The next Mandy

Eigentlich ist sie mittlerweile eine historische Figur geworden, eine Annekdote, wie so vieles in Luxemburg, das halt immer nur fast groß und wichtig war. Die Rede ist von Mandy, dem Mädchen, das letztes Jahr auf Pro7 Topmodel werden wollte. Kurz danach hatte Luxemburg das Mandyfieber, und sie war nicht nur der Star auf Laufstegen von Einkaufzentrumsmodeschauen, sondern posierte auch für eine Austellung der luxemburgischen Pfadfinder. Da das Land klein ist und Mandy das Nachtleben offenbar liebte, hatte wahrscheinlich jeder schon mal das zweifelhafte Vergnügen, der Gestalt zu begegnen. Ich hätte jetzt sehr viel böser schreiben können, aber eigentlich sollte diese Einführung auf das Thema des eigentlichen Artikels hinaus: Luxemburg sucht jetzt eine Miss Luxembourg. Ich weiß nicht, ob es das schon vorher gegeben hat, ich habe nur von der Miss Portugal Luxembourg und ähnlichen eher subkulturellen Phänomenen gehört. Der Seite nach gab es seit 12 Jahren keine Miss Luxembourg mehr.

Und die Kriterien sind hart und zeugen von einer Borniertheit, die ich bis jetzt so noch nicht mitgekriegt hatte. Man muss, um überhaupt antreten zu dürfen, Luxemburgerin sein, weiblich sein, „nahe an seiner Kultur“ sein (Was auch immer das heißt, vermutlich muss man die Nationalhymne singen können?), einen Sinn für Ethik haben, akkzeptieren, sich in einer humanitären oder sozialen Sache zu engagieren („Ich wünsche mir den Weltfrieden…“ ?).
Und dann darf man weder verheiratet sein, ein Kind haben, irgendwelche Straftaten begangen haben, nicht für Nacktfotos oder Pornos vor der Kamera posiert haben. Und man darf weder über Piercings noch über Tattos verfügen.

Ich finde es lächerlich, bigott und heuchlerisch und diskriminierend. Schönheit bedeutet also, in jedem Sinne makellos zu sein, damit jeder noch so Konservative sich an der Schönheit der „Botschaftlerin ihres Landes“ (sic!) erfreuen kann? Schönheit bedeutet also, sich an Konventionen zu halten, die noch nicht einmal mehr gesellschaftlicher Konsens sind?

Erschreckend, was für ein Weltbild gegenüber Frauen da an den Tag gelegt wird. Und noch viel erschreckender, wieviele berreit sind, sowas zu unterstützen, unter anderem zwei „christliche“ Medien (hat jemand „heuchlerisch“ gesagt?) und das Rote Kreuz (sic!), was ich absolut nicht verstehen kann.

10 Kommentare “The next Mandy

  1. Dass eine Miss Luxembourg luxemburgisch und weiblich sein muss, leuchtet mir aber schon ein. Dass eine Luxemburgerin schon mal in einem Porno mitgespielt hat, ist arg unwahrscheinlich – ich kenne mich zwar nicht so großartig aus, aber ich glaube die luxemburgische Pornoindustrie ist praktisch nonexistent. Und Schöhnheitswahlen sind doch immer so steril – schon mal eine angesehen? Ich habe noch nie eine Miss gesehen, deren Schöhnheit mich umgehauen hat (sollte das bei einer Miss nicht der Fall sein?).

  2. Na ja, aber vielleicht fällt ja schon RTLs “Models Uncovered” in die Reihe “photos et films de mÅ“urs légères”?
    Ich finds einfach so… wahh… unangepasst an ein Weltbild, das eigentlich schon weiter sein sollte als “Wer ist die Schönste im Ganzen Land?”

  3. Naja, sie vergeben den Preis, also können sie auch ihre eigenen Regeln aufstellen.

    Was man eher anprangern sollte, ist solch eine Miss-Wahl selbst. Was haben diese Mädels, ausser ihren Körpern, denn überhaupt zu zeigen? Es wird wieder dieses Medienklischee hervor gehoben, dass man mit einem schönen Körper “alles” erreichen kann. Tausende Teenagerinnen werden dann wieder zu den Toiletten stürzen und die letzte Mahlzeit heraus kotzen. Dickleibige Mädchen werden in der Schulklasse gehänselt werden. Muss Körperkult sein? Warum nicht mal eine Miss-Mathegenie vergeben? Ach nee, Mathé ist ja uncool; man gibt im Fernsehinterview lieber an, dass man in Mathe “ja so eine Null” war, gefolgt von einem gezwungenen Kichern. Warum ist Dummheit in?

  4. pa: Ich finde, das Frauenbild, was diese Organisation vertritt und ausstrahlen will, ist verabscheungswürdig. Vom Schönheitsideal, dem da entsprochen werden “MUSS”, gar nicht mal zu reden.
    Aber es gibt doch auch ne Matheolympide, die gar nicht mal so schlecht besucht ist. (Ok, das waren auch die gleichen Nerds, die mit mir über Animes diskutiert haben, aber immerhin!)
    Georges: Das wohl auch.

  5. Vor einigen Tagen habe ich einen Bericht über eine Miss Wahl in Großbritannien gesehen, wo ein “molliges” (über 80 Kilo) Modell (Chloe Marshall) den 2. Platz gemacht hat. Geht doch … War allerdings schon ein kleiner Skandal in der Branche. Schade, dass sie dann doch nicht gewonnen hat.

  6. Allerdings finden die Briten Mädchen von 80 Kilo (am besten noch mehr) auch schön, ihr Schöhnheitsideal hat mit dem zentraleuropäischen nicht viel gemein. (Das ist kein Vorurteil, ich sehe es tagtäglich mit eigenen Augen.)

  7. Ech hun dat bis lo net mattkritt an lo réischt an dengem Blog entdeckt. Mee scho krass wat do sou verlaangt gëtt. Bon wéi scho geschriwwe gouf, Letzebuergerin an weiblech ass jo normal, de Recht .. öööhh? An dat mam “Wer ist die Schönste im Ganzen Land?”, gëtt eben äusgenotzt vun Leit déi wëllen Suen maachen. Dann gin et tatsächlech Meedecher déi drop erafalen a soss net kënnen opmirksam op sech maachen…

    Mee ween de Film Zeitgeist gesinn huet, wees dass och nach aner Saachen op der Welt schief lafen ;)

  8. Pingback: Fireball’s Weblog - (enjoying the postapocalypse) » Blog Archive » Zeitgeist

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *