Heute wurde der Stones-Klassiker „Angie“ über die Beschallungsanlage gespielt, als ich die Fußgängerzone von E. auf dem Heimweg durchschritt. Ich fand das sehr irreel. Der zweite Mai war hier ein sonniger Tag, Und in diesen sonnigen, warmen Tag spielte man „Angie„. Irgendwie war das schon fast verstörend. Eine Verkünstlichung der Welt, gewollte Plastifizierung von Kleinstadtfußgängerzonen.
Anderseits fühlte ich mich auch von Menschen mit dunklenen Sonnenbrillen aus großen Geländewagen heraus beobachtet. Und ich hatte gewisse Gleichgewichtsstörungen, die wohl krankheitshalber auftraten. Aber muss denn dann noch jemand kommen und „Angie“ über Fußgängerzonenbeschallungsanalage spielen? Man kann den Menschen auch alles Leben schwer machen.
Angie
von
Schlagwörter:
Kommentare
5 Antworten zu „Angie“
-
Oh Gott! Ich wünschte, mein Supermarkt würde so gute Musik spielen ;) Aber das ideale Wetter für Glory Box ist Dunkelheit und Kerzenschein oder Sonnenuntergänge hinter orangen Vorhängen. Aber das muss ECHT merkwürdig sein, wenn die im Supermarkt Portishead spielen. Wow. (Noch dazu höre ich das gerade ständig.)
-
Immer noch so krank dass du unter verfolgungswahn und gleichgewichtsstörungen leidest?
Solangsam wirds ernst…
Nächstes Konzert in E. (kommt ja nicht gerade oft vor) bisde hoffentlich wieder fit :) -
Solangs nicht die Ouverture von Tchaikovsky's 1812 war… (Ich hoff jetzt mal du hast V for Vendetta gesehen :))
-
ich fände das auch very disturbing.
an weirdness gleichwertig war wohl mein erlebnis im örtlichen HL Markt, als bei schönstem wetter Portishead's "Glory Box" durch die gänge waberte. -
so lange sie nicht 100 DAYS von CURE in der fußgängerzone spielen! wobei.. (grins).
wo wir gerade bei befremdlichen dingen sind. wenn man bei tschibo aus purer langerweile sich eine tschibo-chill-out-cd von hinten anguckt und auf AFTER HOURS von HIP KISS stößt. das ist ja dann nicht weit von Portishead entfernt.
Schreibe einen Kommentar