Ich entsage hiermit der Versuchung, zu schreiben, das Halloween und Allerheiligen/-seelen eigentlich das gleiche Fest sind, nämlich ein Totenkult

Und, was machst du an Halloween?
„Ich habe eine Flasche Rum und eine Packung Tuc-Salzkekse. Es wird sicher ein lustiger Abend“

4 Kommentare “Ich entsage hiermit der Versuchung, zu schreiben, das Halloween und Allerheiligen/-seelen eigentlich das gleiche Fest sind, nämlich ein Totenkult

  1. wenn ich mich recht erinnere, ist das in südamerika sowieso "el día de los muertos", also der tag der toten. dort wird mit dem thema nicht so salbungsvoll verbrämt umgegangen, sondern hat auch seine feiernden seiten.

  2. Ach nein, nicht schon wieder DIE Diskusion. Übrigens ist das mit dem Titel-lächerlich-machen gründlich in die Hose gegangen. Denn du HAST mich ja darauf aufmerksam gemacht. Ich erwähne jedoch in meinem Posting nicht mein Theorem.

    OKAY, Halloween ist der Vorabend von Allerheiligen. Mit Allerheiligen hat Halloween aber so viel zu tun wie Popcorn mit Salzstangen. Samhain ist dann der ursprüngliche Name von Halloween. Und wenn ich sage, beides ist das gleiche Fest (wie du mir ja auch weismachen wolltest!), dann sage ich: Allerheiligen/-seelen ist ein Totenkult zu Begin der dunklen Jahreszeit, genau wie Halloween/Samhain. Ist das so kompliziert?

    Frau pollymere: Ja, in Südamerika gehen die sowieso etwas lockerer mit den Toten um. Aber da is ja jetzt auch Sommer und da unten leben noch einige Geister mehr als hier.

  3. Ich hingegen entsage hiermit der Versuchung, dich darauf aufmerksam zu machen, dass Halloween nichts anderes als der Vorabend Allerheiligens ist, wie man schon an der Kerkunft des Wortes "All Hallows' Evening" erkennen kann. Also sind dies auch keine separaten Feste, sondern handelt es sich hierbei um eine ähnliche Angelegenheit wie beim Heiligen Abend und Weihnachten.

  4. Na, und in England feiern sie am 5. November Bonfire Night. Da wird die Hinrichtung des Guy Fawkes, der beinah das Parlament angezündet hätte, gefeiert. Nun ist die Verhinderung eines terroristischen Aktes nichts Dolles im Vergleich mit der Geburt eines Welterlösers oder dem temporären Offenstehen der Geisterwelt, dennoch hat es seit 400 Jahren seine Fans.
    Wahrscheinlich hat es eher etwas damit zu tun, dass es sich gut anfühlt, an einem dunklen Herbstabend ein großes Feuer zu machen.

    Keine Ahnung wie der November in Indien ist. Jedenfalls gibt es da um diese Jahreszeit ein Fest namens Diwali. Da werden – genau – im Dunkeln viele Kerzen angezündet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *