Anonyme Hass-Kommentare hatte ich in den letzten Tagen vermehrt hier. Unter anderem original mit der falschen Schreibweise von „Intellektuell“, was wohl ein Kampfbegriff des Pöbels sein soll. Das ich solche Peinlichkeiten, im Gegensatz zu berechtiger Kritk, lösche ist wohl selbstverständlich. So schnell wie sich die Sache mit dem Nationalfeiertag sich in der luxemburgischen Youtubeverlinkersphäre Blogosphäre verbreitet hat, zeigt, dass wohl die allermeisten von denen hier mitlesen.
Ja, das ehrt mich schon. Es ist wohl nicht besonders schwer, bei einer so kleinen Anzahl an Blogs eine Stellung wie meine anzunehmen, aber, in meiner grenzenlosen Selbstüberschätzung: I'm the man. (Und noch besser, heute (26.6) erst eingefallen:) Ich bin 12 Meter groß und alles ist unvorstellbar!
Die Ruhe nach dem Sturm kehrt wieder ein, zumindest am Himmel über E., der schon fast wieder so blau ist, wie er am Nachmittag war. Aus meinen Lautsprecheren dröhnt, von der gleichnamigen Band, der Ruf nach einem Atari Teenage Riot, draussen singen die Schwalben, denen zuzusehen mir das Herz leicht macht, sind sie für mich doch Symbol für eine ganz spezielle Jagd. Das sind Dinge, die man zwischen Freibier und Nationalflaggen niemals verstehen kann, geschweige denn selbst erschaffen. Die Poesie des Alltäglichen fehlt ganz einfach.
Und wie so oft habe ich das Gefühl, mich mit rasender Geschwindigkeit fortzubewegen, obwohl ich doch sitze. Und ich erinnere mich an jenen Abend in Köln. Die leere Wegbierflasche lässt man einfach stehen. Jemand wird kommen und sie aufheben. Und dieser jemand lebt davon, leere Flaschen einzusammeln und das Leergut zu kassieren. Das Stehenlassen der Flasche ist also keine Verschmutzung, sondern schon fast eine humanitäre Geste. Müll als Caritas.
Die Sonne beginnt ihre unaufhaltsame Reise gen Horizont, noch jedoch ist es hell. Das Wetter ist ähnlich klar wie in diesen Sommertagen, in denen du nur von der Sonne und vom Sturm lebst, aber deutlich kälter.
In dem Moment, da du die leere Flasche auf dem Boden des Wartehäuschens absetzt, kommt die Straßenbahn. Dort eine geradezu philosophische Diskusion, während an euch der Melaten-Friedhof vorbeizieht.
Und beim Aussteigen formulierst du das Credo, der heute, unter einem anderem Himmel an diesem wunderbaren Sommerabend, noch immer seine Gültigkeit nicht verloren hat:
Es gibt keinen einen richtigen Moment. Endweder sind alle Momente richtig, oder keiner ist es. Geniesse jeden Augenblick.
Was bleibt, sind die Schwalben.
Ave In Beatius Aevum Seposta Seges
Achte nur darauf, dass Du niemals zu den Einsammlern gehörst…
Das könnte Dich erden!
Ich hatte frueher auch nix uebrig fuer's Flagge schwingen und Nationalhymne singen. Aber seit ich im Ausland wohne, sind so ein paar Staatssymbole liebgewonne Erinnerungen an meine Wurzeln, und Patriotismus ein Teil des Ueberlebenskampfes.
;)
Echte Rebellion duldet nur die eigene Meinung, alles andere wird gelöscht und mann (sprich Fire) findet seinen Seelenfrieden.Wenn letztendlich die eigene Borniertheit als einziges grenzenlos bleibt wird das Vegetieren in der Scheinwelt zur echten Alternative …..amüsier dich mal schön.
PS: du bass jhust dee richtegen viir sech iwwer orthographesch Fehler ze ameseiren, looss der mol deng Post'en vun engem deen Daitsch schreiwwen kann verbessere, do geifs de dech vlaicht wonneren.
Ich amüsiere mich prächtig, vielen Dank. Wie gesagt, ich lösche die größten Peinlichkeiten meist sofort, aber diesen Post hier lasse ich stehen. Jeder soll das Recht haben, sich zu amüsieren. Müsste ich hier alles, was meiner Meinung widerspricht, löschen, hätte ich, zB. in der Nationalismusdiskusion, kaum noch Kommentare.
Ich weiß, wessens Kampfbegriffe "Rebellion", "Scheinwelt" und "Alternativ(e)" in Begriff auf meine Person sind – du musst dich also nicht länger verstecken, lieber johnnychicago.
Vielleicht sollte ich noch einige so provozierende Postings schreiben. Nur, um die Kommentare derer zu lesen, die laut "Ich habe es gewusst!" schreien und blindlings die Ironie übersehen. Und dann schallend lachen.
Jene, die Ironie bei anderen nicht verstehn, sie übersehen, oder gar im Nachhinein dort hineinzupressen versuchen, wo nie welche war, schreien bitte besonders laut.
Danke Eugen für deinen inhaltlich sehr treffenden Kommentar. Und sogar bei der Arbeit hast du Zeit dafür. Oder gibt es einfach nichts zu tun im Amaturenbereich?
" Ich weiss, wessen Kampfbegriffe "Rebellion", "Scheinwelt" und"Alternativ(e)" in begriff auf meine Person sind- du musst dich also nicht länger verstecken, lieber johnnychicago"
Also mein lieber Fire Ich glaube du bist ganz schwer auf dem Holzweg. Ich wette 10 zu 1 dass du eben ganz laut "Ich habe es gewusst" geschrien hast und blindlings ironischerweise auf den falschen johnnychicago tippst. (Natürlich wirst du nacher noch mal schallend lachen)
"Ach, wie gut dass niemand weiß, …"
Tja, der einzige Weg, das zu "beweisen", wird wohl der sein, dich mir zu enthüllen. Oder du hüpfst wie die bekannte Märchenfigur weiter ums Feuer herum.
Was deine merkwürdige Benutzung meiner Formulierung angeht, kann ich weder lachen, sondern nur die Stirn runzeln.
*hüstel* Der Punkt, ab dem es einfach nur noch lächerlich wird, ist hiermit erreicht.
Du machst Fortschritte, wenigstens versuchst du zu verstehen, Ich mag dich!
BTW: Wie wird dein Zeugnis dieses Jahr ausfallen?
So jetzt hüpf Ich mal fröhlich weiter……und werde später wieder lachen, sondern nur die SDtirn runzeln?!?!
Berechtigte Kritik wird stehengelassen, in diesem Blog? Ich sag nur Südkorea..
Wer sich zu große Galoschen überzieht, gerät schnell ins Straucheln.
Meine Schuhe haben exakt die richtige Größe, ebenfalls danke.
Fire ist zwölf Meter groß, remember? Da ist kein Schuh zu groß. *ggg*