Solidarität mit Niemandem?

Morgen wird es in Luxemburg/Stadt eine Demo contre la guerre à Gaza geben, also gegen den Krieg im Gazastreifen, organisiert von dem Comité pour une Paix Juste au Proche Orient
Und ich frage mich schon die ganze Zeit, ob man bei so einem Krieg überhaupt solidarisch mit einer Partei sein kann. Die Hamas greift Israel an, Israel greift die Hamas an (und die Hamas die Fatah) und keiner der beiden scheint an Frieden interessiert. Sind Israel nun die Bösen, weil sie sich nicht an die UNO-Resolutionen halten oder die Hamas, weil sie sich nicht an die Waffenruhen halten? Oder war es umgedreht? Wo ist in dem ganzen Konfliktwirrwarr denn da noch Aktion und Reaktion?

Darf man das? Darf man einmal zu niemanden „halten“ und sich wünschen, dass irgendwann Vernunft einkehrt? Und gibt es nicht irgendwo einen Krieg, wo das Ganze einfacherer ist?
Stellt sich natürlich auch die Frage: Who is winning the PR war? – und auch diesen Artikel sollte man mit Vorsicht genießen.

8 Kommentare “Solidarität mit Niemandem?

  1. Also die Israeli und die Palestinänser haben Solidarität verdient. Beide haben ein Land verdient. Das Problem im Nahen Osten liegt aber tiefer als einige “Super-Politiker” oft meinen. Lächerlich ist es schon, wenn einer von ihnen mit 2, 3 Gesprächen “Frieden” aufbauen will. Die ganze Situation ist so kompliziert und so einfach zugleich. Aber solange sich nicht einiges auf dem „Terrain” ändert, können die politischen Supermänner nix machen. Auch wenn sie sich oft so darstellen als ob sie es könnten.

  2. Zu eben diesem Thema habe ich heute einen sehr guten Kommentar auf 100komma7 gehört, weiß nicht mehr ob von Jay Schiltz oder Jean-Claude Wolff.

  3. Pingback: Commentaire: Noen Osten, e Problemproject “made in Europe” « Oppenen Bréif

  4. Ech stemmen der absolut bei. Bei mir am Labo schaffen 2 Israeli, an och déi denken d’selwecht… et get net nemmen eng Säit an deem Konflikt, an et kann een en secher och net eesäiteg léisen

  5. ech wees net op dei zwou parteien d’leit dei do liewen wierklech representeieren. Ech denken dass ganz vill Leit einfach nemmen Fridden wellen. Ech kennen een Israeli deen an engem Duerf gewunnt huet an deem Palestinenser an Israeli et duerchaus gepackt hun zesummen ze liewen. En ass lo an der Armei well sei Land daat verlangt.
    Radikal Hamas, radikal Israeli, just keng radikal Pazifisten, mä Leit dei vleit einfach gären mol a Rou gelooss geifen vun all där Peng dei dei aaner an hirt Liewen brengen.
    Natiirlech wann lo jiddereen ophaalen geif sech ze klapp wären d’Palestinenser mei schlecht wech komm, weinst dem manner gudden Terrain an well d’Israeli mei Zougang zu Waasser hun, ass daat richteg?
    Also misst sech do eppes änneren. Entschellegt wann ech mech bei eppes ieren, ech sin net grad sou gudd an Politik, so mer wann eppes falsch ass.
    Mä fir de Rescht fannen ech schon dass een fir den Fridden demonstréiren kann, zu deenen Leit hällt dei weder vun Hamas nach den radikalen Israeli representeiert gin.

  6. Dass nit d’Hamas me Israel de Krich ugefong huet (an zwar nit virun 3 Wochen, mee scho virun 3 Méint), daat fänke su lues dach suguer schon eenzel Medien bei eis an Europa un ze kapéiren.
    http://www.youtube.com/watch?v=IopjMpu9aVo

    Israel héngert d’Palestinenser systematesch aus, verletzt d’Waffestellstands-Oofkommen méi schnell wéi se kennen ennerschriwwe ginn, mecht Grenzen zou opwuel die israelesch Regierung genee weess dass di meescht Leit aus dem Gazasträifen Frontalieren sinn an hier Aarbechtsplaazen an Isreal hun (bzw haaten), schneid d’Palestinenser systematesch vun all Energieversuergung (insbesondere Petrol a Bensinn) oof, sudass d’Leit am Gazasträifen musse mat Ieselkaaren rondremfueren, well se kee Sprit méi hun.
    An déi wonneren sech nach, dass d’Palestinenser sech radikaliséiren an ufänken, sech ze wieren?!

    Historesch gesinn huet Israel iwwerhaapt keen Usproch op daat Land, sie kruten daat nach zu Kolonial-Zäiten no Gutsherren-Art vu Groußbritannien zougeschoustert, ouni dass sech iergend eng Sau Gedanken em die Leit gemaach hätt, déi schon an deem Land gelieft hun.

    Eng 2-Staate-Léisung ass de facto nit machbar, well zevill helleg Stätten do sinn, déi suwuel vun de muslimeschen Palestinenser wéi och vun de jiddeschen Israelis beusprocht ginn. Die eenzeg Léisung, déi bleiwt, ass, de Palestinenser un ugemiessent Matsprocherecht an der Regierung ze ginn. An daat ass secherlech daat mannst, waat Israel deene Leit schelleg ass no deene ganze Krichsjooren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *