Die Klowand des Grauens

Mittlerweile gibt es auch in den ersten „Massenmedien“ Reaktionen auf die Klowand-Äusserung: Der Trierischen Volksfreundes hat was geschrieben, zu lesen hier bei media-ocean und SPON traut sich offenbar bloss auf Englisch.

Die ganze Geschichte zeigt die Macht der Blogosphäre – und wahrscheinlich auch eine Schwäche. Da wir uns dessen aber bewusst sind, ist es wichtiger denn je, weiterzumachen.

3 Kommentare “Die Klowand des Grauens

  1. Betr.: Unser aller Jean-Remy von Matt, oder "Remy-Demy vom Mattsch inne Birne".

    Ich finde dem Mann wird entschieden zu viel der Ehre angetan, wenn man sich mit seinen Ergüssen ernsthaft auseinandersetzt.
    Wie kann man jemanden ernst nehmen, der verantwortlich ist für diese neoliberale, menschenverachtende DbD-Kampagne und anschließend dreist und verlogen genug ist zu behaupten er sei noch immer ergriffen wenn er sich diese Spots ansieht?
    Die einzige Ebene auf der man sich mit ihm auseinandersetzen könnte ist seine eigene, eben diese:
    Jean Remy von Matt (Remy-Demy vom Mattsch inne Birne) Brief an die Mutter

    Nachzulesen auf http://Fettisch.de – voll Fettisch!

  2. Der nächste, der hier versucht, thematisch irgendwie dann doch passende copy-paste Werbung für sein Blog reinzukommentieren, denn stell *ich* an die Klowand. Dammich, wenn ihr nen Link auf euer Blog posten wollt, geht das auch anders.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *