Der Niedergang des Journalismus, Part II

„Grün ist die Farbe der Hoffnung und des Neubeginns […] aber auch die Farbe des neuen Frühjahr-Bieres von Bofferding […]“
So steht es heute auf der Titelseite des Tageblatts, der zweitgrößten Tageszeitung Luxemburgs, heute ganz im „Corporate Design“ von Bofferding, dh. das übliche Sozialdemokratischrot ist dem Bofferdinggrün gewichen.

Wieder einmal mehr ein Beweis dafür, dass die Presse anscheinend wirklich nichts mehr zu bieten hat und niemanden mehr lockt, was angesichts dem üblichen Einheitsbrei, den die luxemburgische Presse verzapft, wirklich nicht erstaunlich ist.
Mal sehen, ob demnächst nach der Titelseite und jetzt dem Design bald auch Inhalte an zahlende Kunden verkauft wird.

4 Kommentare “Der Niedergang des Journalismus, Part II

  1. Grün ist aber auch die Farbe von Irland. ;) Das mit Bofferding klingt ganz nach überzogenem Product Placement, Name Dropping kann man sowas ja wohl nicht mehr nennen… Verdammt mies sowas, dass jetzt schon eine der größten luxemburgischen Tageszeitungen käuflich ist…

    (Ach, und nur so am Rande: es heisst CORPORATE Design, das Wort "coperate" gibt's meines Wissens gar nicht. :))

  2. Es wird immer Platz für den Recherche-Journalismus bleiben.
    Es reicht z.B. nicht aus, zu sagen:

    "Benedikt (Gottgeschickt), Katholischer Priester und Fan von Papst Benedikt (Gottgeschenk),
    hat seinen Sohn Mathieu (Gottgeschenk), per eidestattlicher Versicherung, aberkannt."

    In Montabaur gibt es ein Amtsgericht, dass Söhne unter dem Kruzifix vaterlos niederschreibt.
    Warum kann keiner erklären."

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *