Luxemburg und die Festivals

Nur mal ganz kurz ein paar Kommentare zu den Festivals in Luxemburg. Das ist auch nur so Geschmiere, ich habe keine der zwei Veranstaltungen besucht und schreibe nur über die Dinge, die ich aus den Medien weiß. Und teilweise geht es auch bloss um Radiosender.

Ich finde im Allgemeinen ist die Auswahl von Bands eher dürftig, beim Red Rock genau wie beim Rock-a-Field.

Es gibt übrigens zwei Festivals der Rockhal. Einmal das »Red Rock« Festival und dann noch so ein merkwürdiges, das gewisse Radiosender mit roten Logos immer ankündigen. Das nennt sich »Rett Rock«. Ich finde, man darf auch als Hausfrauensender seinen Zuhörern zumuten, ein englisches Wort zu verstehen.

Rockhal: Ihr Luschen! Ihr Warmduscher! Nicht nur, dass ihr keinen Zeltplatz neben dem Festival, sondern irgendwo auf einem Berg weit weit weg organisiert, nein, eine Woche vor dem Festival verwandelt ihr es in ein Indoorevent! Geht's noch? Wo bleibt denn da der Rock?
Ein Festival findet bei jedem Wetter statt. Es sei denn, es stürmt so sehr, dass die Bühne zusammenbricht oder Autos auf die Zuschauer gewirbelt werden. Sonst hat auch jede noch so zickige Band gefälligst auch bei strömendem Regen zu spielen. Und das ist ja gerade der Charme eines Festivals, dass man draussen und bei Regen alles so voller Matsch ist, dass man eine zweite Haut hat und viel Geld für teure Epilationen gespart hat. Ausserdem hällt eine gesunde Schicht aus Dreck und getrocknetem Schlamm warm. (Das wussten schon die alten Spartaner!)

Ach und dip: Lasst das mit »Terres Rouges« sein. Bitte. Das ist doch bloss noch peinlich. Pink als Headliner und ansonsten nur unbekanntes Zeugs.

Man kann nur hoffen. Dass die durchaus positive Entwicklung, die da in Luxemburg zu sehen ist, weitergeht. Und wir bald mal ein richtig geiles Festival hier haben, dass sich auch international sehen lassen kann.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

4 Antworten zu „Luxemburg und die Festivals“

  1. Ganz denger Meenung wat den Red Rock ugeht. An deen 'Festival' vun dip ass en effet nemmen peinlech, haha.

    Den Rock-A-Field allerdengs woer gudd.

    An sinn op d'Chemicals muer an der Rockhal gespaant!

  2. Fireball

    Do gesait en sech dann hechstwahrscheinlech. Also, ech zielen drop, daats du mech erkenns, well ech erkennen nie en Mensch.

  3. "Nie" stemmt net, mech haas de deemols bei onser "geheimer Iwwergaab" erkannt. :)

  4. Fireball

    Stemmt. Mee eischter wells du op mech reagéiert hues/aus Intuitioun wéi vun Fotoen (Der ech nie eng gesin haat) ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert