“Du bist eine Klowand!”

Blogs sind die Klowände des Internets behauptet zumindest Jean-Remy von Matt, seines Zeichens „diplomierter Werbekaufman“ und soweit ich das erkennen kann, mit für die Kampagne „Du bist Deutschland“ verantwortlich.
Bei Herr Scholz ist das ganze Ausmaß seiner „Kritik“ an der Kritik der „Kampagne“ (nennt man sowas nicht eigentlich Propaganda?) und eine sehr „interessante“ Diskussion in den Kommentaren zu lesen.

Mein Blog ist keine Klowand. Und was mich dazu berechtigt, meine Meinung „abszusondern“? Es gibt (wenn auch nur ne Handvoll) Leser, die es offensichtlich interessiert, was ich hier schreibe. Ausserdem habe ich die Möglichkeit, es zu tun. Ich habe diesen meinen Webspace bezahlt und mir Nucleus darauf installiert. Muss ich erst eine Journalistenausbildung machen, um bloggen zu „dürfen“? Was stellt sich der Herr eigentlich vor?

Wer die Werber übrigens dazu berechtigt, uns mit ihren absolut doofen Werbekampagnen vollzutrichtern, möchte ich gerne mal wissen. Von Matts Werbeagentur ist übrigens verantwortlich für Werbung von Firmen wie „BMW“, „AOL Deutschland“, „BILD-Zeitung„, „Deutsche Bahn“, „Deutsche Post“, „Sparkasse“, „Spiegel Online“, „Badenia“ und „Sixt“. (sagt SPON)

Technorati verzeichnet übrigens momentan schon 40 Einträge zum Thema „Klowand“ und „Du bist Deutschland“ ist in den heutigen Top-Begriffen.

3 Kommentare ““Du bist eine Klowand!”

  1. Hm…also ech sin geint Du bist Deutschland. Ech als däitschen sin net Däitschland, wann ech eppes sin, dann sin ech Popst (merci Bild fir deen Amüsemang).
    Allerdengs gesin ech Toilettenwänn als relativ wäertvollen austausch. Et ass vill Schrott drenner, mee et gin gudder, wei bei den blogs. An ech fannen dee Vergläich net sou wait hier geholl. Ech hu kee Problem mech als Toilettenwand ze gesin.

  2. erste gute Nachricht: der Typ ist beleidigt.

    zweite gute Nachricht: der Typ hat null Medienkompetenz. Oder vielleicht einfach: er ist doof.

    dritte gute Nachricht: der Typ neigt zum Jammern.

    Insgesamt das perfekte Opfer zum Ärgern.

    Darauf ein herzliches: HEUL DOCH!

  3. "Was berechtigt eigentlich jeden Computerbesitzer, ungefragt seine Meinung abzusondern?"

    Art. 5 GG I S.1 sez:

    "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten."

    Now, that's my Deutschland!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *