FoxyTunes, eine ziemlich geniale Firefox-Extension, die von der einfachen Steuerung für eine Legion Musikplayer zu einer Webseite mit Songinformationen aus multiplen Quellen entwickelt hat, wurde von Yahoo gekauft. FoxyTunes funktionierte immer so: Man hat auf den Song geklickt und eine Informationseite über den Song ging auf. Da gab es neben Infos über die Band aus Wikipedia Videos von Youtube, ähnliche Bands von last.fm, Songs auf Hype Machine, Links von Google, Alben von Amazon und Lyrics aus dem Lyricswiki. Natürlich kann man sich das alles selbst zusammensuchen. Aber es ist schon nett, das alles auf einen Klick präsentiert zu bekommen.
Nachdem Yahoo die Seite gekauft hat, ist das natürlich ein wenig anders. Es geht nach dem Klick natürlich immer noch eine Informationsseite auf, aber viele Module haben gewechselt. Dass die Links von Google durch Links von Yahoo ersetzt wurden, verstehe ich ja noch. Aber auch die Lyrics-Box aus dem Lyricswiki hat man durch eine von Yahoo Music ersetzt. Einziges Problem: Es scheint in dessen Datenbank keine Lyrics von irgendeinem Lied zu geben, das auf meiner Festplatte ist. Was ziemlich scheisse ist, denn jetzt ist meine Hauptmotivation, mir diese Informationsseite anzusehen, nämlich die schnelle Anzeige der Songtexte, flöten gegangen. Und wieso? Weil auf eine geschlossene Lösung statt auf ein offenes Wikisystem zurückgegriffen wird. Ich werde FoxyTunes wohl nicht mehr updaten wer weiß, was Yahoo noch alles damit vor hat?
Schreibe einen Kommentar