Playlist

Playlisten machen mir ja Spaß. Ich habe schon sehr lange keine mehr für's Radio erstellt, weil ich meistens im Studio selbst entscheide, was ich gerade spiele. Das hat einerseits den Vorteil, dass ich sehr spontan sein kann und gegebenfalls auch mal Therapy? spiele, wenn irgendetwas nicht so hinhaut wie es soll, und anderseits hat es aber auch einige Nachteile.
Man kann sich zB. weiter im Vorraus Überleitungen ausdenken. Wobei die auch wiederum spontan kommen sollen. (Sagen die Experten.) Oder zumindest so klingen sollten.
Was ich am Montag für Musik spielen sollte, weiß ich jetzt noch nicht. Ich habe mir ja vorgenommen ein klein wenig mehr vorbereitet zu sein. Denn Frei Sprechen heißt halt nicht „Nicht vorbereitet sein“.
Heute Nachmittag war mir nach etwas heftigerer Musik zu Mute und dabei ist folgende Playlist herausgekommen:

The Hives – walk idiot walk (3:31)
Therapy – Little Tongues First (4:25)
The Smashing Pumpkins – The Everlasting Gaze (4:00)
Caliban – A small boy and a grey heaven (4:14)
Killing Joke – The Death & Resurrection Show (6:56)
Einstürzende Neubauten – Sie (6:07)
Murderdolls – White Wedding (3:18)
John Mcasskill – revolution kids (5:08)
Nine Inch Nails – Closer (6:13)
Anthrax – What Doesn´t Die (4:09)
Rage Against The Machine – Guerrilla Radio (3:26)

Mit 51 Minuten wäre die für's Radio schon zu lang, da ich nur eine Stunde Sendezeit habe. Und für die Sendezeit zu heftig. Ich versuche ja, Rücksicht auf die Staatsbeamten zu nehmen, die zwischen 16 und 17 Uhr in den Feierabend fahren.

Ein Kommentar zu “Playlist

  1. Och die können doch den Sender wechseln? Außerdem ist in Luxemburg Inzest erlaubt, da werden die Staatsbeamten ja wohl grad noch mit NIN zurecht kommen? Wobei ich in deiner Playlist das neue Blackfield-Album komplett vermisse. Banause!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *