Früher habe ich die Lautstärke so weit aufgedreht, dass man auf dem Klo den Sänger noch verstehen konnte.
Heute nehme ich den Ipod mit.
6 Kommentare “Musik beim Kacken”
Ich wusste, dass dieser Artikel vor "Regen" einen Kommentar abbekommt. ;-) Mich wundert es nur, dass noch niemand gefragt hab, was ich denn für Musik gehört habe. Und ja, ich bin merkwürdig und poste merkwürdige Dinge. Wieso Twitter benutzen, wenn man ein Blog hat?
Wäre glatt was für meine "Life 2.0" Serie. Auch wenn ich zugeben muss, das ist mit Abstand der merkwürdigste Artikel den ich bisher hier gelesen habe…
Da bekommt der Begriff "Scheißmusik" 'ne ganz andere Bedeutung.
Bei "Regen" fühlte es sich für mich an, als ob man den Text so stehen lassen sollte und keine Diskussion in den Kommentaren anfangen. :)
Neben dem Fakt, dass wir ein Blog haben und als Europäer seit letztem Jahrtausend wissen, dass es SMS gibt: bei Twitter ist nicht nur das gesamte Konzept bescheuert, sondern auch das Design überaus schlecht. ;)
Ich wusste, dass dieser Artikel vor "Regen" einen Kommentar abbekommt. ;-) Mich wundert es nur, dass noch niemand gefragt hab, was ich denn für Musik gehört habe. Und ja, ich bin merkwürdig und poste merkwürdige Dinge. Wieso Twitter benutzen, wenn man ein Blog hat?
Wäre glatt was für meine "Life 2.0" Serie. Auch wenn ich zugeben muss, das ist mit Abstand der merkwürdigste Artikel den ich bisher hier gelesen habe…
Da bekommt der Begriff "Scheißmusik" 'ne ganz andere Bedeutung.
Bei "Regen" fühlte es sich für mich an, als ob man den Text so stehen lassen sollte und keine Diskussion in den Kommentaren anfangen. :)
Neben dem Fakt, dass wir ein Blog haben und als Europäer seit letztem Jahrtausend wissen, dass es SMS gibt: bei Twitter ist nicht nur das gesamte Konzept bescheuert, sondern auch das Design überaus schlecht. ;)
Hard Rock, Soft Crap, R 'n Pee?
Pingback: Fireball’s Weblog - Literature is the new rock! » Blog Archive » Die alten Medien und ihre »Blogs« (Zweiter, dafür aber nicht weniger schmerzhafter Teil)