Die große Reise

Am Samstag ist es soweit.

Europa aus der Luft

Über 1000 Kilometer.
Optimistisch geschätzte 13 Stunden von Haustür zu Haustür.
Ich trete mal wieder die große Reise an. Meine ganz persönliche Nord-Süd-Passage, von der Stadt der Musik hinter den Alpen in das Großherzogtum.
Und soll ich euch was sagen? Ich freue mich. Luxemburg ist genau so ein guter Flecken Erde wie Wien, aber die Menschen die sich auf diesen Flecken aufhalte, sind andere. Und ich freue mich, einige wiederzusehen. Und ganz besonders freue ich mich, dass ich am Montag schon wieder im Radiostudio sitzen werde und _endlich_mal_wieder eine Livesendung fahren werde.

Ich mag mein Leben in Wien derzeit. Ich fühle mich wunderbar wohl in dieser Stadt und ertrage die Hitze mit dem stoischen Rezept: viel Eistee und wenig Bewegung. Ich weiß, dass ich nach einer Woche wieder über „Ferien in Disneyland“ und unzureichenden öffentlichen Transport lamentieren werde. Aber in mir drin drängt etwas.

Vielleicht war es nur Jack Kerouac, der meine Reiselust angetrieben hat. Und da tausche ich Kerouacs scheinbare Unendlichkeit des nordamerikanischen Kontinents doch glatt gegen tausend Kilometer durch Europa ein, das auf dem Bild so saftig und waldig aussieht. Auf geht‘s!

7 Kommentare “Die große Reise

  1. Bist Du fertig in Wien oder geht’s nur zu den Semesterferien in die herzogtümelige Heimat?

    Und überhaupt. Abegsehen vom Ruf des Steuerparadieses und der geographischen Lage, weiß ich nichts über Luxemburg. Ich bin sogar immer – der nuscheligen ostwestfälischen Sprache wegen – versucht, es flasch, nämlich “Luxenburg” zu schreiben. Erzähl hier mal ein bisschen mehr davon! Ja?

    Und dann noch: Da würde ich Dir ja gerne mal zuhören im Radio. Ich würd mich freue, wenn Du das ankündigst. Wäre das machbar?

  2. “Luxemburg ist genau so ein guter Flecken Erde wie Wien” finde ich klasse. Sowohl Inhalt als auch Formulierung der Aussage.

  3. Pingback: enjoying the postapocalypse » Blog Archive » Gen Osten

  4. ben_: Es sind nur Semesterferien. Ich habe mindestens noch zwei Jahre vor mir. Hab ja auch erst angefangen mit Studieren. Über Luxemburg mache ich gerne mal was, vielleicht sogar eine Artikelserie.

    Die Radiosendungen sind immer Montags von 16 bis 17 Uhr, auf Radio ARA. Ich kann aber gerne nochmal kurz davor Bescheid sagen.

  5. Ech geif jo och gaeren op d’Rees, ma wellen se mech hei net sou richteg goen loosen, an zwar mengen ech an dei emgekeiert direktioun, an de sonnenopgang, op allefall iergendwei iwwer krakau belgrad an sofia bis op istanbul…muss just nach dat richtegt transportmettel fannen, ma ech mengen meng 2 feiss wieren genuch, yweschenduerch kann ee jo mo mam zuch fueren. mee nuje, ech waarden nach op de richtegen moment, hei haellt mech net mei ganz vill. vlaicht begeint een sech jo ennerwee.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *