Ja, ich habe hier mal ein wenig umgebaut. Wurde mir dann doch zu langweilig, und irgendwo im Netz sah ich ein tolles Bild einer alten Schreibmaschine. Da habe ich sofort bei stock.xng und flickr angefangen nach (alten) Schreibmaschinen zu suchen. Ich habe auch quasi nur alte Schreibmaschinen gefunden. Die Leute scheinen kein Interesse daran zu haben, Modelle aus den 80er Jahren zu fotographieren. Lieber werden antike Stücke abgelichtet. Was mich von meiner ursprünglichen Idee, ein antikeres Modell für das Headerbild zu benutzen, abbrachte.
Ich dachte auch an die Verschlüsselungsmaschine der Nazis im Zweiten Weltkrieg, die Enigma. Davon habe ich kein befriedigendes Bild gefunden. Die Scheiben/Rotoren die man rechts im Bild sieht, sind Bestandteil der Lorenz-Maschine, welche die Enigma ersetzt hat. Links sieht man, sehr offensichtlich, die Tasten einer moderneren Schreibmaschine.
Jemand meinte schon, die Linkfarben würden kalt wirken, und das orange wäre wärmer gewesen. Mag sein. Aber es ist nunmal kalt in Zeiten von Web 2.0 und Blogmarketern, die es zu jagen verfolgen beobachten gilt.
Besondere Beachtung bitte auch für das Blogcover, sozusagen die Rückseite dieses aufgeschlagenen Notizblockes.
Kommentare zum „neuen Layout“ nehme ich gerne entgegen.
Ja, ich finde das Headerbild auch ein wenig zu hoch. Na ja, bildtechnisch ist noch Material da, um ihn ein wenig zu verlängern. Ich müsste dann aber die Navigation ein wenig nach unten verlagern, da es sonst bei kleineren Auflösungen zu Überlappungen kommt. Mal sehen was sonst noch so von Echos kommt. Und: Danke! :)
Ich finde das (den?) Header etwas zu groß, vielleicht wenn er über die ganze Länge gehen würde, aber so ist er irgendwie klotzig. Die blauen Fareben gefallen mir dafür aber umso mehr, und dass da jetzt nur noch so eine kleine gestrichelte Linie ist, finde ich auch sehr gut. Ich würde mal sagen, alles in allem ist's 'ne Steigerung. :)
Kann mich da Thierry nur anschließen. Der Header wäre weniger hoch und etwas mehr in die Länge gezogen passender.
Aber die Farben finde ich wunderbar!
kann mech dem Thierry och uschléissen, den Header gesait bessen verlueren an onproportional aus, mee d'Iddi as net schlecht. http://www.mstefan.com/blog/ as och nach ee Beispill, wou eng Schreifmaschinn am Header benotzt gett ;)
Den Design ass zwar "gudd" an cool, mee bessi ze vill Web2.0 fir mech. Ech haat schon Angscht fir d'Schreft méi grous ze maan. Bon, vlaischt woen ech meng eng Keier un en kompletten Redesign. Falls ech dann irgendwann op WordPress emklammen.
Den Header iwerschaffen ech dann nach eng Keier.