Alle Sterne waren entlegen

Am Mittwoch zum ersten Mal im Leben Falaffel gegessen und es für gut befunden. Wie Döner, halt bloss ohne Fleisch. Ich glaub das Fleisch is bei der ganzen Sache eh nicht so wichtig, es zählt mehr das Gemüse und die Soße. Gut, wer es fettig haben will isst halt einen mit Fleisch, und Pommes kann man sich ja auch drauf machen lassen, wenn man umbedingt will.

Dann wird RTL Luxemburg (also, der Ferhnsehsender) am Samstag ne Weiterbildung von „meinem“ Radio besuchen und uns filmen und interviewen oder sowas. Na ja, solange mehr herauskommt, als damals, als RTL micht extra für ein Interview nach Lux/City eingeladen und mich über Harry Potter ausgefragt haben. Und ich habe geredet und geredet und erzählt und alles. Und nachher haben sie 10 Sekunden von mir genommen und 3 Minuten von ner Schulklasse, die den „Licht“-Zauberspruch mit nem Lichtschalter nachgezaubert hat. Okay, das war vielleicht spektakulärer als „Joel Adami – Harry Potter Experte“, aber geht es bei Reportagen nicht auch um *Inhalt* ?

Jedenfalls kann ich dann ja mal sagen „Wir sind ein freies Radio und versuchen, im Gegensatz zu anderen Medien, nicht nur Presseerklärungen wiederzugeben. Das geht sogar soweit, dass unsere embedded reporter bei Demonstrationen nicht bei der Polizei, sondern bei den Demonstranten haben. Hoch die antinationale Solidarität!

Na ja, RTL wird mich dann schneiden. Oder auch nicht, wegen Zufall, einem Fehler im Computersystem oder Ermüdung bei unterbezahlten Journalisten. In Luxemburg sind angeblich wie auch im Rest der Welt alle Journalisten unterbezahlt und können sich kaum mal nen Butterbrot leisten. Was sie auch nicht nicht brauchen, denn sie haben eh alle Magengeschwüre. So wird jedenfalls gerüchteweise gesagt.

10 Kommentare “Alle Sterne waren entlegen

  1. Als Arbeitsplatz oder zum Anschauen? Ist doch nett, 24/7 Realsatire. Besonders gut: Max Kubon kocht oder erfindet das Wetter und "Talk mam Felix". Zum Todlachen – wenn man nicht weinen möchte.

  2. Wir ham nur noch Fernsehsender, die noch mistiger sind und von denen ich nicht mal weiß, auf welchem Kanal sie sind.
    Ich lass mich von denen interviewen, weil ich das für meine heilige Pflicht halte. Und ob Thierry sich interviewen lässt, weiß ich nicht. Glaube aber eher nicht, denn ich wüsste nicht wieso.

  3. Fragt sich: Habt ihr keine anderen Fernsehsender, dass ihr euch da noch drüber aufregt.
    Und: Wenn es wirklich so schlimm ist: Wieso lasst ihr euch dann von denen interviewen. Bei unserm RTL würde ich mir das zumindestens schwer überlegen.

  4. Nun ja, wie fast jeder Idiot hatte ich auch schon meine "five minutes of fame" auf RTL. Und ich bin nicht stolz drauf. :) Als 'heilige Pflicht' würde ich das jedenfalls nicht ansehen mich interviewen zu lassen, die Dinge über die sie mich ausfragen könnten davon verstehen die nicht genug um gescheite Fragen zu stellen. Obwohl, das ist bei denen ja bei fast jedem Thema der Fall…

    Warum sie mich interviewen sollten? Weil ich das Podcast Phänomen ins Luxemburgische übertragen habe… :) Aber wie ich die kenne wissen die noch nicht mal was das ist.

    So gut kennen wir uns auch wieder nicht, dass du einfach annehmen könntest es gäbe keinen Grund damit sie mich interviewen, ich hätte auch nicht damit gerechnet dass sie dich als Barry Trotter Experten eingespannt hätten. :) Aber ist mir auch lieber so wenn RTL mich in Ruhe lässt. :-) Ich brauch kein RTL ich bin so schon bekannt genug. :)

  5. und grössenwahnsinnig sind beide. Amen. ;)
    (und ich bin stolz drauf dass noch kein partikel meiner persönlichkeit jemals auf rtl aufgetaucht ist :P das wird auch hoffentlich so bleiben)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *