Die schwarzen Löcher im Internet sind die Staaten, die ihren Einwohnern den Zugang zum weltweiten Netz verwehren, zensieren und gar sperren. Mehr dazu auf strange maps.
Die schwarzen Löcher im Internet sind die Staaten, die ihren Einwohnern den Zugang zum weltweiten Netz verwehren, zensieren und gar sperren. Mehr dazu auf strange maps.
Ich finde die Liste jetzt nicht wirklichg überraschend, in besagten Länder gelten die Menschenrechte entweder gar nicht (Myanmar), die Behörden sind absolut korrupt (Nepal) oder es ist schlicht und einfach eine Diktatur (Weißrussland). Erschreckend dagegen finde ich, dass, wenn in der westlichen Welt solche Dinge kritisiert werden, immer China genannt wird, wobei die vergleichsweise noch harmlos sind.
Mit dem Zugang zum Internet wäre den Menschen in diesen Ländern allerdings wenig geholfen, die meisten sind Analphabeten und könnten das Internet gar nicht benutzen. Die Probleme sind leider viel tiefgehender…
Trotzdem finde ich es gut, dass die RSF es ansprechen.
Der Weltinformationsgipfel in Tunis war aber doch schon 2005, ist die Karte denn noch aktuell? Oder ahabe ich etwas verpasst und es ist gerade wieder einer?
Auch genial von RFS: http://www.fruitoftheboom.com/en/ts_beijing.htm Ich glaube, so eines werde ich mir besorgen. :)