Happy New Year 2006

Ich wünsche allen meinen LeserINNn, NichtleserINNen, KommentartorINNen und NichtkommentatorINNen, sowie allen Bloggern ein fröhliches, gesundes, nettes, fantasievolles, gemütliches, nicht-zu-sehr-stressendes, erfolgreiches neues Jahr.

Ich bin ziemlich erfreut über die Entwicklung (War denn da was aufgewickelt?) meines Blogs. Ich erfreue mich schon reger Verlinkung und hoffentlich auch Lesung, was in diesem Jahr dann auch ruhig so weitergehen darf ;-)

Der Siebenpunkt (Coccinella septempunctata) ist Insekt des Jahres (Kuratorium Insekt des Jahres/Deutschland)
Der Kleiber (Sitta europaea) ist Vogel des Jahres (NABU/Deutschland)
Die Schwarzpappel (Populus nigra) ist Baum des Jahres (Kuratorium Baum des Jahres/Deutschland)
Die Flammenblume (Phlox paniculata) ist Staude des Jahres (Bund deutscher Staudengärtner/Deutschland)
Das Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) ist Blume des Jahres (Stiftung Naturschutz Hamburg und Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen/Deutschland)
Die Koppe (Cottus gobio) ist Fisch des Jahres (Verband Deutscher Sportfischer/Deutschland)
Der Seehund (Phoca vitulina) ist Wildtier des Jahres (Schutzgemeinschaft Deutsches Wild)
Die Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine) ist Orchidee des Jahres (Arbeitskreise Heimische Orchideen/Deutschland)
2006 ist „Internationales Jahr der Wüsten und Wüstenbildung“ (Vereinte Nationen)
2006 ist „Informatikjahr“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und weiteren Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur
(Der letzte Abschnitt ist frech geklaut aus Wikipedia, der freien Enzyklopedie und er, und nur dieser Abschnitt, steht damit unter der GNU -Lizenz)

Jene, die heute morgen auf Cat-Content warten, dürfen sich in Erwartung dessen das schöne Lied der Einstürzenden Neubauten zu dem Thema, nämlich „Selbstportrait mit Kater“ anhören und laut mitsingen.

5 Kommentare “Happy New Year 2006

  1. ein schönes und gesundes neues jahr!
    (um 0 uhr gepostet? das habe ich nicht mal geschafft. und das wo ich zu haus' gefeiert habe! ^_^)

  2. Vill Glèck am neie Joër, Jo! (<— mengench sou wei ech et soen, ech hoffen, dass all deng Erwaardungen an Iddien wouer gin an dass de vill Spaass an Erfolleg an waat eben zu engem glècklechen Liewen gehéiert hues… hoffen, dass de en wierklech frout nächst Joër hues! )

    mix

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *