Blogroll

Da die Frage aufkam, hier nochmal die Erklärung:
Ich verlinke grundsätzlich bloss Blogs, die ich auch lese, und meistens zum Zeitpunkt der Verlinkung auch schon ein wenig länger lese. Ich freue mich über jeden Link in einer Blogroll, aber ich verlinke niemanden aus Gefälligkeit. Meine Blogroll ist eine List mit Empfehlungen, kein Partnerschaftsprogramm für höheren Google-Rank.
Das ist nicht persönlich gemeint. Ich bin auch ein wenig toleranter geworden mit der Zeit. Andere Blogs habe ich nach einigen Dingen, die mir nicht gefielen (Cola-WG!) von der Blogroll genommen. Blogdelux ist selbstrefenziell, aber ein nötiges Übel, um die Menschheit vor dieser Ansammlung von Luxemburg 2007-Pressemitteilungen und Dummheit zu schützen. Ja, ich habe das gesagt und steht dazu. (This is for you, Emmanuel Vivier, dearest of my friends in buzz-buisiness: Blogdelux is an accumulation of Luxembourg 2007-press releases and stupidity!)
Die Blogs auf meiner Blogroll sind von Freunden, von großartigen Bloggern, von genialen Fotographen oder einfach nur wunderbar. Ich finde Link-Anfragen relativ arm und ich denke auch, dass sie einfach unnötig sind. Ich brauche das nicht, und ihr ebenfalls nicht. Ausserdem macht es micht ein wenig wütend, wenn man überall den gleichen Kommentar postet. Es gibt ein Wort dafür. Und dieses Wort lautet SPAM. Und das der Hauptpunkt hier.
Mein Tipp an alle Neu-Blogger: Kommentiert und hinterlasst eure URL im dafür vorgesehenen Feld, disktutiert mit, seid interessant, und ihr werdet gelesen und später auch verlinkt werden!
So einfach ist das. Wer sich jetzt auf die Füße getretet fühlt, hat Pech gehabt, frei nach dem Motto „Et huet keen gesoot, et geif flott gin!
(Uiui, ein grandioser Rundumschlag gegen alles, was mich in dem lux. Blogklumpen stört. Call me Chuck, Babe!)

11 Kommentare “Blogroll

  1. Ech woost, daat daat geif kommen, federico. Waar awer net gespammt an och méi ironesch wéi eescht gemengt. Daat den Chris dun verlinkt huet waar emsou besser. :) (Wees och net, mee ech sin der Meenung daat ech hien virdeischt verlinkt haat.) An wéi gesoot: Spam nervt an ass schiel.

  2. "Die Blogs auf meiner Blogroll sind von Freunden, von großartigen Bloggern, von genialen Fotographen oder einfach nur wunderbar."

    Da 1,2 und 3 nicht zutreffen, danke ich dir recht herzlich für Punkt 4. ;)

    "Luxemburg ist nunmal ein egozentrisches Provinznest… Leider."

    Blödsinn, du verkéiers mat de falsche Leit, schéngt et mer. A wann et da sou wier, ass et un dir et ze änneren amplaz driwwer ze soueren.

  3. Ech verkéire scho mat de richtege Leit, et ass just eng allgemeng Feststellung déi ech iwwer déi aner Leit ronderem mech maachen, mat deenen ech net direkt ze din hun. Setz dech an de Bus, an ee Café, wou och emmer, an lauschter deenen aneren Leit emol no. ;)

    T'huet mech elo iwwregens och erwescht…

  4. Mich hast du nicht verlinkt, obwohl ich zumindest zur Kategorie "Freunde" gehöre, oder etwa nicht? -.- Und meiner Meinung nach auhc ncoh zu allen anderen drei Dingen, auhc wenn ich noch nich so viele Photos gebloggt hab, aber das kommt noch!

  5. Ech hat deen a ménge Blogroll dra gesaat, nodeems ech och eng Email vun em kruut. Ech hun éischt mi spéit gesin, datt en dat nämlecht och op aaneren Blogen gemaat huet. U sëch hun ech en opgeholl, wéll ech duëcht, datt en nach mi nei wir an fir dann säi Blog quasi ze lancéiren, e bessen Reklamm ze maachen. Firwat och net.

    Fir dat lo awer op all lëtzebuergesche Blog ze posten, ass e bessen iwwerdriwwen. Vu Spam ging ech awer net schwätzen, éischter vun engem Newbie, deen nach net richteg weess, wéi den Hues leeft. Sou wi een, deen am Usenet eng Fro direkt mol an 10 verschidden Newsgruppen post am plaaz an di eng, di OnTopic ass. Lo huet en séng Lektioun geléiert a wärt sëch wuel besseren. Jhiddereen huet mol kléng ugefaangen.

  6. Wollt jo och keen vollspammen a verstin är Reaktioun, géif wuel ähnlech reagéiren. D'Sach ass déi datt eist Provenznascht nun emol och aus klengen Gruppéirungen besteht, déi et externen Leit oft schwéier man, un desen Kommunotéiten Deel ze huelen. D'Konschtsteck ass wuel dat, sech méiglechst onopmierksam an d'rei ze stellen an ze warden bis et un engem ass, amplatz sech no fier ze dränge, dofir entschellegen ech mech. Wollt just nach zoufügen dat ech doduerch innerhalb vun 24 Stonnen Kontakt zu méi (ganz intressanten) Bloggeren opgebaut hun, wéi soss an engem Joer duerch Zoufall. Trotzdem, Mea Culpa a sorry fir de Spam, war wuel de falsche Wee fir en First Contact…

  7. Där feelgeschloen éischt Kontakter hate mer dann schon vill. :) Ech leenen et och net prinzipiell of, dech a meng Blogroll ze setzen, mee wann, dann well mer däi Content gudd gefällt a net wells de gefrot hues. :)

    D'Konschtstéck ass au contraire net sech schweigsam hannenunzestellen, mee op sech opmierksam ze maachen, i.e. bei anere Bloggen mat relevante Kommentaren op sech opmierksam machen, oder op een Artikel an engem anere Blog verlinken, da gett dee jo duerch Trackback och op dech opmierksam. Dat huet eigentlech näischt mat Zoufall ze din.

    Soit, dat Ganzt war méi ausgeart wéi iergendeen vun eis sech dat wahrscheinlech firgestallt hat. Feeler hu mer all scho gemach, mache mer och all an Zukunft nach. Ech géing et jiddefalls gudd fannen, wann mer eis erem all berouegen géingen. Mir sin hei an onser klenger Blogosphär schon oft genuch iwwer ee schlechten éischte Kontakt ewech komm, an do ware scho wäitaus méi dramatesch Saachen dobäi ewéi dat heiten elo. :)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *