Mein Bücherregal, oder das Brett, was ich einst dafür hielt, hällt nicht mehr und ein Großteil meiner Bücher sind im Raum verstreut. Ich habe angefangen, meine 5 Freunde-Sammlung, die höchst Dekoration ca. 5 cm über diesem meinem Tor zum Netz stand, schöner Farbübergang von Rot bis Blau, auszuräumen und sie mit meinen Lieblingsbüchern, Eco und Gaarder, danach Frisch und Harris, dazwischen ein paar einzelne philosophische Traktate. Darüber Mangas. In der Postakpokalypse ist das erlaubt.
Ich bemerke immer mehr den Platzmangel in diesem engen Dachzimmer und spiele mit dem Gedanken, das relativ unbenutzte Computerzimmer zumindest zum Teil als Bibilothek mitzunutzen.
Oder ich muss mir ein neues Regal kaufen. Und das sollte dann auch aus mehr als nur einem Brett bestehen.
Der Rest des Möbels ist übrigens zum einen Teil ein mit Unsinn vollbepackter Schrank, den zu misten ich nicht die Kraft habe, ausserdem finde ich es schrecklich, Bücher auszusperren, zum anderen Teil eine Kiste, ein Leeraum in dem ein paar Platikdinosaurier aus meinen Urzeiten ihr Dasein fristen und an dessen glatte Kante das Bett gehört. Es steht aber nicht dort. Alles in Allem habe ich recht hässliche Möbel, wie ich finde.
Meine Eltern haben mir einen grausamen Geschmack auferzwungen, damals.
Das hier ist ein Posting im Rahmen des Projekts: Schöner Wohnen.
genau! bücher dürfen nicht weggeschlossen werden! auf keinen fall!
Wohnst du noch oder lebst du schon?
http://www.ikea.com/webapp/…*15639*15651&categoryId=15651&cattype=sub
Nur so mal kurz: Toll,dass ich endlich jemand gefunde hab, der auch Gaarder-Bücher schätzt! =D
Ich hab alle gelesen, bis auf dieses eine Kinderbuch von ihm 'Hallo? Ist da wer?' oder so ähnlich heißt das. Naja, aber auf jeden Fall find ich das jetzt toll!