Fensterbrett (2)

Mein Fensterbrett ist mal wieder unerträglich leer. Weder k. sitzt drauf und raucht, noch lässt der Gedanke an Ruth, die sich irgendwo in der Stadt herumtreibt, mich darauf stützen und sehnsüchtig in die Nacht schauen.

Das Foto stammt von der kleinen Göttin. Vorzügliches Dankeschön!

Ich sitze schwitzend auf meinem Sofa, das vor wenigen Stunden noch ein Bett war und starre hoch zu der Bierdose, die als Aschenbecher dient. Oder diente. Denn ich rauche ja nicht, obwohl auf dem Fensterbrett jetzt zwei Feuerzeuge liegen. Eins aus Trier, eins vom Standard. Und ich besitze noch ein drittes. Eventuell trifft man ja auf Menschen, die Feuer brauchen. Und einige Universitäten sollen ja genau das auch brauchen: Feuer.

Ich will Jack Kerouac lesen, komme aber nie dazu. Nicht einmal auf dem Klo, auf dem zwei verschiedene Skripten liegen, die ich durchlesen will, um vor dem eigentlich Lernen schon mal auf das schlimmste vorbereitet zu sein. Vielleicht bieten die nahenden Ferien Zeit dafür. Zuerst muss ich mich aber noch durch einige Prüfungen kämpfen, ohne die es wohl nicht geht. Ohne Leid kein Preis. Als würde ich nicht schon genug schwitzen. Fast blöd müssen die alten Philosophen gewesen sein, von denen Geschichten kursieren, sie hätten nicht gerne im Schatten gesessen. Dabei ist zu viel direkte Sonneneinstrahlung nicht gut für das Gehirn. Es weicht auf, verflüssigt sich und könnt ihr euch vorstellen, was eine gute Teppichreinigung kostet?

Ruth würde sagen, der Basilikum, der da so prächtig auf dem Fensterbrett gedeiht und wunderbar riecht, stünde nur da, um von der Leere des Fensterbrettes abzulenken.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *