Mein Blog ist wieder einmal bei einem sehr wichtigen Suchbegriff Nummer eins:
Was ist Poggen? fragt man sich per Google, und heraus kommt dieser Beitrag, der sehr fachgerecht und einsteigerfreundlich erklärt, was poggen ist.
Für alle jene, die es noch immer nicht verstanden haben:
Wilde Heavy-Metal oder Punk-Musik, wobei der Begriff poggen aus dem Punk stammt und man beim Metal oft „moshen“ sagt, aber im Allgemeinen das Gleiche meint: Ein Auf und ab springen, womit man grundlegend Kampfbereitschaft signalisiert. Dannn springt man mit dem Ellbogen nach Vorne in die Menschenmasse oder geziehlt auf eine bestimmte Person. Und das alles mehr oder weniger synchron zur Musik.
Bei 70er-Jahre-Retrobands und ähnlichem nicht-Metal-oder-Punk sollte man poggen jedoch unterlassen. Ist doch peinlich, Kinder.
(Wolfmother Konzert-Review folgt…)
Skanken finde ich weitaus witziger. Ich bin kein Freund von Gewalt. :) Ich dachte immer Pogo funktioniert nach dem Prinzip Chaos wo man den eigenen Körper einfach durch die Masse schleudert, ohne sich auf eine bestimmte Person zu stürzen? Wenn man Google fragen muss, was Pogo überhaupt ist, sollte man es aber wohl lieber lassen. :)
Das mit dem "gezielt auf eine Person" springen hat vielleicht damit zu tun, dass man als Pogger ja nicht unbedingt nachher im Krankenhaus landen will. Ich sehe Pogo demnach als Tanz der zwar in Gruppen stattfindet, demnach (potentielle) Tanzpartner auf der Szene vorhanden sind, der jedoch individuell ausgeführt wird.
Nette Erinnerungen, die da wach werden ;)