Des toten Mannes Kiste

und ne Buddel voll Rum, hoho. Nein, dies ist noch kein Film-Verriss. Noch nicht.
Dies ist der Veriss des Trailers.(unten auf der Seite)

Also, da sehen wir im Trailer also folgendes: Piratenflagge, Captain Jack und jede Menge Mutanten. Mutanten, die wohl das Sklettbalett in der Geisterbahn von Disneyland die Geisterpiraten ersetzen sollen. Es gibt den bösen Mutanten-Kapitän, eine Mixtur aus Mister Krabs, dem Phantom der Oper und einem Oktopus. Vorallem aus einem Oktopus. Dann gibt es noch Mr. Hammerhaikopf (der ist wohl verwandt mit Freddy!), einen Ent, und weiteren Mutanten die aussehen wie nunja, wie Monster, die aus dem Wasser kommen.
Dann sehen wir eine Priesterin von irgendeiner Karibikinsel wo man alles sehr hübsch beleuchtet hat. Sie hat ebenfalls Dreads. Jack hat nicht nur Dreads, sondern auch einen Kompass. Schön.

Und er wird von Lissy mit „Captain Sparrow“ angesprochen. Scheint ihm zu gefallen. Der macht sie dann an, während wir zwischendurch mal sehen, wie man als Frau eines Elben Orks Mutantenpiraten abschlachtet. Dann einige dramatische Herunterfall-, Explosions und Hinüberschwingszenen, wie sie sich immer gut in einem Trailer machen. Man sucht nach der Kiste. Und irgendwer lebendiges scheint die Kiste auch gefunden zu haben. Was sich drin verbirgt, zeigt der Trailer nicht.

Dafür aber ein wunderbar trashiges das Mutantenschiff der Mutantenpiraten. Das nicht nur volle Breitseite auf die Black Pearl abfeuern kann, sondern auch mit riesigen Mutantenkrakenarmen angreifen kann. Dazwischen sehen wir wilde Fechtkämpfe auf sich rollenden Rädern, sowie Jack, der ein Gewehr abfeuert, Orlando, wie er gut aussieht, Jack, wie er gegrillt wird, dann wieder die Black Pearl (ist sie es?) die von Mutantenkrankenarmen zerstört wird, je, die volle Breitseite an dem, was der Film uns bieten wird.

Der Trailer endet mit den Worten „Captain Jack is back“. Da muss ich an zwei Dinge denken: Dies hier und das.

Comme hat Recht. „Wir brauchen tatsächlich ganz, ganz dringend Pirates“
Wie ich mich freue.

9 Kommentare “Des toten Mannes Kiste

  1. Ja, comme hat Recht…
    Aber kann mir jemand sagen, was Jack im Trailer ca. bei 1:22 sagt, als die Mutanten ihre Kanonen ausfahren, kurz nachdem der Mutanten-Kapität "Jack Sparrow" (hübscher Akzent btw) sagt?

  2. Was in der Kiste ist, verrät uns Spongebob, Folge 56.

    gnihihihi

    argh. Bei *Captain Jack* hatte ich genau die gleiche, grausige Erinnerung an vergangene böse Zeiten. Ob der damalige Strandbespaßungsbeauftragte jetzt Disney verklagt?

    Eine Auswertung des vorhandenen Spoilermaterials (Bildband: Jack Sparrows großes Piratenhandbuch) mit DonKroko ergab dank DonKrokos Harry Potter-geschultem detektivischen Scharfsinn folgendes:

    Pintel und Ragetti sind Kannibalen geworden. Pintel hat sich zu diesem Zweck eine Perücke aufgesetzt, aber seine Tarnung ist durchschaubar.

    Jack hat dem toten Barbossa einen Ring vom Finger gezogen und trägt ihn jetzt selber.

    Davy Jones hat einen Horcrux.

    Barbossa muss Mannschaftsmitglied der untoten Fischpiraten sein, schließlich ist er tot (Wunschdenken eines jungen Barbossa-Fans). Ebenso sein cooler erster Maat.

  3. Och, die kommen in allen westeuropäischen Badeseen vor. Vereinzelte Exemplare sind bereits in öffentlichen Hallenbädern gesichtet worden.

  4. Unr Orion ist ein Sexshop. Beides sind aber vor allem Sternbilder. Und was hat das mit dem Post hier zu tun?

  5. Das war offenbar jemand, der den Gedanken, dass schuppige Monster in Hallenbädern auftauchen, nur auf Drogeneinfluss zurückführen kann. Bless.

  6. Wobei man dazu sagen muss, das Davy Jones so aussehen muss, da nur dieses Aussehen als Krakenähnliches Wesen der Legende des Davy Jones entspricht. Und auch das aussehen seiner Mannschaft lässt sich mit den Legenden erklären, die es um Davy Jones gibt.

    Also hier kann man nicht den Machern des Films vorwerfen, dass sie ihre Fantasie zu weit haben schweifen lassen, sondern, sie haben sich an bestehenden Mythen, wie schon im ersten Teil orientiert.

    Dass Davy Jones der Kapitän des fliegenden Holländers ist und das man des toten Manns Kiste mit ins Spiel bringt ist ein interesssanter Mix.

    Doch der Film verliert nicht durch die gegner, sondern durch die Umsetzung an sich. Der irrwitzige Charme ist noch da, aber es ist auch kein neues Kinoerlebnis sondern offen ein Aufguss.

    Übrigens. Nicht das Schiff des Davy Jones greift mit Krakenarmen die Black Pearl an, sondern eine Krake, die allerdings auf Davy Jones hört.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *