Jens scheint wirklich ein goldenes Händchen zu haben, was die Auslösung von „Blogsphärenerschütterungen“ angeht. Das letzte Mal war es die Klowand, Jean-Remy von Matt und die unsagbare Kampagne „Du bist Deutschland“, die bei Technorati ganz oben in den Stichwörterlisten war.
Heute dann ist ein weiteres Schlagwort, ausgelöst hauptsächlich durch ihn, ganz oben bei Technorati: Euroweb. Eine Firma, die nicht nur – subjektiv gesehen – qualitativ sehr schlechte Webseiten „bastelt“, sondern auch mit Vorliebe Forenbesitzer und Blogger abmahnt, um die nicht passenden Meinungen aus dem Netz zu schaffen. Auch Jens hat seine Meinung gesagt, wie übrigens „mittlerweile“ viele andere auch. Ich hatte das ganze auch mal irgendwo gesehen und gemeint und in den Kommentare, dass ich verdammt viel Geld ich schon für Webseiten, die ich für lau – und besser als eine gewisse Firma – gemacht habe, „verloren“ habe. Deshalb hat er eine sehr unette Mail bekommen. Der Stein des Anstosses.
Jens hat sich mittlerweile einen Anwalt geholt, der in der einzigen Sprache geantwortet hat, die Euroweb zu verstehen scheint.
Ich denke, das wird für abmahnwütige Firmen, so wie für alle Anderen, die sich irgendwie mit Bloggern „anlegen“ wollen, eine Lektion sein. Mit uns nicht! Dazu auch Jens Posting über zivilen Kampfgeist – eine Fähigkeit, die immer öfters fehlt!
We will not be silenced!
Ich finde, Euroweb macht einen tollen Job. Mir persönlich wär's zwar auch zu teuer, aber das muss halt jeder selber wissen. Wenn sich die Firma mit ihrem Angebot halten kann, Arbeitsplätze bereitstellt, fleißig Steuern abführt und ihren Kunden mit den gestalteten Websites zu mehr Umsatz verhilft – Na dann ist das doch super! Weiter so!! Allein dadurch, dass sich Blogger das Maul über fleißig wertschöpfende Unternehmer verreißen, werden wir uns der Globalisierung mit Sicherheit nicht dauerhaft erfolgreich stellen können. Wenn du so schlau bist, dann gründest du am Besten selbst eine Firma, die Websites anbietet. Besser und billiger als Euroweb. Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft und Wettbewerb ist der beste Innovationsmotor.
Und wir brauchen noch mehr Wachstum. Danke für deine Pauschalargumente, nachdem du dich schätzungsweise 2 Minuten mit dem Thema beschäftigt hast. Bitte lass deinen persönlichen Frust wo anders raus.
Über deinen zivilen Kampfgeist solltest du nicht den Sinn für Ironie verlieren, lieber Fire. Außerdem tust du mir unrecht. Ich habe mir deinen Text durchgelesen, den von Jens durchgelesen, bei Technocrati + Euroweb reingeschaut und mir ein halbes Dutzend von Euroweb erstellte Websites angeschaut. Und ich behaupte einfach mal, allein mein spontaner Lachanfall hat länger als zwei Minuten gedauert.
Aber ganz davon abgesehen: Wachstum ist vom Prinzip her ne gute Sache. Brauchen ist vielleicht das falsche Wort, aber um es mit Eminem zu sagen: "We all share this idea that we should move on a little bit from our parents' station…"
Und nein, damit gebe ich keinem CEO Recht, fordere nicht die Wiedereinführung der Atomenergie und widerspreche dadurch nicht einmal Forderungen, 80% des BIPs nach Afrika zu überweisen und die Ölförderung um 97% zu drosseln.
Nachher kann man immer alles behaupten. Du hast einen Eindruck bei mir hinterlassen, und das kannst du schlecht wieder rückgänig machen.
Wie ich die Webseiten von Euroweb als qualitativ sehr schlecht einstufe?
http://www.google.com/searc…
Einfach mal die paar ersten Webseiten, die von denen erstellen worden sind, anschauen und sich selbst eine Meinung bilden.
Dann bitte auch mal die Preise ansehen, die für so etwas verlangt werden: zwischen 603,45 und 3370 € sind es.
Übrigens bin ich nicht der einzige mit meiner Meinung:
http://www.nerdcore.de/wp/2…
http://www.elfengleich.de/i…
(Beide prof. Webdesigner)
(Nebenbei, ich mag keine Menschen, die hier "nur" unter einem Nicknamen auftauchen. Ich möchte euch doch schon irgendwie kontaktieren können.)
Waat eis Economie an den Marché betreeft hun ech zwar net vill Ahnung mee ech kann net verstoen wei een dei vun "Euroweb" kréeiert Webseiten als "qualitativ sehr schlechte" bezeechenen kann et geif mech also intresseirn weiss du daat begrenns?
Ach, Fire.. Wir kennen uns doch mittlerweile verdammt lange. Und irgendwie weiß ich grad nicht, an wessen Verstand ich zweifeln soll.
Also ICH zweifele an dem Verstand von euch beiden! (Ich weiß, mich hat niemand nach meiner Meinung gefragt…)