Seid patriotisch oder schweigt

Bei Bildblog. Ist Nationalismus jetzt wieder in?
Wozu brauchen wir Fahnen, wozu Nationalstolz?
Auch in Hinblick auf den 23.6. etwas, das mich bewegt. Ich hab einfach keinen Nationalstolz und halte jede Art von Patriotismus für gefährlich.
„Sei stolz auf dein Land?“ Was habe ich denn getan, um darin zu leben? Ist doch alles bloss Zufall!
Stolz kann man auf eigene Leistungen oder die von anderen sein, wo man mitgeholfen hat, dass es dazu kam, aber auf eine Nation?

9 Kommentare “Seid patriotisch oder schweigt

  1. Ich habe mir die Frage auch schon oft gestellt. Ich habe auch keinen Nationalstolz, mich verbindet nicht dass geringste mit Luxemburg außer, dass ich hier aufgewachsen bin. Im Moment sehe ich meine Zukunft jedoch nicht hierzulande. Warum sollte ich stolz sein auf mein Land? Weil unser Wirtschaftsminister es schaffte in der deutschen Computer Fachzeitschrift "c't" stark kritisiert zu werden und fast die gesamte europäische Wirtschaft ruiniert hätte? Weil unser Premierminister die Leute beim Referendum zum Verfassungsvertrag erpresst hat? Oder weil die Leute hier alle so freundlich sind? Weil unser Land schön ist?
    Nein, da emigriere ich lieber. :)
    Ich sehe mich als Menschen, nicht als Luxemburger und nicht mal als Europäer.

  2. Naja, ihr seid halt Luxemburger. Habt kein Team bei der WM. Hofft nicht auf den WM-Titel… BERLIN! BERLIN! WIR FAHREN NACH BERLIN!! Hach, es hat schon was, diese ganzen buntgeschminkten Fahnenschwenker durch die Stadt rennen zu sehen. Das Gebrüll zu hören, das kilometerweit von den Fanmeilen durch die Straßen schallt. Hupende Autos mit Deutschland-Wimpeln vor der Haustür. Darüber muss man nicht nachdenken. Da musste einfach mitgehen oder dich drüber ärgern. Letzteres ist mir zu anstrengend. Ich selber hab zwar noch nix schwarz-rot-goldenes gekauft, aber sollen die anderen doch. Draußen ist's warm und hey! Wir werden gerade Weltmeister…

  3. *gg*

    Da muss ich Martin ja nun mal wirklich zustimmen.
    Natürlich kann man nichts dafür in welchem Land man geboren ist. Es ist kein Verdienst und keine Schande, aber Spaß macht es doch, wenn man sich nicht darüber ärgern will (soll ja Leute geben die sich gerne ärgern).

    Schreien die Berliner tatsächlich ebenfalls BERLIN! BERLIN! WIR FAHREN NACH BERLIN! ???
    Das finde ich ja wirklich sehr lustig…

    @Fire: Wenn Du jeglichen Patriotismus für gefährlich hältst, dann hast Du da was ganz ordentlich falsch verstanden….

    Ähm, was ist am 23.06?

  4. Nicht alles, was sich derzeit auf oder in der Nähe der Fanmeile umtreibt, sind wirklich Berliner. Aber das "wir" in "Wir fahren nach Berlin!" bezeichnet doch wohl sowieso eher den kollektiven Fangeist, der unseren 11 Freunden hinterherschwebt. Auch in München will sicher nicht jeder Schreihals mit dem Spruch gleichermaßen eine rechtsverbindliche Willenserklärung abgeben. Und nein, die Berliner schreien nicht "S-Bhf. Olympiastadion! Wir fahren zum S-Bhf. Olympiastadion!!" *g*

  5. @ crookshanks
    Am 23.6. ist luxemburgischer Nationalfeiertag. Hm… Ich nehm's zurück, wenn die komplette Hauptstadt sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einzige Party verwandelt und 10'000 Menschen durch sämtliche Straßen strömen werde ich mich wahrscheinlich doch etwas als Luxemburger fühlen. Verdammter Gruppenzwang aber auch. :)

  6. Danke Thierry… Ich wollte eigentlich wissen WAS ihr da feiert, da habe ich mich aber unsäglich unklar ausgedrückt *mea culpa* Aber Fire hat es ja schon wunderbar erklärt…

    *gg*
    Martin, na gut, das kann ich nachvollziehen. Aber wenn ich berichtigen darf: Es sind ein paar mehr als nur 11 Freunde. Der Kader besteht meines WIssens aus 23 (?) Spielern, auch wenn nicht alle zum Einsatz kommen.

    Ich wundere mich sowieso schon die ganze Zeit, dass die ganzen Bayern nach Preußen wollen. *gg* Du wirst recht haben, die wollen nicht alle dort hin fahren…

    Na so wenig sind 10.000 Menschen dann auch nicht…

  7. Gestern kam mir aus einem mir nicht gehöhrendem Fernseher ein fröhliches "Das ist Fußball-Ästhetik pur" entgegengeschwebt. Naja. Solange sich der WM-Output auf solche Kommentar-Ästhetik pur beschränkt –

    ach menno –

    too many fucking flags. *verdirbt den Deutschen ihre WM-Laune*

    (PS: die Bildzeitung ist zwar sehr von dem Gedanken eingenommen, die Meinung der Deutschen nicht nur widerzuspiegeln, sondern zu diktieren, aber ich hab bisher noch keinen, KEINEN getroffen, dem das Lesen der Bildzeitung nicht theoretisch vollkommen peinlich wäre.)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *