flüssig

Akute Gehirnverflüssigung. Der Tumor hat es aufgelöst. Die einzige Hoffnung liegt jetzt in der Möglichkeit, eine heiße Stricknadel in den Schädel zu bohren und durch gezielte Stromstöße die Trocknung der Masse anzuregen. Ansonsten wird sich die rosagraue Substanz in den Lymphknoten absetzen und Insekten anlocken, die sich unter die Haut der Handflächen setzen und dort Eier ablegen.

Wirre Fieberträume in der Schneenacht, wie Horrorfilme, die dir jemand direkt auf die Netzhaut projektiert. Dein Körper ist nicht für solche Anstrengungen ausgelegt. Der Gedanke, nicht fähig zu sein, war also gar nicht so falsch, obwohl der Wahlspruch „Never love again“ Blödsinn war. So scheint es auf jeden Fall.

Wie ein Zombie schlurfst du durch die Stadt. Deine Sinne wurden ausgetauscht. Dicke Insektenfühler anstatt menschlicher Augen/Ohren/Haut. Du bemerkst nicht mal den Schnee, empfängst dafür aber seltsame Signale, aber du bist nicht fähig, die Nachrichten zu entschlüsseln.
Was bedeutet all dies?

Das Pendel hat all seine Kraft verloren.
Vielleicht möchtest du zurück an den Strand der See der Verzweiflung, um in dem orangenfarbenen Wasser zu ertrinken?
Vielleicht hat dies alles keinen Sinn?
Vielleicht reagiert alles in dir auf Phantomschmerzen?

An eine Zeppelinreise ist momentan kaum zu denken.
Du wirst trotzdem einen Versuch wagen.

Ein Kommentar zu “flüssig

  1. Es ist so ein schönes Gefühl, in seiner ekelhaft süchtigmachenden Art.

    Zeppelinreise… Hach. Und ich will nach Skandinavien. Jetzt noch mehr als zuvor.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *