Das erste nichtkomerzielle Bloggertreffen (Happy Birthday, dearest of my friends in blog- and buzzmarketing, Emmanuel Vivier! Now you're 30 and quite old for such a young, hip scene as the buzz-marketing, so I hope you will take care of your nerves and not try to organise blog-meetings in Luxembourg again, as you see we can do it all alone.)in Luxemburg war vor allem der Versuch, nicht letzter beim Pubquiz zu werden, und ist somit geglückt. Ich fand es sehr nett. Leute, mit denen ich über Feeds reden konnte, die mein Blog lesen, und dazu auch noch ganz symphatisch sind. Gut, bei Thierry wusste ich das ja sowieso schon, immerhin hat er A. und mich im betrunkenen Zustand ertragen und ist nicht weggelaufen. Joël hatten wir im Interview und saßen danach noch eine ganze Weile im Art Scene. Womit ich jetzt mit meiner Vermutung, dass sich die luxemburgischen Blogger immer dort treffen und nur darauf warten, mich zu lynchen, nicht so unrecht habe. Wobei das mit dem lynchen wahrscheinlich nicht mehr ganz so stimmt. Irgendwann stieß Gilles zu uns.
Danach verliess und Joël und es ging zuerst zu Onesto, wo es anständige Pasta gibt und dann weiter ins Pyg, wo das Pubquiz diese Woche stattfand und Georges schon wartete. Wir wurden 9. von 12. Das war gar nicht mal so schlecht, vor allem Punktemässig.
Bei Thierry gibt einen Ausschnitt der Sendung, ein hässliches Foto auf dem ich zu sehen bin und die Ankündigung, ein »größeres« Bloggertreffen zu organisieren. Bald. Vielleicht ja auf der »Fouer«? blo:Geescht und Joël scheinen ebenfalls zufrieden zu sein.
Fazit: Auf ein weiteres! Und ich schätze die Leute immer von der Schreibe her jünger ein, als sie sind. Sehr merkwürdig.
Bei einem Treffen auf der Fouer bin ich allerdings nur dabei, wenn es heißt mittags dort was essen. Mehr werden dieses Saufgelage und die total überteuerten Achterbahnen nicht von mir sehen. :)