Hat irgendwer der luxemburgischen Blogger Lust und Zeit, mir am Sonntag nen Radiointerview zum Thema Weblogs zu geben? Wird nicht lang, und ich kann euch danach auch noch auf nen Glas einladen, aber ich will halt nicht alleine ne Stunde über Weblogs quatschen. Wenn jemand nicht-luxemburgisches Lust hat, ist das auch okay. Eventuell wäre nen Telefoninterview auch möglich.
Keine Live-Sendung, alles relax. Ort: Lux/City.
Spread the message!
Blogger gesucht…
von
Schlagwörter:
Kommentare
8 Antworten zu „Blogger gesucht…“
-
Beides geht. Arghs. Einigten wir uns letztens nicht darauf?
(Bist doch bloss böse, dass du am Sonntag keine Zeit hast :P ) -
n'Radiointerview. nen Radiokommentar. DER Kommentar, DAS Interview. ein Interview, nen Kommentar…
-
Klar hatten wir die Diskusion schon einmal, und damals sind wir darauf hinausgenommen, dass man "nen" für "einen" als auch für "ein" nehmen kann, die Quelle hast du selbst bei Duden.de oder so gefunden.
Ausserdem könnte ich wahrscheinlich immer noch auf angelernten Dialekt pochen, wenns dir so wichtig ist. -
Ach, dann sorry für die Verwechselung – nachgeschaut hab ich natürlich nicht. Mag denn niemand von euch beiden kommen? Hey, es winkt ewiger Ruhm, Ehre, Berühmheit, schöne Frauen und eventuell noch nen Bier oder ein Getränk eurer Wahl in der Preisklasse meiner Wahl.
-
Nein, ich hatte die diskussion glaube ich nicht mit dir.
Es ist ja defintiv das Interview (Duden, '97er Ausgabe mit neuer Rechtschreibung, Seite 376).
einen, unbestimmter Artikel des Maskulinums (ein) im Akkusativ. (wiktionary).
Also ist es nicht einen Interview, sondern ein Interview.
nen ist laut Duden eine Kurzform von einen (laut Duden).Jetzt würde ich gerne wissen, wie es trotzdem nen Interview sein soll.
Es ist vielleicht kleinlich, doch ich bin schon ein paar mal über den Fehler gefallen, und wollte nur drauf hinweisen dass es grammatikalisch gesehen falsch ist. Es ist ja auch kein Problem, wenn man einen Fehler macht, das passiert jedem mal, und es wäre mehr als blöd, Leute an der Anzahl ihrer Fehler fest zu machen, doch wenn deutsch offensichtlich nicht deine Muttersprache ist, denke ich, sollte es kein Problem sein, auf Dauer-Fehler hinzuweisen.
-
Eigentlich hattest du die Diskussion mit mir, nicht mit Thorben.
Auf duden.de war aber auch nicht mehr als ein Querverweis auf "ein", was nicht heißt dass "nen" eine Kurzform für "ein" ist.Da aber wohl jeder von uns beiden Recht behalten wollte, und ich eigentlich nur einen Hinweis geben wollte, haben wir die Diskussion beendet.
-
Sorry, ich bin den ganzen Sonntag im Rettungswagen unterwegs. Federico kommt bestimmt, dann könnt ihr euch mit Degen bekriegen…
-
ich komme. gegen fahrtkostenerstattung + schokoriegel. und erzähle dir, warum ich NICHT blogge.
Schreibe einen Kommentar