft ein „A-list Blogger“, wobei ich mich frage, ob ich das überhaupt will. Es geht überhaupt nich darum, der“ Beste“ und Bekannteste zu sein und von den meisten gelesen zu werden – es geht darum, sein Ding durchzuziehen, das zu machen, was einem Spaß macht. Klar wird man dabei von anderen beeinflusst. Ich glaube auch noch immer, dass ich keinen eigenen Schreibstil habe, sondern mir einen zusammenkoche, von den Schreibstilen anderer, mehr oder weniger beinflusst von den Büchern, die ich gerade lese oder von meiner Stimmung. Jetzt sind meine Gedanken nüchtern, sie fühlen sich mehr oder weniger klar an, auch wenn ich müde bin.

Vielleicht „spüre“ ich meinen eigenen Schreibstil nicht, weil es halt meiner ist, meine Gedanken, die innere „Stimme“. Andere Schreibstile fühlen sich anders an. Ich kann das nicht genau beschreiben, das geht über die Grenzen des Beschreibaren. Vielleicht mag ich deshalb so gerne lesen, weil es sich jedesmal anderes anfühlt. Ich denke, das ist ein Teil meiner Synästhesie, die ich zumindest hier ganz klar zu haben scheine.

Nun, ich stelle euch, meinem Publikum, meinen Lesern, den zufällig Vorbeikommenden, den Stammgästen und denen, die hier angangen, zu lesen (Ich hoffe dass es sie gibt!) meine Anfangsfrage: Soll ich das mit dem Lesen bzw. dem Podcasten mal versuchen? Und wenn ja, was für einen Post würdet ihr vorschlagen?


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

7 Antworten zu „Voice…“

  1. Fireball

    Nein, ich find die Idee, Texte vorzulesen, sehr reizvoll.
    Ich mag auch das Konzept von Hörbüchern oder vom Märchenvorlesen vor dem Schlafengehen. Deshalb würd mich das Experiment "vorlesen" reizen.

  2. Ein Blog sollte geschrieben und gelesen werden, imho. Für das andere gibt's ja Radio, und da bist du ja sowieso schon aktiv. Ich würd's lassen. Ich käm auch nicht auf die Idee einen Eintrag aus meinem Blog einfach in einem Podcast vorzulesen. Ich glaub die Trennung der beiden, also Blog und Podcast, ist schon ganz gut so.
    Wenn du einen Podcast machen willst nur zu, aber ich würde dann lieber was neues hören. :-)

  3. Naja ich bin ja nicht wirklich ein Fan von Hörbüchern, auch wenn's momentaan angesagt ist (oder auch gerade weil?)
    Das Konzept vom Märchenvorlesen oder von Hörspielen gefällt mir zwar auch, aber die wurden auch kreiert mit dem Gedanken, dass sie vorgelesen werden.
    Ich kann dich aber wohl ohnehin nicht davon abhalten einen Post vorzulesen. :-p Ich würds mir auch anhören, aus reiner Neugier wie's denn klingt. :-)
    Aber ich bin trotzdem der Überzeugung, dass ein Blog geschrieben/gelesen werden sollte und nicht vorgelesen.
    Sed de gustibus et coloribus non disputandum est. ;-)

  4. Fireball

    Luxemburgisch kann ich ihnen jetzt schon bieten:
    http://homepage.internet.lu
    Eine Folge meiner Rubrik ^^

  5. ich bin großer hörbuchfan und mag die idee mit dem podcast. spontan würde ich was mit dem gothic-mädel vorschlagen. (schulligung, ich stecke gerade in meiner romantischen Jane-Austen-phase). interessant fände ich aber auch was original luxemburgisches, da ich gerne wissen würde, wie das klingt.

  6. Fireball

    Ich glaub, du warst zu langsam, Thierry, es ist schon passiert: http://soulzeppel.in/in… ;-)

  7. O nein nicht noch jemand auf dem Jane Austen Trip, so langsam werden's mir zuviele Leute um mich herum die davon schwärmen. :-p Das mit dem Gothic Mädel wär interssant aber da das jetzt schon so breit getrampelt wurde in den Comments zu einem anderen Post würde ich das nicht mehr so intressant finden.

    Den ersten Podcast auf luxemburgisch gibt's aber schon von meiner Wenigkeit, wenn Joels Radiosendung nicht reichen sollte. :-) http://www.naischtnotz.net/

    Ich find's aber toll, dass du den Link hierhin gepostet hast Joel, jetzt habe ich deine Stimme wenigstens im Kopf und kann mir einen vorgelesen Blog Eintrag schon etwas besser vorstellen. Also wenn du so drauf brennst, go for it, deine Leser werden es sich bestimmt anhören. :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert