Für das österreichische Politikblog zurPolitik.com habe ich die Situation in Luxemburg zusammengefasst: Ein Neuanfang für Luxemburg?
Ich bin immer noch schockiert, dass die Liste der seit den 1960ern beobachteten Organisationen so lang ist und sich größtenteils wie ein who‘s who der luxemburgischen Linken liest. Darunter waren auch zwei Vorgängerorganisationen von Radio ARA, nämlich Radio Radau und Radio Grénge Fluessfenkelchen, aber auch die Studierendenorganisation UNEL.
Über die Frage, ob Juncker – und die (ständige) paralamentarische Kontrollkommission, sofern sie davon wusste, nicht eine moralische und politische Verpflichtung gehabt hätten, die Öffentlichkeit über solche Vorgehen zu informieren, wurde im Angesicht der aktuelleren illegalen Aktivitäten des SRELs wenig diskutiert. Seine Aussagen darüber, wann er wie viel davon erfahren hat, sind höchst widersprüchlich.