macht Schule: Trent Rezor, der normalerweise Nine Inch Nails ist, hat ein Projekt zusammen mit Saul Williams, der normalerweise Hip-Hop und Reden gegen Bush schwingt, gemacht. Das ganze nennt sich »The Inevitable Rise and Liberation of NiggyTardust « und kommt am 1. November als Download-Album raus. Und das schöne: gratis.
Wenn man nichts bezahlt, bekommt man 192-kbps-mp3s, wenn man 5 Dollar springen lässt, kann man zwischen drei Formaten, darunter sogar das verlustlose FLAC wählen. Wow.
Das ganze gibt’s hier: The Inevitable Rise and Liberation of NiggyTardust
Das „Radiohead“-Modell
von
Schlagwörter:
Kommentare
4 Antworten zu „Das „Radiohead“-Modell“
-
Es „Radiohead Modell“ zu nennen finde ich etwas irreleitend, immerhin waren’s nicht die ersten die sowas getan haben. Sie hatten halt nur das Glück vorher bei einem Major gewesen zu sein und einen gewissen Bekannheitsgrad zu haben, wofür’s dann auch einen großen Pressewirbel gab. (Wobei die Presse natürlich weitläufig meinte, sie hätte jetzt das Ei des Kolumbus entdeckt, dabei gibt’s das Prinzip seit Jahren. Jamendo z.B., um mal eine ganze Platform zu nennen die nach dem Schema „gratis, und wenn’s dir gefällt bezahl was du willst“ funktioniert.)
Ehm ja… genug gegen die Presse gelästert. Ich freue mich auf das Album. November wird ein geiler Monat. Nur 4 Tage später kommt die CD/DVD von Sigur Rós raus. :)
-
Stimmt, ich habe das Radiohead deshalb jetzt zwischen Gänsefüßchen gesetzt. Die Neubauten haben ja auch ein Prinzip entwickelt, bei dem man im Vorraus bezahlt und das Album nachher trotzdem auf den Ladentischen steht, ohne dass da ein Label/Major beiteiligt wäre.
Auf die 4 Tage später freue ich mich auch besonders! :) -
Ich habe mir das auch mal „bestellt“ (wenn man das so nennen darf), habe allerdings nichts dafuer gezahlt, weil ich die Band nicht kenne, und ich will halt nicht riskieren dass ich Geld fuer eine Band ausgegeben habe, die ich nicht mag. Wenn sie mir zuspricht, wuerde ich es sogar in Betracht ziehen, Geld dafuer auf den virtuellen Tisch zu legen.
-
[…] halt im Moment nicht.) Aller Blogeinträge. Geht leider nicht anders, ist aber auch interessant. Das »Radiohead«-Modell Vive d’Republique! Überwindung. Möblierte Seele Die alten Medien und ihre »Blogs« […]
Schreibe einen Kommentar