Da ich jetzt über ein Abspielgerät mit dem nötigen Platz und dem Willen gewappnet bin, bin ich berreit, mich in die Podcast-Hörer-Szene zu schmeissen. Nachdem ich den luxemburgischen Pflichtpodcast Bouneschlupp natürlich schon aboniert habe, fehlt es mir an weiteren. Alle Verzeichnisse, auf deutscher wie auf englischer Seite, sind sehr unübersichtlich und die meisten Podcasts hören auf einer bestimmten Seite irgendwann um Weihnachten 2006 auf, zu existieren. Deshalb: Was kann man empfehlen? Deutsch sehr gerne, aber ich möchte auch meine Lieblingsfremdsprachen Französisch und Englisch auffrischen.
Gebt mir Links!
Was für den Intellekt: http://literaturcafe.de/rub…
Den deutschen Kultpodcast: http://www.hoppes-welt.de/
Der erste Podcast: http://www.dailysourceode.com/
Was zum Cocktailmixen: http://www.tikibartv.com/
Was gesellschafts-audiobuch-satirisch-zynisch-mäßiges: http://www.gefuehlskonserve…
Informierte Meinungen und Interviews über Web 2.0: http://www.elektrischer-rep…
Französische Nachrichten mit Blick in die französische Blogosphäre: http://www.europe1.fr/podca…
Und danke für die Werbung. :)
Geheimnisse und Besonderheiten der deutschen Sprache: http://www.dw-world.de/dw/a…
Einige interessante amerikanische Radiosendungen gibts unter http://www.kcrw.com/podcast/ z. Bsp. KCRW’s The Business über die Hollywood-Filmfabrik finde ich interessant.
Für den wissenschaftlich Interessierten empfehle ich den Podcast des Scientific American: http://www.sciam.com/podcast/
Die deutsche Medienlandschaft stellt "Was mit Medien" sehr gut dar: http://www.medienrauschen.de/
Es ist eine Sendung des Münsteraner Studentenradios.
Für Fans der Serie "LOST" ist http://abc.go.com/primetime… ein absolutes Muss. Die Chefautoren blödeln da jede Woche eine halbe Stunde nur rum, das aber sehr unterhaltsam.
Gute Brass-Musik gibts unter http://www.brasscast.com/